Meeresschutzgebiet Capri an einem Wendepunkt, Bürgermeister nach Rom gerufen

Die Insel Capri ist der Einrichtung eines Meeresschutzgebiets einen Schritt näher gekommen: Innerhalb weniger Wochen werden die lokalen Behörden nach Rom einberufen, um mit dem Umweltministerium zusammenzutreffen und die endgültige Zonierung des Meeresschutzgebiets offiziell festzulegen. Dies wird durch das Ergebnis der von Tavolo del Mare in Anacapri organisierten Konferenz bestätigt, an der der Leiter des Sekretariats des Unterstaatssekretärs des Ministeriums für Umwelt und Energieentwicklung mit Zuständigkeit für Schutzgebiete, Ettore de Conciliis, der Generaldirektor von Mase, Admiral Francesco Tomas, Professor Gianni Russo, ordentlicher Professor für Ökologie an der Parthenope-Universität Neapel und Autor von Studien über den Meeresboden, und Tonino Miccio, Präsident der nationalen Koordinierung der Direktoren der Schutzgebiete von Federparchi, teilnahmen. Die Ankündigung der Einberufung der Bürgermeister von Capri und Anacapri nach Rom wurde während der Arbeiten von Admiral Tomas persönlich gemacht. Das Treffen mit Tavolo del Mare fand unmittelbar nach dem Vorfall statt, bei dem ein Kreuzfahrtschiff den sogenannten Bug der Faraglioni, dem Wahrzeichen der „drei Riesen“ von Capri, erreichte. Aus ökologischer Sicht war dies ein fragwürdiges Ereignis, das teilweise durch die Nachricht ausgeglichen wurde, dass in den Gewässern vor Capri nach langer Zeit wieder ein Exemplar einer Mönchsrobbe gesichtet wurde. Bei dem Treffen mit den Wirtschaftsverbänden der Insel wurden die Kriterien für die Einrichtung der Schutzzone im Gebiet der Faraglioni erörtert. Dabei wurde eine Lockerung der in den im Oktober 2023 formulierten Vorschlägen vorgesehenen Verbote vorgesehen, um die touristische Nutzbarkeit zu erhalten, ohne jedoch die notwendigen Umweltschutzkriterien für einen weltweit einzigartigen Lebensraum zu verletzen. Es wurden neue Bedingungen festgelegt, die es uns ermöglichen, die Verordnung neu zu schreiben und gemeinsam die letzten Schritte zur Einrichtung des Meeresschutzgebiets zu unternehmen. Insbesondere wurde die Abtrennung des Schutzgebiets Punta Campanella diskutiert.
„Das Treffen“, erklärte der Vorsitzende der nationalen Koordination der Direktoren der Schutzgebiete Federparchi, Tonino Miccio, „hat nicht nur die Rolle und die Zuständigkeiten der Meeresschutzgebiete geklärt, sondern auch die Bereitschaft der Mase hervorgehoben, mit den lokalen Verwaltungen alle Anpassungen zu koordinieren, die dazu dienen, die Bedürfnisse der Umwelt mit denen der lokalen Wirtschaft in Einklang zu bringen. Ziel ist die Schaffung eines Meeresschutzgebiets, das repräsentativ für die Entwicklung einer geschützten Umwelt und von höchster Qualität ist. Mit der Einrichtung des Schutzgebiets Capri wird der Golf von Neapel der erste sein, der die gesamte Fläche von Meeresparks umfasst.“ „Wir sind überzeugt, dass wir hinsichtlich der unterschiedlichen Bedürfnisse und Empfindlichkeiten in Bezug auf dieses Thema das richtige Gleichgewicht gefunden haben“, betonte Lorenzo Coppola, Präsident von Federalberghi Isola di Capri und einer der Hauptunterstützer des Treffens in Anacapri. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir beim nächsten Treffen in Rom eine endgültige Lösung für die Einrichtung des Meeresparks finden. Das Ergebnis dieses Treffens ist die Bestätigung, dass wir durch die Zusammenarbeit des Capri-Verbandssystems Ergebnisse erzielen können, die dem Gemeinwohl dienen und die volle Zustimmung aller Beteiligten finden.“ „Die große Herausforderung beim Aufbau des geschützten Meeresparks der Insel Capri“, so Coppola abschließend, „besteht darin, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Umweltschutz, der im Hinblick auf eine nachhaltige Tourismusentwicklung im Vordergrund stehen muss, und dem wichtigen Unternehmertum zu schaffen, das sich bei der Aufwertung der Schönheit der Insel entwickelt hat. Genau darauf muss der Zweck der Einrichtung ausgerichtet sein: die Suche nach einem Gleichgewicht zwischen ökologischer Nachhaltigkeit, die eine Voraussetzung für unsere Tourismustätigkeit ist, und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit.“
İl Denaro