Das Festival des Mutes wird sich mit den Fragilitäten der Gegenwart befassen

SEHEN SIE SICH DAS VIDEO AN . Die Fragilitäten von heute werden beim Festival of Courage unter die Lupe genommen. Die einer Gegenwart, in der alles zusammenzubrechen scheint, wie das Kartenhaus in Federica Moros Illustration, dem Symbol dieser achten Ausgabe, die vom 15. bis 19. Oktober 2025 erneut in Cervignano del Friuli stattfinden wird. Dieser fünftägigen Veranstaltung – organisiert von der Gemeinde Cervignano del Friuli und unter der künstlerischen Leitung und Mitorganisation des Kulturvereins Bottega Errante, dank der Unterstützung der Autonomen Region Friaul-Julisch Venetien, der Friuli-Stiftung und des Kulturvereins Teatro Pasolini – gingen in den letzten Wochen eine Reihe von Vorpremieren voraus, die bis zum Ende des Monats andauern werden, wie zum Beispiel die für den 23. September in Cervignano del Friuli um 18 Uhr im Teatro Pasolini geplante: „Legami“, eine Theateraufführung, die lose auf der Kurzgeschichte „Legarsi alla montagna“ von Michela Murgia basiert und an der Studierende des zweiten und dritten Studienjahres der Mittelschule „G. Randaccio“ von Cervignano del Friuli. Die Neuauflage wurde am 23. September 2025 am Sitz der Fondazione Friuli im Beisein von Cristian Zanfabro, Kulturrat der Gemeinde Cervignano del Friuli, Mauro Daltin, künstlerischer Leiter des Festival del Coraggio, und Simone Ciprian, Präsident des Kulturvereins Bottega Errante, vorgestellt. Ciprian wollte zunächst „den vielen lokalen Vereinen und Schulen für ihre Zuneigung und ihre wertvolle, aktive Zusammenarbeit sowie den zahlreichen mutigen Sponsoren für ihr Vertrauen, ihre Unterstützung und ihre Freundschaft ein besonderes Dankeschön aussprechen“.
OHNE GEWISSHEITEN – Gemeinsam haben sie (jeder auf seine Weise) ein Programm aus Begegnungen, Buchpräsentationen, Theateraufführungen und Konzerten gestaltet, das vom Teatro Pasolini, der Casa della Musica, dem „Garten der Rechte“ und der Stadtbibliothek „Giuseppe Zigaina“ ausgerichtet wird. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und unterliegen der Verfügbarkeit, sofern nicht anders angegeben. Änderungen oder Aktualisierungen des Programms werden auf der Website www.festivaldelcoraggio.it, in den sozialen Medien und über die App „Municipium“ der Gemeinde Cervignano del Friuli bekannt gegeben. „Die achte Ausgabe zielt darauf ab, die Fragilitäten unserer Zeit zu ergründen, vom Konflikt in Palästina bis zur Beziehung der Menschheit zur Natur, von den Werten des Sports bis zum Erbe Pier Paolo Pasolinis, von Migration bis zu geschlechtsspezifischer Gewalt“, erklären Daltin und Ciprian. Sie versucht, in zerfallendes Terrain einzudringen, und zwar durch Philosophie, Literatur, Musik und Kino. Denn wir glauben, dass die Welt, selbst wenn sich die Kultur nicht verändert, vielleicht immer noch versuchen kann, sie zu interpretieren, zu verstehen, andere Sichtweisen zuzulassen und uns zum Staunen und Nachdenken anzuregen. Denn – so schlussfolgerten sie – wenn wir heutzutage unseren Blick auf die Welt, unsere Gemeinschaften, unsere Familien und uns selbst richten, stellen wir oft fest, dass alles zerfällt und die Dynamik widerspiegelt, die diese Ära kennzeichnet.
„Ausgehend von der etymologischen Bedeutung des Wortes ‚Mut‘ besteht in diesem Jahr mehr denn je das Bedürfnis nach einem Ereignis, das von Herzen kommt. Zu viele Mauern hindern die Menschen heute daran, zu kommunizieren und sich auszudrücken. Der unkontrollierte technologische Fortschritt verdeckt manchmal die wahre Verbindung zur realen Welt. Mit diesem Kulturereignis, das in der Hauptstadt der Region Niederfriaul zu einer wichtigen Realität geworden ist – einzigartig in unserer Region, auch dank der Beteiligung von Vereinen und Schulen – möchten wir den Dialog anregen, die Gemüter aufrütteln und zum Nachdenken anregen. Wir hoffen, insbesondere junge Menschen zu erreichen. Dabei konzentrieren wir uns auf aktuelle Ereignisse, die uns von herzzerreißenden Ereignissen erzählen, die die Herzen berühren sollten, aber stattdessen spalten“, sagte Cristian Zanfabro, Kulturrat der Gemeinde Cervignano del Friuli.
