Politische Umfragen: Was Italiener von Trumps Zöllen halten, die neueste Umfrage zu politischen Parteien und der Regierung

Swg für La7
Was sollte Italien tun: Verhandlungen mit dem Weißen Haus über Europa oder allein? Abstimmungstrends bei den politischen Parteien

Die von US- Präsident Donald Trump verhängten Zölle sorgen für erhebliche Besorgnis. Trotz seiner engen Freundschaft mit Premierministerin Giorgia Meloni hat Trump auch Europa, darunter Italien , nicht verschont. Neben den üblichen, pompösen Abstimmungstrends befasst sich auch die neueste SWG-Umfrage für Enrico Mentanas TgLa7 mit diesem Thema.
56 Prozent der Befragten sind der Meinung, die Mitte-Rechts-Regierung solle innerhalb der Europäischen Union mit Trump verhandeln, um ein umfassendes Abkommen mit Washington zu erzielen. 34 Prozent der Befragten sind anderer Meinung und bevorzugen unabhängige Verhandlungen, um die Interessen Italiens zu schützen.
Die Tariffrage – SWG-Daten für @TgLa7 pic.twitter.com/xGvIky8ESg
— SWG (@swg_research) 21. Juli 2025
Die drei führenden Parteien verlieren an Einfluss: Die Partei des Premierministers, die Brüder Italiens , verliert 0,4 Prozent und kommt nun auf 29,9 Prozent. Die Demokratische Partei unter der Führung von Parteisekretärin Elly Schlein kann die Situation nicht ausnutzen und verliert 0,3 Prozent auf 22,7 Prozent. Ein positives Zeichen für die Fünf-Sterne-Bewegung, die um 0,3 Prozent auf 13 Prozent zulegt.
Unterdessen gewinnt die Lega das interne Derby innerhalb der regierenden Mitte-Rechts-Partei: Sie liegt bei 8,4 %, während Forza Italia bei 7,9 % liegt. Das Bündnis der Grünen und der Linken bleibt mit 6,9 % nahezu stabil. Carlo Calendas Azione bleibt stabil bei 3,5 %, während Italia Viva kaum auf 2,4 % steigt.
+Europa liegt bei 2 %, We Moderates bei 1 %. Die allgemeine Kategorie „Andere Listen“ erreicht 2,3 %, während 30 % der Befragten keine Meinung äußerten. Dieser Prozentsatz ist zwar 3 % niedriger, aber immer noch sehr hoch und bestätigt die Enthaltungsraten bei jeder Wahl. Die Daten wurden für den 14. Juli berechnet.
SWG-Wahlabsichten für @TgLa7 pic.twitter.com/KOIxW48Zo0
— SWG (@swg_research) 21. Juli 2025
l'Unità