Ubik Foggia ist ein Erwachsener, 18 Jahre alt, lebt in der Stadt und ist ein Anhänger zahlreicher Begegnungen.

„ Manche von uns waren gerade achtzehn geworden, als dieses Abenteuer begann. Andere waren etwas älter, hatten aber noch einen langen Weg vor sich. Wir sind ihn gemeinsam gegangen. Und gemeinsam sind wir achtzehn Jahre später hier angekommen.“ Mit diesen Worten beschreiben die drei traditionsreichen Buchhändler die Vorfreude auf einen Meilenstein, der genau in diesem Monat erreicht wird: Ab dem 1. November feiert Ubik of Foggia sein 21-jähriges Bestehen . Dies ist ein bedeutender Erfolg für das Team um Salvatore D'Alessio, Francesco Di Buduo und Antonella Moffa , die die Buchhandlung seit drei Jahren führen – dieselbe, in der sie ihre Ausbildung absolviert haben und in der sie weiterhin Generationen von Lesern prägen. „Für unsere achtzehn Jahre in der Stadt“, sagen sie, „haben wir einen Monat mit hochkarätigen Veranstaltungen geplant. Zahlreiche Präsentationen, von Sachbüchern über Belletristik bis hin zu Lyrik. Doch ein Motto steht an erster Stelle: Qualität.“
Lucetta Scaraffia, Elena Stancanelli, Marcello Fois, Fabio Bacà und Federica Brunini : Das sind die fünf prominenten Namen im Novemberprogramm, deren Veranstaltungen – kein Zufall – in der Buchhandlung stattfinden. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 13. November mit einer der renommiertesten Expertinnen für christliche Geschichte und Mystik, die in Italien und international hohes Ansehen genießt, was sich unter anderem in ihrer Lehrtätigkeit an der Sorbonne in Paris widerspiegelt. Weiter geht es am 14., 19. und 21. November mit drei herausragenden Stimmen der italienischen Literatur: Elena Stancanelli, deren Roman „Die Freude von Gestern“ (Einaudi, 2025) als Geheimtipp der Gegenwart gilt; Marcello Fois, der mit seinem großartigen Werk „Die immense Ablenkung“ (Einaudi, 2025) für die Strega 2026 nominiert ist; Und der brillante Fabio Bacà, ein Virtuose der Sprache, der 2022 sowohl für den Campiello- als auch für den Strega-Preis nominiert war und gerade erst sein Buch „Das Zeitalter des Wassermanns“ (Adelphi, 2025) veröffentlicht hatte. Die fünfteilige Reihe findet am 24. November ihren Abschluss mit einem Eintauchen in die Klassiker, insbesondere in die Erzählwelt von Jane Austen, dem Thema von Federica Bruninis neuestem Buch, das bei Feltrinelli erschienen ist.
Die #18anniUbikFoggia bietet außerdem die Weltpremiere der Gedichte von Antonio Bux und Giammarco di Biase , zwei regionalen Stimmen, die mittlerweile landesweit Anerkennung finden. Ersterer, der als einer der interessantesten Dichter Italiens gilt, präsentiert am 12. November seinen Gedichtband „Venere in pixel“; Letzterer kehrt nach seinem aufregenden Debüt vor drei Jahren am 20. November mit einer neuen Sammlung namens „Solo le bestie“ in die Buchhandlung zurück. Abgerundet wird das Programm durch zwei weitere Veranstaltungen, die das Engagement der Buchhandlung für alle Kulturbereiche unterstreichen: das Treffen am 26. November zwischen der Schriftstellerin Gabriella Genisi und den jungen Lesern des Instituts Santa Chiara-Pascoli-Altamura zum Abschluss eines Leseprojekts; und die spontane Veranstaltung am 28. November mit der Lesegruppe des Ruolo Terapeutico Foggia, die in Anwesenheit des Autors Francesco Paolo de Ceglias ungewöhnlichen Roman „Vampyr“ in der Buchhandlung analysieren wird. „Diese Reihe“, so die Buchhandlung, „ist unser Geschenk an unsere Leser für die vergangenen achtzehn Jahre, in dem Wissen, dass wir gemeinsam ein in ganz Italien anerkanntes Kulturzentrum geschaffen haben. Es gibt nur einen Weg, dieses Bündnis zu festigen: die Unterstützung unserer Initiativen. Wir werden, wie immer und jetzt noch mehr, unseren Beitrag leisten.“
Folgt uns auf Instagram – Hier klicken Erhalte kostenlose Nachrichten über Facebook Messenger. So geht's.İmmediato




