Mann besucht jedes Land der Welt, aber die „ungewöhnliche Wahl“ ist seine Lieblingswahl

Ein wagemutiger Entdecker, der vor seinem 26. Geburtstag jedes Land der Erde bereist hat, hat zwei überraschende Lieblingserlebnisse seiner Reisen mit uns geteilt. Cameron Mofid aus San Diego, Kalifornien, begab sich auf eine gewagte Mission, um alle von der UNO anerkannten Länder und Gebiete rund um den Globus zu besuchen – insgesamt unglaubliche 195 – und kämpfte dabei während der Pandemie mit einer Zwangsstörung.
Der entschlossene Reisende vollbrachte seine bemerkenswerte Leistung im April, als er und seine Reisegefährten in dem rätselhaften Land Nordkorea ankamen, das vor Kurzem den Bau eines weitläufigen neuen Küstenresorts abgeschlossen hatte.
Mit fast 200 bereisten Ländern scheint es eine gewaltige Aufgabe zu sein, die besten herauszupicken. Doch zwei Länder haben Camerons besondere Zuneigung gewonnen, obwohl für beide strenge Reisewarnungen des britischen Außenministeriums (FCDO) gelten. Dies folgt auf eine Warnung an britische Touristen, die einen All-Inclusive-Urlaub in Spanien planen .
LESEN SIE MEHR: Amerikanischer Tourist kritisiert hübsche europäische Stadt, die überhaupt nicht so war, wie auf den Bildern zu sehen war LESEN SIE MEHR: „Ich bin bis 2 Uhr morgens aufgeblieben, um mir die berühmte Sehenswürdigkeit anzusehen, aber es war trotzdem furchtbar viel los.“
Algerien war seine erste Wahl und er beschrieb es als „unglaublich“. In einem Interview mit CNN verriet er: „Es ist eines meiner Lieblingsländer auf der ganzen Welt. Die Länder mit dem geringsten Tourismus sind oft diejenigen, in denen man die besten Erlebnisse hat, weil man das Gefühl hat, völlig in ihre Kultur einzutauchen.“
Cameron brachte auch seine Vorliebe für den Jemen zum Ausdruck, nachdem er das Land im Nahen Osten im Februar 2023 bereist hatte. Er erwähnte das Gefühl, als würde man beim Schlendern durch die Straßen in die Vergangenheit reisen, berichtet der Express .
Er führte weiter aus: „Zu sehen, dass sich die Menschen noch genauso kleiden wie vor Hunderten, wenn nicht Tausenden von Jahren. Zu sehen, dass die Menschen in Lehmhäusern leben, dass die Menschen immer noch Klapphandys benutzen.“
Algerien liegt in Nordafrika und wird mit Ausnahme der Nordküste, wo der Großteil der Bevölkerung lebt, größtenteils von der Sahara dominiert. Es ist der größte Staat Afrikas.
Das Land verfügt über ein vielfältiges historisches Erbe und wurde vom 8. bis zum 15. Jahrhundert von zahlreichen arabischen und berberischen Herrscherfamilien regiert, bevor es Verbindungen zum Osmanischen Reich knüpfte und 1848 in Frankreich eingegliedert wurde.
Für Reisen nach Algerien hat das britische FCDO den größten Teil des Landes auf seiner Plattform grün markiert und empfiehlt Besuchern, „vor der Reise unsere Reisehinweise zu lesen“. Die Grenzgebiete sind jedoch mit gelben und roten Warnstufen gekennzeichnet.
Insbesondere rät das FCDO von allen Reisen innerhalb einer 30-km-Zone um die Grenzen Algeriens zu Libyen, Mauretanien, Mali, Niger und bestimmten Teilen Tunesiens ab. Darüber hinaus empfiehlt es, alle nicht unbedingt notwendigen Reisen innerhalb von 30 km der restlichen tunesischen Grenze zu vermeiden.

Der Jemen hingegen ist ein vergleichsweise junger Staat am südlichen Rand der Arabischen Halbinsel in Westasien, der an den Golf von Aden und das Rote Meer unterhalb Saudi-Arabiens grenzt.
Seit 2011 wird der Jemen von politischen Unruhen heimgesucht und durchlebt derzeit einen verheerenden Bürgerkrieg, der über 150.000 Todesopfer forderte und eine humanitäre Katastrophe auslöste, bei der 23 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen sind.
Das Auswärtige Amt hat eine eindringliche Warnung vor Reisen in den Jemen herausgegeben. Es rät dringend von allen Reisen in das Land ab und fordert die derzeit dort befindlichen Personen auf, das Land angesichts der prekären Sicherheitslage „sofort“ zu verlassen.
Ihr Bericht warnt davor, dass im Jemen Terroranschläge sehr wahrscheinlich seien und eine „sehr hohe und ständige Gefahr“ von Entführungen bestehe. Er unterstreicht, dass die Propaganda von Al-Kaida auf der Arabischen Halbinsel (AQAP) ausdrücklich zur Entführung westlicher Staatsbürger ermutige.
Daily Mirror