Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Piazza Affari schließt bei +0,40 % und erreicht fast 40.000 Punkte

Piazza Affari schließt bei +0,40 % und erreicht fast 40.000 Punkte

Die Aktienmärkte zeigten heute eine positive Entwicklung, angetrieben von den Arbeitsmarktdaten in den USA, die um 14.30 Uhr positiv überraschten und die Einschätzung zur Gesundheit der amerikanischen Wirtschaft erneut änderten.

Offiziellen Angaben zufolge stieg die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft im Juni um 147.000 Stellen. Das ist etwas mehr als im Mai und liegt deutlich über den erwarteten 110.000 Stellen. Erst gestern hatten Schätzungen des privaten Unternehmens ADP einen Rückgang um 33.000 Stellen vorausgesagt.

An der Wall Street erreichte der S&P 500-Index nach der Veröffentlichung der Daten einen neuen Rekordwert von +0,88 %, ebenso wie der Nasdaq von +1,12 %. Die amerikanische Börse schließt heute früh um 19 Uhr italienischer Zeit, da morgen der 4. Juli, der Unabhängigkeitstag, ist.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen im nächsten Monat unverändert lässt, stieg innerhalb eines Tages aufgrund des Drucks der Arbeitnehmerseite von 76 % auf 93 % (Quelle: FedWatch Tool der CME Group). Es wird nun erwartet, dass es bis zum Jahresende nur zwei, nicht drei Zinssenkungen geben wird.

Infolgedessen stiegen die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen um drei Basispunkte auf 4,32 Prozent, und der Dollar legte zu. Ein Euro ist 1,761 Euro wert, ein Rückgang um etwa 0,30 Prozent.

Nach New York kehrten auch die europäischen Indizes ins Plus zurück. In Mailand legte der Ftse Mib um 0,40 Prozent zu und erreichte wieder fast 40.000 Punkte (39.943). Im übrigen Europa verzeichneten London und Frankfurt ein Plus von 0,56 Prozent.

Auf der Piazza Affari schnitt Stmicroelectronics heute wie gestern mit einem Plus von 2,27 % am besten ab, nachdem sich die Spannungen zwischen den USA und China im Hinblick auf Chipexporte entspannt hatten. Gefolgt von Tim mit einem Plus von 2,12 %. Größere Verluste verzeichneten A2A und Diasorin mit einem Minus von etwas mehr als 1 %. Bei den Banken verzeichnete Mps ein Plus von 0,46 %, nachdem Consob und die Kartellbehörde grünes Licht für das Übernahmeangebot für Mediobanca gegeben hatten, das heute ein Plus von 0,46 % verzeichnete.

Rai News 24

Rai News 24

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow