Britische Inflationsrate vor Zinsentscheidung der Bank of England bekannt gegeben

Inflationszahlen zeigen, dass das Niveau im August unverändert blieb
Die Inflation in Großbritannien blieb im August bei 3,8 Prozent – die Lebensmittelpreise sind jedoch erneut gestiegen.
Dies ist die gleiche Inflationsrate wie im Juli . Das Office for National Statistics (ONS) veröffentlicht jeden Monat Inflationsdaten und gab bekannt, dass die Lebensmittelpreise im fünften Monat in Folge gestiegen sind. Käse, Fisch und Gemüse sind allesamt teurer geworden.
Auch die Treibstoffpreise sind gestiegen, während die Hotelpreise weniger stark sanken als im Vorjahr. Diese Preissteigerungen wurden jedoch durch die Flugpreise ausgeglichen, die im Vergleich zum Vorjahr langsamer stiegen.
Das jüngste Inflationsupdate erscheint nur einen Tag vor der Veröffentlichung der Zinsentscheidung der Bank of England. Die Mehrheit der Ökonomen geht davon aus, dass der Leitzins aufgrund der hartnäckigen Inflation, eines geschwächten Arbeitsmarktes und des bevorstehenden Herbsthaushalts bei 4 % bleiben wird.
Die Bank of England hat sich ein Inflationsziel von zwei Prozent gesetzt. In der Spitze lag der Leitzins bei 5,25 Prozent. Die Zentralbank hat ihren Leitzins inzwischen jedoch fünfmal gesenkt und liegt nun bei vier Prozent.
Grant Fitzner, Chefökonom des ONS, sagte: „Nach dem Anstieg im letzten Monat blieb die jährliche Inflation im August unverändert, da sich verschiedene Preisbewegungen gegenseitig ausglichen.“
„Die Flugpreise waren in diesem Monat der Hauptgrund für den Abwärtstrend. Nach dem starken Anstieg im Juli, der auf die Sommerferien zurückzuführen war, stiegen die Preise weniger stark als vor einem Jahr.
Dem standen höhere Preise an der Zapfsäule und ein geringerer Rückgang der Hotelkosten gegenüber dem Vorjahreszeitraum gegenüber. Die Lebensmittelinflation stieg den fünften Monat in Folge, wobei bei einer Reihe von Gemüse-, Käse- und Fischprodukten leichte Preissteigerungen zu verzeichnen waren.
Finanzministerin Rachel Reeves sagte: „Ich weiß, dass Familien es schwer haben und dass viele das Gefühl haben, die Wirtschaft sei in einer Sackgasse. Deshalb bin ich entschlossen, die Kosten zu senken und Menschen zu unterstützen, die mit höheren Rechnungen konfrontiert sind.“
„Mit unserem Plan für den Wandel ergreifen wir Maßnahmen: Wir erhöhen den nationalen Mindestlohn, verlängern die Obergrenze von 3 Pfund für Busfahrpreise und weiten die kostenlosen Schulmahlzeiten aus, um den Menschen mehr Geld in die Taschen zu stecken, während wir daran arbeiten, eine stärkere, stabilere Wirtschaft aufzubauen, die harte Arbeit belohnt.“
Schattenkanzler Sir Mel Stride sagte: „Die Nachricht von heute Morgen, dass die Inflation weiterhin deutlich über dem Zielwert liegt, ist für Familien zutiefst beunruhigend. Dies ist der elfte Monat in Folge, in dem die Inflation das 2-Prozent-Ziel überschritten hat.
„Die Entscheidung der Labour-Partei, Arbeitsplätze zu besteuern und die Kreditaufnahme zu erhöhen, treibt die Kosten in die Höhe und schürt die Inflation – wodurch die Dinge des täglichen Bedarfs teurer werden.“
WHATSAPP-GRUPPE: Erhalten Sie Finanznachrichten und Top-Angebote direkt auf Ihr Handy, indem Sie hier unserer WhatsApp-Gruppe für Geld beitreten. Wir verwöhnen unsere Community-Mitglieder außerdem mit Sonderangeboten, Aktionen und Werbung von uns und unseren Partnern. Wenn Ihnen unsere Community nicht gefällt, können Sie jederzeit wieder aussteigen. Wenn Sie neugierig sind, lesen Sie unsere Datenschutzerklärung .
NEWSLETTER: Oder melden Sie sich hier für den Mirror's Money-Newsletter an, um die besten Tipps und Einkaufsangebote direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.
Die Inflation zeigt, wie sich die Preise von Waren und Dienstleistungen im Laufe der Zeit verändert haben. Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist das wichtigste Maß für die Inflation.
Das ONS berechnet die Inflation auf Grundlage eines regelmäßig aktualisierten Warenkorbs an Waren und Dienstleistungen, der die Käufe der Haushalte widerspiegelt. Der in den Schlagzeilen angezeigte Verbraucherpreisindex (VPI) dient jedoch als Durchschnittswert.
Dies bedeutet, dass die Einzelpreise einiger Waren höher oder niedriger als dieser Hauptwert sein können. Eine niedrigere Inflation bedeutet nicht, dass die Preise nicht mehr steigen – sie steigen lediglich etwas langsamer als zuvor.
Wenn die Inflationsrate beispielsweise 3 % beträgt, bedeutet dies, dass ein Artikel, der letztes Jahr 1 £ kostete, jetzt 1,03 £ kosten würde.
Wie hängt die Inflation mit den Zinssätzen zusammen?Die Bank of England erhöhte fast zwei Jahre lang die Zinsen, um die Inflation auf das Ziel von 2 % zu senken. Der Leitzins beeinflusst den Zinssatz, den Ihnen Banken und Kreditgeber anbieten.
Ist die Inflation höher, werden Kredite teurer, und die Menschen haben weniger Geld, das sie anderweitig ausgeben können. Wenn die Menschen weniger Geld ausgeben, sinkt die Nachfrage und die Preise, was wiederum die Inflation senken sollte.
Ein höherer Leitzins hat jedoch die Hypothekenzahlungen für Millionen von Eigenheimbesitzern in die Höhe getrieben und die Haushalte finanziell belastet. Im Dezember 2021 lag der Leitzins bei nur 0,1 Prozent.
Im August 2023 erreichte er einen Höchststand von 5,25 %, wurde seitdem jedoch fünfmal auf den aktuellen Stand von 4 % gesenkt.
Wann erreichte die Inflation ihren Höhepunkt?Die Inflation begann im Jahr 2021 zu steigen und erreichte im Oktober 2022 mit 11,1 % ihren Höchststand. Der stetige Anstieg war größtenteils auf höhere Energie- und Lebensmittelkosten zurückzuführen.
Nach Covid stieg die Nachfrage nach Energie, und die russische Invasion in der Ukraine verschärfte diese Nachfrage noch weiter. Der Krieg trieb aufgrund steigender Kosten für Düngemittel und Tierfutter auch die Lebensmittelpreise in die Höhe.
Im September 2024 sank die Inflation auf 1,7 % und erreichte damit ihren niedrigsten Stand seit drei Jahren. Im darauffolgenden Monat Oktober begann sie jedoch wieder anzusteigen.
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie oben rechts zum Benutzersymbol navigieren.
Daily Mirror