Datendiebstahl in Hotels: Datenschutzbeauftragter leitet Ermittlungen ein

Der Datenschutzbeauftragte hat begonnen Untersuchungen zum Thema Computersystemverletzungen einiger italienischer Unterkünfte, was zu die Subtraktion von Tausenden hochauflösenden Scans von Reisepässe, Personalausweise und andere Dokumente Erkennung, die von Kunden beim Check-in verwendet wird. Eine Mitteilung der Behörde erläutert dies. Einige Unterkünfte - so informiert der Garant - haben unverzüglich über den Verstoß gegen die Disziplin informiert Schutz der persönlichen Daten seiner Kunden. Sie werden Daher wurden die vorgesehenen dringenden Schutzmaßnahmen ergriffen. Unterkünfte, die dies jedoch noch nicht vorgesehen hatten zu jedem Bericht, der Garant - unterstreicht eine Anmerkung - empfiehlt, „jede Anomalie unverzüglich mitzuteilen an sofortige Initiativen zum Schutz der Vertraulichkeit von Daten und, soweit gesetzlich vorgeschrieben, über etwaige Verstöße den betroffenen Kunden". Die Behörde schlägt außerdem vor, dass „jeder, der den Verdacht hat, dass die Ihre Dokumente könnten illegal gestohlen worden sein, um eine Bestätigung der Einrichtungen zu verlangen, in denen Sie sich befinden blieb". Schließlich fordert der Garant die Akteure des Sektors auf, " sichere Datenverarbeitungsmethoden nutzen durch die Nutzung des Portals „Alloggiati web“ unter der IT-Infrastruktur der Landespolizei“.
ansa