Referendum, die neuesten Umfragen darüber, ob das Quorum erreicht wird. Wie viele Unentschlossene...


Das Wochenende des 8. und 9. Juni , an dem die Italiener aufgerufen werden, über die fünf Referenden abzustimmen, rückt immer näher. Die jüngste von Demopolis durchgeführte Umfrage schildert die Situation knapp zwei Wochen vor der Wahl. Laut der jüngsten Umfrage – berichtet Il Sole 24 Ore – sagen nur 30 % der Italiener, dass sie wählen gehen werden, während 56 % Nein sagen. 14 % sind unentschlossen. Zusätzlich zur Halbierung der Zeit (von 10 auf 5 Jahre) für den Erwerb der Staatsbürgerschaft werden die Italiener aufgefordert, ihre Meinung zu vier Fragen zur Arbeit abzugeben, die prekäre Arbeitsverträge, die Vergabe von Unteraufträgen und Entlassungen betreffen. Im letzteren Fall werden einige Bestimmungen des Arbeitsgesetzes aufgehoben.
Lesen Sie auch: Ukraine, Meloni fordert Putin heraus: „Zelensky will Frieden, keinen Fortschritt von Russland“Umfragen zufolge – so lässt sich aus der jüngsten Erhebung von Demopolis nachlesen – wissen nur 46 Prozent der Italiener von diesem Referendum . 19 % haben von der Wahl gehört, wissen aber nicht, worüber sie abstimmen. 35 % haben noch nie davon gehört. Kurz gesagt: Die überwiegende Mehrheit der Bürger ist nicht über die bevorstehenden Referenden informiert und weiß nichts davon. Doch ungeachtet der Stichhaltigkeit der fünf Fragen bleibt das Schicksal des Referendums von der Wahlbeteiligung abhängig; für seine Gültigkeit ist eine Wahlbeteiligung von mindestens 50 % der Wahlberechtigten erforderlich .
ALLE POLITISCHEN NACHRICHTEN LESENAffari Italiani