Kanadas Wirtschaft schrumpfte im August um 0,3 %.

Die kanadische Wirtschaft schrumpfte im August entgegen den weit verbreiteten Erwartungen, dass kein Wachstum gerechnet wurde, wie Daten von Statistics Canada am Freitag zeigten. Eine erste Schätzung deutete jedoch darauf hin, dass die Wirtschaft im dritten Quartal einer Rezession entgehen könnte.
Laut Statistics Canada schrumpfte die Wirtschaft im August um 0,3 Prozent, nachdem im Vormonat noch ein Wachstum von 0,3 Prozent gemeldet worden war. Dies gleicht das bisherige Wachstum im laufenden Quartal aus.
Dies sei der vierte monatliche Rückgang innerhalb von fünf Monaten und sei vor allem auf einen Produktionsrückgang sowohl im Dienstleistungs- als auch im Warensektor zurückzuführen, hieß es.
Ein erster Indikator ließ darauf schließen, dass das monatliche BIP im September voraussichtlich um 0,1 Prozent steigen würde, wodurch sich das annualisierte Gesamtwachstum des dritten Quartals auf 0,4 Prozent belaufen würde und damit die Prognose der Bank von Kanada verfehlt würde.
Die vorläufige Schätzung ist nicht immer genau und kann sich ändern. Die annualisierte Quartalsschätzung basiert auf Daten zur Industrieproduktion, während Statistics Canada das annualisierte Quartals-BIP auf Grundlage von Einkommen und Ausgaben veröffentlicht.
Ein wahrscheinliches Wachstum im dritten Quartal, das davon abhängt, ob die Wirtschaft ihre Produktion im September insgesamt steigert, bedeutet, dass Kanada eine Rezession im dritten Quartal vermeiden könnte.
Zwei aufeinanderfolgende Quartale mit rückläufiger Wirtschaftsleistung gelten als Rezession.
Die Zölle belasten die Wirtschaft weiterhin stark.Das kanadische BIP schrumpfte im zweiten Quartal um 1,6 Prozent, da die Auswirkungen von Zöllen auf Stahl, Autos, Holz und Aluminium sowie die allgemeine Handelsunsicherheit die Exporte verringerten und das Wachstum beeinträchtigten.
Die Bank von Kanada teilte diese Woche mit, dass das annualisierte BIP des dritten Quartals voraussichtlich bei 0,5 Prozent liegen werde.
Der Produktionssektor, der am stärksten von den US-Zöllen betroffen ist und fast ein Zehntel des BIP ausmacht, schrumpfte im August um 0,5 Prozent, wie Daten des Statistikamtes zeigten.
Den größten Rückgang verzeichneten jedoch der Bergbau, die Gewinnung von Steinen und Erden sowie die Erdöl- und Erdgasförderung, die um 0,7 Prozent schrumpften, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs von 1,2 Prozent beim Abbau von Metallerzen und eines Rückgangs von fünf Prozent beim Kohleabbau, teilte Statistics Canada mit.
Im Dienstleistungssektor waren die größten Rückgänge im Transport- und Lagerwesen zu verzeichnen, zum Teil aufgrund eines Fluglinienstreiks, sowie im Großhandel.
Allerdings konnte das Wachstum im Einzelhandel sowie im Immobilien-, Vermietungs- und Leasingsektor einen Teil des Rückgangs im Dienstleistungssektor ausgleichen.
cbc.ca

