Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Hollywood-Schauspieler Stanley Tucci erkundet die italienische Region, die neuen Einwohnern 100.000 Euro bietet und als die wohlhabendste Region des Landes gilt

Hollywood-Schauspieler Stanley Tucci erkundet die italienische Region, die neuen Einwohnern 100.000 Euro bietet und als die wohlhabendste Region des Landes gilt

Veröffentlicht: | Aktualisiert:

Anfang des Jahres wurde bekannt, dass Trentino denjenigen, die in die italienische Region, wo die Dolomiten auf die Alpen treffen, umziehen, bis zu 100.000 Euro bietet .

Die Förderung erfolgte im Rahmen der Bemühungen, über 30 vom Aussterben bedrohte italienische Städte wieder zu bevölkern und zu sanieren. In einigen dieser Städte gibt es mehr verlassene als bewohnte Gebäude.

Um den Kauf verlassener oder heruntergekommener Häuser zu fördern, hat Trentino in den nächsten zwei Jahren mehr als 10 Millionen Euro für das Projekt bereitgestellt.

Und jetzt erkundet Stanley Tucci in einer kommenden National Geographic-Serie mit dem Titel „Tucci in Italien“ die nördlichste Region des Landes, Südtirol – bestehend aus Trentino und Alto-Adige.

Südtirol ist die pro Kopf wohlhabendste Region Italiens und verfügt über eines der effizientesten Schienennetze des ganzen Landes. Aus diesem Grund reist Stanley mit dem Zug durch die Region.

Beim Blick aus dem Fenster sagt er: „Es ist so schön, mit dem Zug zu reisen.“

„Es gibt hier einen Weinberg nach dem anderen und sehr guten Wein, muss ich sagen.“

Die Zahl der Einwanderer nach Italien hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten verdreifacht und laut Stanley bedeutet die Lage Südtirols „einen ständigen Zustrom von Neuankömmlingen, die ihre Kultur und Küche mitbringen“.

In einer kommenden National Geographic-Serie, Tucci in Italien, erkundet Stanley Tucci die nördlichste Region des Landes, Südtirol – bestehend aus Trentino und Alto-Adige

Stanley besucht eine Berghütte in der Nähe der verschneiten Skipisten der Seiser Alm

Die Zahl der Einwanderer nach Italien hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten verdreifacht, und Stanley sagt, Südtirols Lage bedeute einen ständigen Zustrom von Neuankömmlingen, die ihre Kultur und Küche mitbringen. Oben angelt er mit Einheimischen in einem Gletscherfluss.

Auf seiner Reise probiert er eine große Auswahl an Speisen, darunter eine unerwartet köstliche Heusuppe und Kiefernnadelpesto.

Außerdem hat er auf der Burg Fragsburg in Meran Gnocchi und Knödel vom Sternekoch Egon Heiss serviert.

Meran, die „Spa-Freizeithauptstadt der Region“, wird von Stanley als Ort der „Trennung österreichischer und italienischer Kulturen“ beschrieben.

Er fügt hinzu: „Von den warmen und sonnigen Terrassen aus kann man bequem die Alpengipfel bewundern, und das macht Meran zu einer Oase, von der aus man die komplexe Küche der Region genießen kann.“

In der Hauptstadt Südtirols, Bozen – die „schon seit langem ein Zwischenstopp für Fremde ist, die die Dolomiten überqueren“ – findet Stanley unterdessen einen lokalen Lebensmittelmarkt, wo er eine Wurst probiert.

Als er sich hinsetzt, um es zu essen, sagt er: „Es schmeckt so gut mit dem perfekten Senf. Es ist nicht scharf, hat aber den ganzen pfeffrigen Geschmack der geräucherten Wurst.“

„Ich finde es toll, dass man hier all die tollen italienischen Produkte sowie österreichisches Brot und Wurst bekommt. Es ist einfach fantastisch. Eine tolle Mischung aus zwei verschiedenen Küchen.“

Wer einen Umzug ins Trentino plant, kann einen Zuschuss von rund 80.000 Euro für die Renovierung und weitere 20.000 Euro für den Kauf der Immobilie erhalten.

Meran (Bild), die „Spa-Hauptstadt der Region“, wird von Stanley als Ort der „Trennung österreichischer und italienischer Kulturen“ beschrieben. Er fügt hinzu: „Von den warmen und sonnigen Terrassen aus kann man die Alpengipfel bequem bewundern.“

Auf seiner Reise probiert Stanley eine große Auswahl an Speisen, darunter eine unerwartet köstliche Heusuppe (rechts) und Kiefernadelpesto

Wer sich für ein Stipendium entscheidet, muss sich verpflichten, zehn Jahre lang im Trentino zu wohnen oder, falls dies nicht gelingt, die Immobilie für denselben Zeitraum zu vermieten.

Wer eine Förderung erhält und sich nicht an diese Regeln hält, muss möglicherweise die Förderung zurückzahlen.

Der Präsident von Trient, der Hauptstadt des Trentino, sagte: „Ziel ist es, die lokalen Gemeinschaften wiederzubeleben und den territorialen Zusammenhalt zu fördern.“

„Tucci in Italy“ wird ab dem 21. Mai um 20 Uhr wöchentlich auf National Geographic ausgestrahlt, alle Folgen können ab dem 19. Mai auf Disney+ gestreamt werden.

Daily Mail

Daily Mail

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow