Dies ist das beispiellose Musical über Frida Kahlo und Diego Rivera, das in die italienischen Kinos kommt.

Die Kunst und das Leben der berühmten mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo kommt auf die Bühnen der wichtigsten italienischen Theater durch das beispiellose Musical Frida, meine Liebe , ein Vorschlag, ihre Figur durch eine sinnliche und eindringliche Reise durch ihre Biografie an der Seite von Diego Rivera wiederzuentdecken.
Das von den Italienern Andrea Ortis und Gianmario Pagano geschriebene und von MIC International produzierte Stück wurde in der mexikanischen Botschaft in Rom im Beisein der Besetzung, Regisseure und Drehbuchautoren aufgeführt.
„Die Inszenierung verbindet die drei Künste des Musicals – Tanz, Gesang und Schauspiel –, als wäre die Bühne ein lebendiger Körper, mit Kostümen, die als Haut fungieren, und Musik, die von mexikanischer Volkstradition bis hin zu zeitgenössischer und elektronischer Musik reicht und sogar Stille als wesentlichen Teil der musikalischen Sprache umfasst“, erklärte Regisseur und Darsteller Andrea Ortis am Montag.
Das Musical „Frida, My Love“ bringt das Leben von Frida Kahlo in die großen Theater Italiens, mit einer sinnlichen Inszenierung, die Tanz, Gesang und Schauspiel vereint und von ihren mexikanischen Wurzeln inspiriert ist.
Das Musical wird am 21. und 22. Oktober in der Kleinstadt Avellino Premiere feiern und damit den Auftakt einer Tournee durch Italien bilden, die einige der renommiertesten Veranstaltungsorte des Landes umfassen wird.
Darunter auch das Brancaccio-Theater in Rom, wo es vom 12. bis 23. November aufgeführt wird, nachdem es in Mailand (30. Oktober – 2. November) und Florenz (7. – 9. November) Station gemacht hat und bevor es das Jahr vom 4. bis 7. Dezember in Turin beschließt.
Das Werk entstand nach zweijähriger Forschung und in direkter Zusammenarbeit mit mexikanischen Institutionen wie Frida Kahlos „Casa Azul“ und dem Diego Rivera Museum und bietet eine emotionale Reise, die die vielfältigen Transformationen der Künstlerin sowie ihre innige Beziehung zu Schmerz, Identität und Schönheit widerspiegelt.
Laut seinen Machern präsentiert sich das Musical als „ein Akt aufrichtigen Geschichtenerzählens“, das Kahlos Biografie respektiert , ohne sie in Fiktion zu verwandeln, sondern kreative Freiheit in visueller, musikalischer und szenischer Hinsicht zulässt.
Die Besetzung des neuen Musicals „Frida, mi amor“ präsentiert sich diesen Montag in der mexikanischen Botschaft in Rom. Das Musical präsentiert ihre Figur anhand einer sinnlichen und emotionalen Reise durch ihre Biografie an der Seite von Diego Rivera. Premiere ist am 21. und 22. Oktober in der Kleinstadt Avellino im Süden des Landes. Es bildet den Auftakt einer Tournee durch Italien, die einige der renommiertesten Veranstaltungsorte des Landes umfasst. EFE/ Claudia Sacristán Valle
„Wir arbeiten mit den höchsten Kulturbehörden zusammen, die mit Frida in Verbindung stehen, mit dem festen Ziel, ihre Figur nicht auf ein bloßes Konsumprodukt zu reduzieren “, sagte Ortis.
Was die Musik betrifft, beschrieb der Komponist Vincenzo Incenzo sie als „ruhelos, wie Fridas Seele“, ständig in Bewegung und tief inspiriert von den Wurzeln der lateinamerikanischen Kultur.
Angeführt wird die Besetzung von der sizilianischen Schauspielerin Federica Butera in der Hauptrolle , während Ortis Diego Rivera spielt.
Zu ihnen gesellt sich die berühmte Drusilla Foer, das weibliche Alter Ego des italienischen Schauspielers Gianluca Gori, die die „Catrina“ verkörpert, ein Symbol des Todes in der mexikanischen Kultur , „nicht als Ende, sondern als Teil des Kreislaufs des Lebens.“
Frida Kahlo. Der mexikanische Botschafter in Italien, Carlos García de Alba Zepeda, während der Präsentation des neuen Musicals „Frida, My Love“. (Claudia Sacristán Valle/EFE)
Die Macher betonten, dass es nicht ihre Absicht sei, den Frida-Mythos zu „kolonisieren“, sondern ihn vielmehr mit Respekt und Tiefe zu erforschen : „Es geht nicht darum, ihre Figur zu verherrlichen oder zu romantisieren, sondern vielmehr darum, sich ihrer Menschlichkeit, ihrer Kunst und ihrem Kontext mit Authentizität zu nähern“, erklärten sie.
Bei der Projektpräsentation lobte der mexikanische Botschafter in Italien, Carlos García de Alba Zepeda, die Initiative als ein weiteres Beispiel für die „starke und reiche Kultur“ Mexikos und Italiens und wies darauf hin, dass die beiden Länder „seit 150 Jahren diplomatische Beziehungen pflegen, in denen Kultur und Kunst das Rückgrat und der Leitfaden unserer gemeinsamen Geschichte der Freundschaft und des Mitgefühls waren.“
Clarin