Wechselkursspannungen: Das Team von Luis Caputo führt eine Notfallausschreibung durch, um den Wechselkursdruck einzudämmen und 5 Milliarden US-Dollar aufzufangen.

Inmitten neuerlicher Währungsspannungen , bei denen der blaue Dollar auf 1.340 Dollar klettert und auch die Finanzzinsen steigen, hat das Finanzministerium am Montag eine außerordentliche Ausschreibung außerhalb des offiziellen Zeitplans angekündigt, die am Mittwoch, dem 16. Juli , stattfinden soll. Ziel ist es, überschüssige Pesos aufzusaugen und am kurzen Ende der Kurve eine „Untergrenze für die Zinssätze“ festzulegen.
Der Schritt, so berichtete NA, erfolgte nur wenige Stunden nach dem technischen Aussterben der Liquidity Fiscal Letters (LEFIs) , eines Instruments, das von der Regierung unter Javier Milei geschaffen worden war, um monetäre Überschüsse im Zuge des Übergangs nach Leliqs aufzufangen.
Durch das Verschwinden dieser Instrumente sind nun über 5 Billionen Dollar in das Finanzsystem gelangt . Das Wirtschaftsministerium versucht nun, diese Liquidität in Staatspapiere umzulenken und zu verhindern, dass sie weiteren Druck auf den parallelen Devisenmarkt ausübt.
Das Angebot vom Mittwoch umfasst eine breite Palette kapitalisierbarer Schatzwechsel (LECAP) mit sehr kurzfristigen Laufzeiten:
- 31.07. (S31L5)
- 15.08. (S15G5)
- 29.08. (S29G5)
- 12/09 (S12S5)
- 30.09. (S30S5)
Darüber hinaus wird eine BONCAP-Anleihe mit Fälligkeit am 17.10.25 (T17O5) angeboten, eine Anleihe, die eher konservative Anleger mit einem längerfristigen Anlagehorizont ansprechen soll.
Das Finanzministerium erklärte, das Ziel bestehe darin , mindestens 5 Billionen US-Dollar zu absorbieren , um die aus der LEFI-Börse resultierende Geldmengenausweitung einzudämmen und gleichzeitig zu verhindern, dass diese Geldmassen in den Finanzdollar fließen.
Die Ankündigung der Ausschreibung konnte den Devisenmarkt am Montag nicht davon abhalten, weiterhin Anzeichen von Nervosität zu zeigen:
- Der blaue Dollar stieg um 3,1 % und schloss bei 1.340 $ , obwohl er im Tagesverlauf Höchststände von 1.350 $ erreichte.
- Der MEP stieg auf 1.285,79 $ und der CCL auf 1.292,86 $ , während der Großhandelskurs bei 1.279,50 $ schloss und damit im Juli einen Anstieg von 6,4 % verzeichnete.
- Bei der Banco Nación stieg der offizielle Kurs auf 1.295 Dollar , wobei sich die Differenz zum Parallelkurs immer deutlicher zeigte.
Beratungsunternehmen wie Quantum schätzten, dass das Verschwinden der LEFIs 15,5 Billionen US-Dollar mobilisierte, von denen 5,5 Billionen US-Dollar nach der letzten Auktion bereits in Lecaps umgeschichtet worden waren. Die hohen Handelsvolumina von Wertpapieren wie dem S15G5 – die 425 Milliarden US-Dollar überstiegen – deuten jedoch eindeutig auf offizielle Interventionen hin, um die Zinsen zu stützen und eine Flucht in den Dollar zu verhindern.
Das Finanzministerium steht vor einer unmittelbaren Herausforderung: Zwischen Juli und August werden Pesos im Wert von fast 38 Billionen US-Dollar fällig , und jeder Vertrauensverlust könnte die Suche nach einer Deckung in harter Währung auslösen.
Mit dieser Blitzplatzierung sollen Erwartungen verankert , überschüssige Pesos erfasst und das Engagement der Regierung für Haushaltsstabilität bekräftigt werden, und zwar ohne auf längerfristige Probleme zurückzugreifen, die die Renditekurve belasten würden.
elintransigente