Der Zeitpunkt des Verfahrens in Montecitorio im Fall Almasri

Dreißig Tage stehen zur Verfügung, um die Dokumente – rund 1.500 Seiten Texte und Dokumente – zu prüfen, die das Ministertribunal der Abgeordnetenkammer übermittelt hat. Der Genehmigungsausschuss der Kammer wird nach der Sommerpause Anfang September zusammentreten, um den Fall Almasri und den Antrag auf ein Verfahren gegen die Minister Carlo Nordio und Matteo Piantedosi sowie gegen Staatssekretär Alfredo Mantovano zu prüfen.
Bis zum Monatsende wird sie ihre Untersuchung fortsetzen und der Kammer Bericht erstatten, die voraussichtlich Anfang des Folgemonats, voraussichtlich um den 4. Oktober, aufgefordert wird, ihre Stellungnahme abzugeben.
Sowohl das Exekutivkomitee als auch die Versammlung von Montecitorio werden getrennt über die drei untersuchten Regierungsmitglieder abstimmen, es wird jedoch nur einen Bericht zu der gesamten Angelegenheit geben. Der Berichterstatter wird voraussichtlich bis Ende August von Präsident Devis Dori ernannt. Die Abstimmung im Exekutivkomitee wird öffentlich sein, während die Abstimmung im Plenum geheim sein wird. Auf dem Papier scheint das Ergebnis der Abstimmung völlig vorhersehbar und sollte den Genehmigungsantrag ablehnen. Im parlamentarischen Gremium kann die Mitte-Rechts-Partei mit einer großen Mehrheit von 13 zu 8 rechnen. Das Exekutivkomitee besteht aus 21 Mitgliedern, und neben dem Präsidenten von AVS gibt es 12 Mitte-Rechts-Mitglieder: sechs von der Partei Fratelli d'Italia, drei von der Lega, drei von Forza Italia und eines von den Moderaten. Es gibt auch vier Mitglieder von der Demokratischen Partei und drei von der Fünf-Sterne-Bewegung. Im Rahmen der Arbeit des parlamentarischen Gremiums, das – wie durch eine Präsidiumssitzung eingerichtet – zu mindestens fünf Sitzungen zu diesem Thema zusammenkommt, werden die direkt Beteiligten aufgefordert, dem Rat ihre Erläuterungen zu übermitteln.
ansa