DIE MUTIGEN GÄSTE DES JAHRES 2025 – Große Namen aus Journalismus, Philosophie, Musik, Sport und Literatur werden ihre eigenen Geschichten und ihre mutigen Geschichten erzählen – ob groß oder klein. Jeder von ihnen wird unterschiedliche Perspektiven auf die zentralen aktuellen Themen bieten, die das Festival in diesem Jahr behandelt. Die achte Ausgabe wird mit einem Video der israelischen Journalistin und Schriftstellerin Manuela Dviri eröffnet, einer Stimme auf den Straßen Tel Avivs, die sich stets dafür einsetzt, Brücken zu bauen und Wege zum Frieden zu finden. Anschließend findet die Eröffnung statt, an der Pater Luigi Ciotti im Gespräch mit der Journalistin Marina Lalovic teilnimmt. Pater Luigi Ciotti feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag, ein Anlass, der mit dem 30. Jahrestag des von ihm gegründeten Vereins Libera zusammenfällt. Ein Priester an vorderster Front, der stets gegen Ungerechtigkeit kämpfte und sich für die Schwächsten einsetzte, ein Mann des Glaubens und des Mutes mit einer unerschütterlichen Vision der komplexen Zeiten, mit denen wir heute konfrontiert sind. Matteo Saudino (BarbaSophia) wird zeigen, wie antike Philosophie helfen kann, die Fragilitäten der Gegenwart zu bewältigen. Massimo Zamboni präsentiert „PPP Profezia è Predire il Presente“, eine Pier Paolo Pasolini gewidmete Konzertlesung. Die Kriegskorrespondentin Lucia Goracci beleuchtet gemeinsam mit Walter Skerk die Herausforderungen ihres Berufs in Konfliktgebieten. Alberto Pellai reflektiert über den Bildungsnotstand im digitalen Zeitalter, während Daniel Zaccaro, ein ehemaliger Tyrann und Ex-Sträfling, in einem auch für Studierende offenen Treffen von seinen Erfahrungen mit Erlösung durch Lesen und Bildung berichtet. Abschließend gewährt Mara Navarria einen Einblick in die Welt des Sports, eine Welt der Entschlossenheit, Aufopferung und Leidenschaft.
BIBLIOTHEK DES MUTS UND MUTIGE VITRINEN – Die „Bibliothek des Muts“ wird auch 2025 wieder präsent sein und in den Regalen der Zigaina-Bibliothek ständig aktualisiert werden, zusammen mit den „Mutigen Vitrinen“ der Geschäfte der Stadt, die in Zusammenarbeit mit VARI und Eventuali entstanden sind. Die teilnehmenden Händler zeigen Vergrößerungen früherer Festivalgäste und widmen einen Teil ihrer Schaufenster Werken von Grundschulkindern, die sich alle mit dem Thema Mut befassen. Sie bieten auch originelle Veranstaltungen an, deren Termine online verfügbar sind.
DIE MUTIGEN SCHÜLER – Die Schüler des PCTO-Projekts der ISIS-Schulen in Bassa Friulana werden erneut die Hauptrolle spielen. Traditionell werden sie das Festival in ihren unverwechselbaren orangefarbenen T-Shirts unterstützen. Sie werden an allen Veranstaltungsorten und bei allen Treffen anwesend sein, um Informationen zu geben, das Publikum zu begrüßen, bei der Organisation zu helfen, zu präsentieren, zu dokumentieren und zu erzählen.
VORSCHAUEN – Ein dichtes Programm mit Vorpremieren in der gesamten Region begleitet das Publikum auf dem Weg zum Festival, das vom 6. bis 28. September stattfindet, mit einer abschließenden Trainingseinheit am 14. Oktober, mit Veranstaltungen in Strassoldo, Aquileia, Pordenone, Villalta di Fagagna und Cervignano del Friuli. Bei den Vorpremieren waren und sind internationale und nationale Gäste dabei, wie der ukrainische Schriftsteller Oleksii Nikitin, der nepalesische Lehrer Pralhad Bastola, der Erzbischof von Gorizia Carlo Roberto Maria Redaelli, die Schauspielerin Flavia Valoppi mit Chiara Grillo und Annalisa De Vittor, die Wissenschaftlerin Gabriella Burba und der Psychotherapeut Domenico Barrilà.
İl Friuli