Führerscheinerneuerung? Salvini ist bereit, die Regeln nach bestimmten Altersgrenzen zu ändern.

„Wir überlegen, wie wir die Prüfungen zur Erneuerung des Führerscheins nach bestimmten Altersgrenzen möglicherweise überarbeiten können, denn die Ereignisse der letzten Wochen erfordern eine Betrachtung auf Grundlage von Zahlen und Daten, nicht von Eindrücken“, so der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Matteo Salvini in einer Rede im Radiosender RTL 102.5 . Er fügte hinzu, man müsse „die Ergebnisse der Analyse“ der Kfz-Techniker abwarten und wolle bezüglich der Altersgrenzen keine „Zufallszahlen“ nennen. „Wir haben eine neue Straßenverkehrsordnung eingeführt, aber ich kann mit der neuen Straßenverkehrsordnung nicht vorschreiben, auf der Autobahn nicht zu wenden oder in die falsche Richtung zu fahren. Man muss beim Fahren immer auf Zack sein, sonst verursacht man Katastrophen“, betonte der Minister und forderte die Autofahrer zu „äußerster Vorsicht“ auf.
Auch Gabriele Melluso, Präsident von Assoutenti, äußerte sich zu diesem Thema und kommentierte die vorgeschlagene Überarbeitung der Kriterien für die Erneuerung von Führerscheinen: „Jede Erwägung, die auf objektiven Daten und dem kollektiven Interesse beruht, ist immer legitim. Es gibt jedoch einen Grundsatz, der nicht ignoriert werden kann: Die Freizügigkeit ist ein Grundrecht für jeden Bürger , unabhängig vom Alter. Insbesondere für viele ältere Menschen ist ein Führerschein nicht nur ein Dokument, sondern ein Instrument für Autonomie , Würde und gesellschaftliche Teilhabe .“
„Statt wahllose Beschränkungen einzuführen, die ausschließlich auf dem Alter beruhen , müssen wir die regelmäßigen Kontrollen verstärken und sie wirksamer und strenger gestalten , basierend auf klaren und aktuellen medizinisch-funktionellen Kriterien. Es muss sich dabei jedoch um echte Kontrollen handeln, nicht um einfache bürokratische Formalitäten, um einen Stempel zu erhalten. Daran misst sich die Sicherheit, nicht am Alter einer Person. Als Assoutenti sind wir bereit, uns an der Diskussion zu beteiligen und zu einem ausgewogenen Vorschlag beizutragen , der die Verkehrssicherheit und den Schutz der individuellen Rechte miteinander verbindet “, so Melluso abschließend.
Affari Italiani