Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Marvel, alle Superhelden am Kiosk bei Repubblica

Marvel, alle Superhelden am Kiosk bei Repubblica

„Wenn Marvel ein Körper wäre, wären Filme und Cartoons die Arme: Comics hingegen wären das Herz“: Dies waren die Worte von C. B. Cebulski, Chefredakteur von Marvel, vor sechs Jahren in Robinson . Er meinte, dass alles dort beginnt, bei den gezeichneten Geschichten. Und dann, erst dann, gelangen diese ins Kino, in Serien, Videospiele, Spielzeuge.

Ein Superheld oder eine Gruppe von Superhelden kann also – insbesondere wenn sie zu Ikonen der Fantasie geworden sind – Gegenstand unendlicher Variationen sein. Zum Beispiel: Kann ein guter Mensch schlecht werden? Vielleicht ja. Und kann das Alter Ego (also der Mensch unter der Maske) jemand anderes sein? Die Antwort ist immer noch ja: Wenn die Idee die Möglichkeit hat, gut weiterentwickelt zu werden, ist alles möglich.

Die neue Serie von Repubblica , die den Marvel-Superhelden gewidmet ist, erzählt die Geschichte dieser Transformation. Es beginnt mit „Ich bin Spider-Man“. Spider-Verse (am Kiosk mit unserer Zeitung für 8,90 zuzüglich Zeitungspreis) widmet jeder Figur oder Figurengruppe drei Bände. Die erste Ausgabe überrascht mit einem außergewöhnlichen Comicstrip. Erinnern Sie sich an Homer Simpson, der „Spider Pork“ sang? Also. Die Schweine-Superheldenversion von Spider-Man existiert tatsächlich. Und in diesem Comic von J. Michael Straczynski aus dem Jahr 2007 gerät das Schwein im Superheldenkostüm in eine Krise, „zerdrückt von existenzieller Langeweile“. Warum? Weil ihm die Ideen ausgegangen sind, das heißt, er hat keine Gedankenblasen mehr, die früher mit Seifenblasen an den Figuren befestigt waren, die von ihren Köpfen bis zu den Wölkchen reichten. Mit der Zeit wurden sie zu Bildunterschriften, die durch die Cartoons wandern. Und die Szene, in der wir sehen, wie er alle Beschriftungen um sich herum in seinen Armen sammelt, um sie wegzuwerfen, ist fantastisch surreal. Doch damit nicht genug: Wenige Seiten später ist er erneut Protagonist einer Parodie von Apocalypse Now.

Es gibt auch eine Version von Spider-Man , die im Jahr 2099 spielt. Wie Marco Rizzo in einer der vielen Einführungen erklärt, „war es ursprünglich ein Projekt von Stan Lee, einem der Väter von Marvel, und Comic-Superstar John Byrne .“ Innerhalb weniger Jahre änderte sich das Projekt und schlug andere Wege ein." Wer jedoch immer noch am ursprünglichen Spider-Man hängt, wird ihn im zweiten Band der Serie (in einer Woche, am 23. Mai, am Kiosk) wiederfinden, auch in jenem ersten Abenteuer von 1962, signiert von Stan Lee und Steve Ditko , in dem Peter Parker in der Schule ein Außenseiter ist, sich aber für naturwissenschaftliche Themen interessiert. Er wird allein zu einer Ausstellung gehen, die Experimente zur Radioaktivität verspricht, und es wird diese Erfahrung sein, die sein Schicksal für immer verändern wird. Und so wird es neben solch spannenden und vielfältigen Comics auch Bände geben, die den Fantastic Four, den Avengers, den X-Men, Deadpool, Wolverine, Thor, Iron Man, Captain America und Daredevil gewidmet sind. Um diese wunderbare und überraschende Welt gründlich kennenzulernen.

Die Halskette

Am Kiosk erscheinen wöchentlich und zum Preis von 8,90 Euro pro Band (zusätzlich zum Preis von Repubblica ) die 30 Ausgaben der Marvel Super Heroes -Reihe. Sie vereinen die besten Geschichten der beliebtesten Comicfiguren aus dem berühmten „Stall“ aus den USA und illustrieren ihre Entstehung, Entwicklung und anschließenden Transformationen durch die Hände der berühmtesten und talentiertesten Künstler. Den zehn berühmtesten Superhelden sind jeweils drei Bände gewidmet. Auf dieser Seite werden die Erscheinungsdaten der ersten Ausgaben der einzelnen Charaktere oder Charaktergruppen angezeigt.

repubblica

repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow