Radfahren durch die Dörfer: das authentischste Italien, enthüllt durch den Giro d'Italia 2025

„Das Wunder des Radfahrens macht die Stadt wieder zu einem Land des Abenteuers oder zumindest des Reisens“, schrieb der Anthropologe und Philosoph Marc Augé. Und tatsächlich hat der Giro d'Italia seit 1909 dazu beigetragen, die vielen über ganz Italien verstreuten Juwelen, darunter auch kleine Dörfer , bekannter zu machen und aufzuwerten. Bei jeder Ausgabe ändert sich die Route, wodurch immer unterschiedliche Reiseziele von Nord nach Süd beworben werden und potenzielle Besucher dazu inspiriert werden, diese auf nachhaltige Weise mit einem Verkehrsmittel wie dem Fahrrad zu entdecken.
Welche Regionen werden bei der Ausgabe 2025 des Giro d'Italia durchquert? Und welches sind die schönsten und charakteristischsten Dörfer, in denen Sie Halt machen ? Hier ist eine von SiViaggia signierte Auswahl!
Dörfer in Apulien zu entdeckenApulien ist eine jener italienischen Regionen, die dazu einlädt, es langsamer angehen zu lassen, und nicht überraschend ist es eines der idealen Reiseziele, um es mit dem Fahrrad zu entdecken. Das Angebot an Radrouten ist sehr groß und anlässlich des Giro d'Italia können wir uns inspirieren lassen, indem wir einen Blick in die kleinen Dörfer werfen, die bei dieser Ausgabe Etappenziele sein werden.
Ostuni – 13. MaiMit seinen weiß getünchten Häusern, der prächtigen gotischen Kathedrale und den gepflasterten Straßen bezaubert das kleine Dorf Ostuni mit seiner eindrucksvollen Schönheit und einer einzigartigen Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Sie liegt in der Provinz Brindisi, hoch oben auf den mit Olivenbäumen bedeckten Hügeln der unteren Murgia und ist aufgrund ihrer strahlend weißen Gebäude auch als „Die weiße Stadt“ bekannt. Die historische und kulturelle Geschichte Ostunis reicht bis in die Antike zurück und wird durch die Kathedrale, die mittelalterlichen Straßen und den Panoramablick deutlich, der von der Landschaft bis zur Adria reicht.
Ceglie Messapica – 14. MaiEs wird oft zugunsten anderer nahegelegener Reiseziele wie Ostuni oder Alberobello übersehen, und glauben Sie uns, das ist wirklich schade. Ceglie Messapica wird besonders für sein gastronomisches Panorama geschätzt und verfügt über ein kleines Zentrum mit einer Burg, einem Platz und alten Gebäuden. In der Umgebung finden Sie eine ganze Reihe von Trulli und Masserie , in denen Sie ein einzigartiges, typisch apulisches Aufenthaltserlebnis genießen können.
Die Dörfer der BasilikataObwohl Basilikata klein ist, verfügt sie über ein reiches historisches und kulturelles Erbe, das auch und vor allem in ihren schönsten Dörfern enthalten ist.
Muro Lucano – 15. MaiMuro Lucano ist aufgrund seiner städtischen Struktur als „Krippendorf“ bekannt, da es auf einem Kalksteinfelsen erbaut wurde. Es bietet Besuchern ein Zentrum mit Adelspalästen, kleinen Plätzen und steilen Gassen. Darüber hinaus ist das architektonische Erbe des Dorfes mit Portalen und Bögen geschmückt. Wenn Sie hier Halt machen, vergessen Sie nicht, eine der mit Trüffeln zubereiteten lokalen Spezialitäten zu probieren.
Metaponto – 15. MaiDas Dorf Metaponto vereint Meer, Kultur und Gastronomie. Sie wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Griechen gegründet und war eine der wichtigsten Kolonien der Magna Graecia. Auch heute noch kann man die Ruinen der antiken Stadt besichtigen, die von ihrer Bedeutung in vergangenen Epochen zeugen. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten ist insbesondere der Archäologische Park von Metaponto , wo Sie die berühmten Palatintafeln bewundern können, die Überreste eines dorischen Tempels, der Hera gewidmet war und aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. stammt.
Dörfer KampaniensAuch in Kampanien führt der Giro d'Italia 2025 durch mehrere charakteristische Dörfer, von Sant'Andrea di Conza , einem der außergewöhnlichsten Orte in Irpinien , bis zu den Wandmalereien von Lioni .
Heiliger Andreas von Conza – 15. MaiSant'Andrea di Conza ist ein Steindorf in einer Gegend von großer landschaftlicher und ökologischer Schönheit und verfügt über ein historisches Zentrum voller enger Gassen und gut erhaltener mittelalterlicher Portale, wo Sie am Episcopio Halt machen können, das aus dem 13. Jahrhundert stammt und als Bischofsgebäude entstand und heute der Gemeindesitz ist, an der Kirche San Michele mit ihrem wunderschönen Holzchor und an der Mutterkirche San Domenico aus dem 18. Jahrhundert.
Löwen – 15. MaiWer Straßenkunst liebt, muss das Dorf Lioni besuchen: Hier gibt es etwa 30 Wandgemälde, die auf Gebäude in der ganzen Stadt gemalt und von lokalen und internationalen Künstlern signiert wurden. Dank der Biennale für zeitgenössische Kunst Bag out Garofalo wurde ein Stadterneuerungsprojekt durchgeführt, das heute die lokale Geschichte auf originelle und kreative Weise erzählt und Botschaften alter Freundschaften, Traditionen, Märchen und lokaler Legenden an die Wände der Gebäude zurückbringt.
Dörfer in den Abruzzen zu besuchenDie Dörfer der Abruzzen sind die Protagonisten der siebten Etappe des Giro d'Italia 2025. Das Rennen, das in Castel di Sangro beginnt, führt an Orte wie Pacentro und Massa d'Albe vorbei, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Pacentro – 16. MaiDas am Fuße des Monte Morrone , nicht weit von Sulmona entfernt, gelegene Dorf Pacentro gilt dank seines Zentrums und der Geschichten, die es auszeichnen, als eines der schönsten in den Abruzzen. Erkunden Sie die engen Gassen voller malerischer Ausblicke und stattlicher Gebäude sowie die Burg aus dem 10. Jahrhundert, die einst Teil des Verteidigungssystems des Pelignatals war. Besonders interessant ist die Höhle Colle Nusca , in der sich alte Felsmalereien befinden.
Massa d'Albe – 16. MaiDas Dorf Massa d'Albe ist reich an Attraktionen, insbesondere in naturalistischer und historisch-archäologischer Hinsicht und gehört zu den Gemeinden, die zum regionalen Naturpark „Sirente-Velino“ gehören. Hier gründeten die Römer Alba Funcens, dessen Überreste noch heute in der archäologischen Stätte bewundert werden können. Insbesondere können Sie die Überreste der antiken römischen Stadt besichtigen, einen Abschnitt der antiken Via Tiburtina Valeria entlang spazieren, an den Thermen vorbeikommen und das wunderbare römische Amphitheater betreten, das die archäologische Stätte dominiert und im Sommer als Ort für kulturelle Veranstaltungen und Shows genutzt wird.
Die Dörfer der MarkenNicht nur die herrlichen Hügel, sondern auch und vor allem die Dörfer der Marken werden die Protagonisten der achten Etappe des Giro d'Italia sein. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten gehört insbesondere die in Sarnano .
Sarnano – 17. MaiDas auf einem Hügel gelegene Markendorf Sarnano mit den Sibillinischen Bergen im Hintergrund hat sein mittelalterliches historisches Zentrum intakt bewahrt und wurde dank seiner Schönheit als eines der schönsten Dörfer Italiens ausgezeichnet. Der älteste Teil der Stadt hat tatsächlich noch immer die Form eines „Castrum“ , also eines befestigten Dorfes, das sich in konzentrischen Kreisen von der Piazza Alta aus windet und durch Gassen und Hütten zum Fuß des Hügels hinabführt.
Das sehenswerte Dorf in UmbrienUm die authentischste Seele Umbriens zu entdecken, müssen Sie durch seine Dörfer reisen. Unter den Etappen des Giro d'Italia erwähnen wir insbesondere Umbertide .
Umbertide – 18. MaiDas Dorf Umbertide liegt im oberen Tibertal, in einem vom Monte Acuto dominierten Tal, und bewahrt ein charakteristisches historisches Zentrum, das von alten mittelalterlichen Mauern umgeben ist. Ein absolutes Muss, da es als eines der wichtigsten Monumente gilt, ist die Festung aus dem 15. Jahrhundert , die heute als Ausstellungszentrum für zeitgenössische Kunst genutzt wird.
Dörfer in der Toskana zu entdeckenAuch in der neunten Etappe kommt der Giro d'Italia 2025 in die Toskana und durchquert die herrlichen Landschaften und Dörfer des Val di Chiana .
Sinalunga – 18. MaiDas auf einem kleinen Hügel gelegene toskanische Dorf Sinalunga ist zweigeteilt: ein mittelalterlicher und ein Renaissance- Teil. Die erste stammt aus dem Frühmittelalter und ist durch die klassische Eiform gekennzeichnet, während die zweite uns in die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts führt. Verlieren Sie sich in den Straßen und vergessen Sie nicht, einige Gebäude besonders zu bewundern, wie den Palazzo Pretorio , die Kirche Santa Croce und die Stiftskirche San Martino .
Buonconvento – 18. Mai30 Kilometer von Siena, dem Endziel dieser Etappe, entfernt liegt Buonconvento , wo sanfte Hügel ein Dorf umgeben, das von roten Backsteingebäuden , Türmen und Verteidigungsmauern geprägt ist, die die engen Gassen überblicken, die sich durch das historische Zentrum schlängeln. In einem der schönsten Dörfer Italiens können Sie zwischen historischen Einblicken und köstlichen gastronomischen Spezialitäten, insbesondere den Wurstwaren und Trüffeln der Crete Senesi, eine weniger bekannte Ecke der Toskana entdecken.
Die Dörfer der Emilia-RomagnaIn der Emilia-Romagna gibt es mehrere Dörfer zu besuchen und einige davon werden die Etappen des elften und zwölften Tages des Giro d'Italia sein. Darunter empfehlen wir besonders Brescello , die Stadt von Don Camillo und Peppone.
Brescello – 22. MaiWussten Sie, dass die Don Camillo-Filme genau in diesem Dorf gedreht wurden? Zu den berühmtesten Schauplätzen zählen die Via Giglioli , unter deren Säulengang sich die Glocke befindet, die im Film „Don Camillo Monsignore… ma non troppo“ zu sehen ist, die Piazza Matteotti , Schauplatz verschiedener Szenen und pulsierendes Herz des Stadtlebens, und die Kirche Santa Maria Nascente , in deren Inneren sich das berühmte sprechende Kruzifix befindet, dem Don Camillo oft „konfrontiert“ wurde.
Dörfer in der Lombardei zu besuchenDer Giro d'Italia 2025 führt auch durch die Lombardei, wo zu den schönsten Dörfern, in denen er Halt macht, das UNESCO-Weltkulturerbe Sabbioneta gehört.
Sabbioneta – 22. MaiDas kleine Athen in der Provinz Mantua, das von Herzog Vespasiano Gonzaga Colonna als Idealstadt erbaut wurde, wird eine der Etappen des Giro d'Italia sein. Sabbioneta , Teil der Vereinigung der schönsten Dörfer Italiens , vom italienischen Touring Club mit der orangenen Flagge ausgezeichnet und 2008 gemeinsam mit Mantua in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, wird Sie mit seinen Monumenten wie dem Palazzo Ducale, der Galleria degli Antichi und der Porta Vittoria in Erstaunen versetzen.
