Die 5 Pflanzen, die jeden Schädling besiegen können: Was sie sind und wie man sie zu Hause platziert

Schädlinge
Quelle: iStock
Blattläuse, Weiße Fliegen, Würmer und Ameisen vermehren sich besonders bei heißem Wetter schnell. Obwohl sie heute mit Chemikalien bekämpft werden können , suchen immer mehr Menschen nach umweltfreundlicheren Lösungen ohne gesundheitliche Schäden. Der Aufstieg der nachhaltigen Landwirtschaft und die Pflege von Grünflächen zu Hause haben dazu geführt, dass viele Kulturen bereits wussten, dass Pflanzen die besten Verbündeten des Zuhauses sein können.
Diese grünen Verbündeten wehren nicht nur Insekten und Parasiten wirksam ab, sondern schützen auch die Umwelt, die Gesundheit derjenigen, die die Pflanzen konsumieren, und erhalten die Artenvielfalt des Gartens.
Das Geheimnis liegt in ihren Aromen, Farben und natürlichen Substanzen, die als echte Abwehrmittel wirken. Wie die Fachwebsite Verdecora erklärt, verströmen manche Pflanzen intensive Düfte, die Insekten nicht ausstehen können, andere sondern Verbindungen ab, die Würmer und Larven fernhalten, und einige ziehen sogar nützliche Arten an, die als natürliche Feinde von Schädlingen fungieren.
1) Tagetes (oder Indische Nelke): Sie gilt als Königin der natürlichen Schädlingsbekämpfung. Ihre farbenfrohen Blüten verströmen einen Duft, der Blattläuse und Weiße Fliegen abwehrt. Das Überraschendste jedoch verbirgt sich unter der Erde: Ihre Wurzeln geben Substanzen ab, die Nematoden abwehren – Würmer, die Tomaten, Kartoffeln und Auberginen befallen. Idealerweise werden sie als Schutzbarriere am Rand des Gartens gepflanzt.
2) Minze: Neben ihrer Verwendung in der Küche und in Cocktails ist Minze ein hervorragendes Abwehrmittel gegen Ameisen und Kohlweißlinge. Das Fernhalten von Ameisen reduziert auch das Auftreten von Blattläusen, da beide häufig miteinander in Verbindung stehen. Es wird empfohlen, Minze in Töpfen zu pflanzen, da sie sich schnell ausbreitet.
(LESEN SIE MEHR: Es liegt in Boyacá und fast niemand besucht es: die Stadt mit den besten Arepas aus geschältem Mais )

Lavendel, eine der unfehlbaren Pflanzen gegen Schädlinge
Quelle: iStock
3) Ringelblume: Die Ringelblume ist seit der Antike für ihre heilende Wirkung bekannt und auch im Garten eine wertvolle Ressource. Sie vertreibt Blattläuse, Weiße Fliegen und Fadenwürmer und zieht gleichzeitig nützliche Insekten wie Schwebfliegen an, die natürliche Schädlingsbekämpfer sind. Ihre orange-gelbe Farbe verschönert den Garten und vereint Schutz und Dekoration.
4) Rosmarin: Robust, aromatisch und in der mediterranen Küche weit verbreitet, schützt Rosmarin auch Gemüse. Seine Anwesenheit hält den Möhrenfalter fern, der diese Ernte zerstören kann. Er zieht außerdem Bestäuber wie Bienen an, die für die Artenvielfalt unerlässlich sind.
5) Salbei (Salvia officinalis): Obwohl weniger traditionell als andere Kräuter, ist Salbei zu einem unverzichtbaren Verbündeten geworden, da er wirksam gegen Weiße Fliegen, Motten und sogar Schnecken ist, einen der größten Feinde des Hausgartens. Zusammen mit Rosmarin gepflanzt, verstärkt er dessen abwehrende Wirkung und bildet ein ideales Duo für natürlichen Schutz.(LESEN SIE MEHR: Die 4 Apps, die Sie von Ihrem Telefon deinstallieren sollten, um Ihre Bankkonten zu schützen )
Wo kann man sie am besten hinstellen?Laut „El Mundo“ hängt die Platzierung von Pflanzen im Haus von der Art der Schädlinge ab, die Sie vermeiden möchten, und davon, wie viel Licht jede Art zum Wachsen benötigt. Eine strategische Platzierung hält nicht nur Insekten fern, sondern verleiht dem Raum auch Frische und Aroma.
Es wird empfohlen, Pflanzen in der Nähe von Fenstern oder Balkonen aufzustellen, die Sonnenlicht benötigen und als natürliche Abwehrmittel gegen Mücken und andere Insekten wirken . Zu den wirksamsten Pflanzen zählen Basilikum, Lavendel, Zitronengras und Minze, die nicht nur schützen, sondern auch schmücken und parfümieren.
In der Küche empfiehlt es sich, aromatische Kräuter zu platzieren, die Fliegen abwehren und gleichzeitig den Geschmack von Speisen verbessern. Pflanzen wie Rosmarin und Oregano erfüllen diesen doppelten Zweck und lassen sich leicht in kleinen Töpfen auf Regalen oder in der Nähe von natürlichem Licht pflegen.
Schließlich können Sie in Badezimmern, Wohnzimmern oder Schlafzimmern Pflanzen aufstellen, die Feuchtigkeit und kleine Schädlinge unter Kontrolle halten. Farne und Ringelblumen sind ideal, da sie dazu beitragen, in Innenräumen eine angenehme, aromatische und insektenfreie Umgebung zu schaffen.
Portafolio