Rachel Reeves wird für steigende Lebensmittelpreise verantwortlich gemacht, ein Albtraum für Käufer

Die Preise für den Wocheneinkauf sind trotz Rachel Reeves' Behauptung, die Lebenshaltungskostenkrise zu beenden, in die Höhe geschossen, warnten Einzelhändler. Die neuen Inflationszahlen vom Mittwoch waren für den Finanzminister ein schwerer Schlag. Sie zeigten, dass die Preise in den letzten zwölf Monaten um 3,6 Prozent gestiegen sind. Das liegt deutlich über dem von der Regierung angestrebten Ziel von zwei Prozent und ist ein Anstieg gegenüber den 3,4 Prozent im Mai.
Doch die tatsächliche Lage für Familien im ganzen Land ist noch schlimmer: Die Lebensmittelpreise stiegen um 4,5 Prozent – am stärksten waren Brot, Reis und Nudeln teurer. Das British Retail Consortium, das große Supermarktketten und andere Geschäfte in den Innenstädten vertritt, schlug Alarm. Es nannte das schlechte Wetter als Teil der Ursache, warnte aber auch, dass Entscheidungen des Finanzministers , darunter die Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge und des Mindestlohns, die Kosten in die Höhe getrieben hätten.
Kris Hamer, Director of Insight beim British Retail Consortium, sagte: „Während die Inflation im letzten Jahr stetig gestiegen ist, war der Anstieg bei Lebensmitteln deutlich ausgeprägter.
„Trotz des harten Wettbewerbs zwischen den Einzelhändlern haben die anhaltenden Auswirkungen des letzten Haushalts und die durch das extreme Wetter verursachten schlechten Ernten zu steigenden Preisen für die Verbraucher geführt.“
Die Preise für viele Grundnahrungsmittel, darunter Brot, Reis und Nudeln, stiegen im Vergleich zum Vormonat. Verbraucher im Schokoladenbereich profitierten jedoch von einem Rückgang. „Angesichts steigender Kosten, die die Preise an der Kasse bereits in die Höhe treiben, muss der Finanzminister jetzt Maßnahmen ergreifen, um die Verbraucher vor einer weiteren Inflation zu schützen“, sagte Hamer.
Doch die Regierung könne die Lage noch verschlimmern, indem sie die Gewerbesteuer für viele Geschäfte erhöhe, sagte er.
„Die vorgeschlagene Gewerbesteuerreform würde die Kosten für viele Geschäfte in den Innenstädten in die Höhe treiben, Investitionen einschränken und die Preise für alle in die Höhe treiben“, fügte er hinzu. „Wenn die Regierung Haushalte und die Innenstädte unterstützen will, sollte sie sicherstellen, dass kein Geschäft durch diese Änderungen mehr zahlt.“
Zu den Mitgliedern des British Retail Consortium gehören Asda, Lidl, Tesco, M&S, Sainsbury’s und viele mehr.
Die Inflationszahlen für Lebensmittel sind höher, da die offizielle Inflationsrate den Preisanstieg für verschiedene Waren misst. Während die allgemeine Inflationsrate bei 3,6 Prozent liegt, stiegen beispielsweise die Kosten für Kleidung nur um 0,5 Prozent, während die Kosten für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke um 4,5 Prozent stiegen.
Die Fleischpreise sind in die Höhe geschossen. Rind- und Kalbfleisch verteuerten sich in den letzten zwölf Monaten um 20,4 Prozent. Lamm- und Ziegenfleisch verteuerten sich um 10,2 Prozent.
Der Butterpreis stieg um 20 Prozent und die Kosten für Vollmilch erhöhten sich um 8,4 Prozent, obwohl der Preis für fettarme Milch innerhalb von 12 Monaten tatsächlich um 0,6 Prozent sank.
Am Mittwoch sagte Frau Reeves , es müsse „mehr getan werden“, um die Inflation zu senken.
Sie sagte: „Ich weiß, dass die arbeitende Bevölkerung immer noch mit den Lebenshaltungskosten zu kämpfen hat.“
„Es gibt noch mehr zu tun und ich bin entschlossen, unseren Plan für den Wandel umzusetzen, um den Menschen mehr Geld in die Taschen zu spülen.“
express.co.uk