Dörfer in Venetien zu entdeckenAuch Venetien wird einige seiner schönsten Juwelen präsentieren: von Rovigo, der „Stadt der Rosen“, bis hin zu den kleinen Dörfern, allen voran Soave , das 2022 zum schönsten Dorf Italiens gekürt wurde.
Soave – 23. MaiSoave, ein kleines Dorf in der Provinz Verona, zeichnet sich durch seinen mittelalterlichen Grundriss und die architektonischen Juwelen aus, die innerhalb seiner Mauern erhalten sind. Besuchen Sie das Scaliger-Schloss , das majestätisch über die Stadt wacht, den Justizpalast auf der Piazza dell'Antenna, die Kathedrale und den Zanella-Park . Auch die Umgebung ist besonders für Weinliebhaber ein Muss. Tatsächlich wurde die Umgebung aufgrund ihrer Weinbautradition zum Weltkulturerbe erklärt.
Die Dörfer Friaul-Julisch VenetiensIn Friaul-Julisch Venetien führt der Giro d'Italia durch ein wirklich besonderes Dorf, vor allem von oben betrachtet: Palmanova .
Palmanova – 24. MaiWarum ist das Dorf Palmanova so besonders? Das Motiv ist Forschung in ihrer besonderen Form: ein neunzackiger Stern . Die gegen Ende des 16. Jahrhunderts von den Venezianern erbaute Festungsstadt ist ein so außergewöhnlicher Ort, dass er jedem den Atem raubt. Sehenswert sind die drei monumentalen Stadttore , darunter die zwischen 1604 und 1605 erbaute Porta Udine, das Städtische Historische Museum und die Piazza Grande , das pulsierende Herz der Stadt.
Die sehenswerten Dörfer im TrentinoDas Trentino ist sicherlich für seine Naturräume bekannt, die man zu jeder Jahreszeit erleben kann, aber auch für seine Dörfer. Unter anderem macht der Giro d'Italia in Caldes Halt, das 2023 zu den schönsten Dörfern Italiens zählt.
Caldes – 28. MaiDie Architektur von Caldes verkörpert die Essenz des Trentino, das die Begegnung venezianischer, deutscher und lombardischer Kulturen vereint. Das im unteren Teil des Val di Sole gelegene Dorf Caldes ist von zahlreichen Apfelplantagen und Obsthainen umgeben und in der Nähe befindet sich auch Castel Caldes , die Burg, die in ihrer heutigen Form das Ergebnis verschiedener architektonischer Umbauten ist, die im 13. Jahrhundert auf Geheiß von Rambaldo und Arnoldo Cagnò begannen und bis ins 16. Jahrhundert andauerten.
Dörfer im AostatalDas Aostatal ist auch ein Protagonist dieser Ausgabe des Giro d'Italia und zu den Dörfern, in denen die Athleten Halt machen, gehört auch Pont-Saint-Martin , das für seinen historischen Karneval berühmt ist.
Pont-Saint-Martin – 30. MaiDas Dorf Pont-Saint-Martin, einst eine Station auf der alten Römerstraße nach Gallien und dem Pilgerweg Francigena, verfügt über ein kleines und gut erhaltenes historisches Zentrum, in dem Sie ein paar Stunden damit verbringen können, die Straßen zu erkunden. Die Hauptattraktion ist hier die römische Brücke , eine der am besten erhaltenen in ganz Norditalien.
Sehenswerte Dörfer im PiemontDie letzte Region, die der Giro d'Italia 2025 durchquert, ist das Piemont. Zu den schönsten Dörfern, in denen er Halt macht, zählen Borgofranco d'Ivrea .
Borgofranco d'Ivrea – 30. MaiBorgofranco d'Ivrea, ein kleines Bauerndorf in der Region Canavese, ist vor allem für seine „Balmetti“ bekannt, „natürliche Kühlschränke“, die in den Fels gehauen sind und zur Konservierung von Wein und Lebensmitteln verwendet werden. Um sie zu finden, folgen Sie einfach der Römerstraße Galliens, die an dieser Stelle auch die Via Francigena darstellte.
siviaggia