Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Trump-Regierung plant Abschaffung des Energy Star-Programms

Trump-Regierung plant Abschaffung des Energy Star-Programms

Die Trump-Regierung plant, das Energy Star-Programm abzuschaffen. Dabei handelt es sich um eine 33 Jahre alte Zertifizierung zur Energieeffizienz von Haushaltsgeräten wie Kühlschränken und Geschirrspülern, die amerikanischen Verbrauchern laut dem Programm geholfen hat , über 500 Milliarden Dollar an Energiekosten zu sparen.

Der Plan zur Abschaffung von Energy Star wurde am Montag bei einer Sitzung der Umweltschutzbehörde angekündigt. Die Behörde zeigte dort eine Tabelle mit der Aufstellung des Programms zur Schließung im Rahmen einer Reorganisation, wie aus einem Dokument hervorgeht, das den Demokraten im Senatsausschuss für Umwelt und öffentliche Arbeiten (EPW) vorliegt und das CBS News vorliegt. CNN hatte zuvor darüber berichtet .

Die Folien wurden auch von einer Gewerkschaft bestätigt, die Regierungsangestellte vertritt. Sie sagte, den Arbeitern sei bei dem Treffen mitgeteilt worden, dass das Energy Star-Programm abgeschafft werde.

Die EPA kündigte eine Reorganisation der Behörde an, erwähnte das Energy Star-Programm jedoch nicht ausdrücklich. Auf eine Nachfrage zur Bestätigung der geplanten Abschaffung des Energy Star-Programms antwortete die EPA nicht.

„Die EPA führt organisatorische Verbesserungen an der Personalstruktur durch, die dem amerikanischen Volk direkt zugute kommen und die Kernaufgabe der Agentur besser voranbringen, während sie gleichzeitig das große amerikanische Comeback vorantreibt“, hieß es in einer E-Mail der Agentur.

Energy Star wurde 1992 unter Präsident George HW Bush mit der Idee ins Leben gerufen, Verbrauchern zu helfen, Geld zu sparen und gleichzeitig ihren Energieverbrauch zu senken. Die blauen Aufkleber auf Geräten informieren Käufer darüber, dass diese die von der EPA festgelegten Energieeffizienzstandards erfüllen. Während seiner ersten Amtszeit hatte Präsident Trump versucht, das Energy Star-Programm zu beenden , doch das Vorhaben wurde aufgrund des Widerstands von Geräteherstellern und Abgeordneten beider Parteien aufgegeben.

„Trump behauptete, er würde die Preise am ersten Tag senken, aber durch die Abschaffung dieses Programms wird er die Amerikaner dazu zwingen, Geräte zu kaufen, deren Betrieb mehr kostet und die mehr Energie verschwenden“, sagte Senator Sheldon Whitehouse, ein Demokrat aus Rhode Island und ranghöchstes Mitglied der EPW, am Dienstag in einer E-Mail an CBS News.

Er fügte hinzu: „Das ist ein weiteres Geschenk an die Umweltverschmutzer und ein unfairer Umgang mit arbeitenden Familien. Das ist keine Wirtschaftspolitik, sondern Wirtschaftssabotage – die Sabotage von Familienbudgets, um die Spender fossiler Brennstoffe zu bestechen.“

Das Weiße Haus reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Energieeinsparungen

Laut EPA werden jährlich Geräte im Wert von rund 100 Milliarden Dollar mit dem Energy Star-Aufkleber verkauft. Die Behörde gibt außerdem an, dass das Programm dazu beigetragen hat, den Ausstoß von vier Milliarden Tonnen Treibhausgasen in die Atmosphäre zu verhindern.

Die Trump-Regierung hat die Energieregulierung ins Visier genommen, weil sie argumentiert, dass diese die Kosten für Hersteller und Energieversorger erhöhe, was letztlich zu höheren Preisen für die Verbraucher führe. Die Regierung will den Abbau fossiler Brennstoffe und Mineralien in den USA fördern, um die Inflation zu bekämpfen.

Haushaltsgeräte sind Teil dieser Initiative. Trump hat versprochen, „Amerikas erschwingliche und zuverlässige Energie- und Rohstoffressourcen freizusetzen“, wie aus einer im Januar unterzeichneten Durchführungsverordnung hervorgeht. Diese ordnete eine Überprüfung der „Einschränkungen der Wahlfreiheit der Verbraucher bei Fahrzeugen und Haushaltsgeräten“ an.

Der Präsident beschwerte sich auch über seine persönlichen Erfahrungen mit energieeffizienten Produkten. Als er letzten Monat eine Durchführungsverordnung unterzeichnete, die einen höheren Wasserdruck in Duschen vorsah, bemerkte Trump: „Ich dusche gern, um mein schönes Haar zu pflegen.“

Er fügte hinzu: „Ich stehe 15 Minuten unter der Dusche, bis sie nass wird. Es kommt nur noch tropf, tropf, tropf raus. Es ist lächerlich.“

Das Energy Star-Programm ist ein freiwilliges Kennzeichnungsprogramm, bei dem Hersteller, die die Energieeffizienzstandards der EPA erfüllen, sich dafür entscheiden, ihre Produkte mit dem blauen Aufkleber zu versehen.

Aimé Picchi

Aimee Picchi ist stellvertretende Chefredakteurin von CBS MoneyWatch und berichtet dort über Wirtschaft und Privatfinanzen. Zuvor arbeitete sie bei Bloomberg News und schrieb für nationale Nachrichtenagenturen wie USA Today und Consumer Reports.

Cbs News

Cbs News

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow