Sheinbaum lehnt Geschenk des ehemaligen Gouverneurs ab und erklärt ihre klaren Motive

Präsidentin Claudia Sheinbaum erhielt kürzlich ein Geschenk vom ehemaligen Gouverneur von Guerrero , Ángel Aguirre Rivero , und bestätigte während ihrer morgendlichen Pressekonferenz, dass sie es sofort abgelehnt habe .
„Ich bekomme keine Geschenke von ihnen. Warum sollten sie mir ein Geschenk schicken? Was bedeutet das? Außerdem kenne ich sie nicht und habe kein Verlangen, sie kennenzulernen“, erklärte der Präsident.
Diese Geste unterstreicht die ethische und transparente Haltung, die Sheinbaum während ihrer gesamten Amtszeit beibehalten hat, und betont, dass Geschenke von Politikern mit persönlichen Interessen nicht zu ihrer Agenda gehören.
Während ihres Besuchs in Ometepec stieg die Präsidentin aus dem Lastwagen, um die Einheimischen zu begrüßen. In diesem Moment versuchte ein Mann, ihr ein Geschenk zu überreichen, das Sheinbaum jedoch ablehnte, da er es für unnötig und politisch unpassend hielt.
Die Präsidentin betonte jedoch, dass sie die Geschenke der Armen sehr schätze . Zu den Geschenken, die sie am meisten schätze, gehörten Huipiles, Tischdecken und Obst, die ihrer Meinung nach Dankbarkeit und echte Zuneigung ausdrückten.
„Sie sind so großzügig, es ist atemberaubend. Ihre Großzügigkeit treibt einem die Tränen in die Augen“, kommentierte sie.
Sheinbaum betonte, dass sie keine teuren oder belastenden Gegenstände von Menschen mit politischen Interessen annehme, und bekräftigte damit ihr Engagement für die öffentliche Ethik . „Wir werden sie zurückgeben“, versicherte sie und machte deutlich, dass ihre Regierung Interessenkonflikte vermeiden und die Transparenz in der Regierung aufrechterhalten wolle.
Diese Haltung trägt dazu bei, das Vertrauen der Öffentlichkeit zu stärken und die Politik des Unternehmens von anderen Szenarien abzugrenzen, in denen Geschenke als Versuche der Einflussnahme oder Bevorzugung interpretiert werden können.
Sheinbaums Botschaft unterstreicht die Bedeutung des direkten Kontakts mit den Bürgern , jenseits formaler Politik. Symbolische Geschenke der Armen seien ein Zeichen der Dankbarkeit und stärkten die Verbindung zu den Bewohnern der jeweiligen Region , insbesondere bei Besuchen in abgelegenen Gemeinden wie Ometepec.
Geschenke von ehemaligen Amtsträgern oder unbekannten Personen hingegen erzeugen im politischen Kontext häufig Unklarheiten , was ihre systematische Ablehnung erklärt.
La Verdad Yucatán