Smartwatches: Es ist Zeit, fit zu werden

Eine Auswahl der neuesten Veröffentlichungen führender Technologiemarken.
Der Markt für Smartwatches und Armbänder boomt. Laut den neuesten Daten von Canalys wuchs dieser Sektor im ersten Quartal des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 % und erreichte 46,6 Millionen verkaufte Einheiten. Das Beratungsunternehmen erklärt, dass die Erholung der Nachfrage und eine im Vergleich zum Vorjahreszeitraum vergleichsweise geringe Kundenbasis das Marktwachstum zu Jahresbeginn beschleunigten. Angesichts dieser starken Zahlen nutzten die führenden Technologiemarken den Sommeranfang, um ihre neuen Produkte auf den Markt zu bringen und konzentrierten sich dabei zunehmend auf Gesundheit und Sport.
Samsung hat dies kürzlich getan. Die koreanische Marke nutzte diese Woche die Ankündigung ihrer neuen faltbaren Smartphones und präsentierte die neue Watch 8 und Watch 8 Classic . Äußerlich fällt vor allem ihr schlankeres Design auf, da die Montagekapazität der Komponenten um 30 % verbessert und das Design dadurch um 11 % dünner geworden ist. Zu den Funktionen gehören neue Gesundheitsmesswerte wie der circadiane Rhythmus zur Bestimmung der optimalen Schlafenszeit, die Gefäßbelastung und ein Antioxidantienindex. Auch künstliche Intelligenz ist in den neuen Uhren der koreanischen Marke vorhanden, da die vorinstallierte Gemini-Funktion genutzt werden kann. Die Uhren sind ab 379 Euro erhältlich.
OnePlus hat diese Woche auch eine neue Uhr vorgestellt: die 43 mm große OnePlus Watch 3. Das Unternehmen bringt eine kompaktere Version seines Geräts auf den Markt, ohne dabei Abstriche bei Akkulaufzeit oder Leistung zu machen. Sie verfügt über eine Dual-Motor-Architektur, die im Smart-Modus eine Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden und im Energiesparmodus von bis zu sieben Tagen ermöglicht. Sie bietet exzellentes Gesundheits- und Fitness-Tracking mit über 100 Sportmodi, darunter einen professionellen Laufmodus mit erweiterten Messwerten. Sie bietet außerdem detailliertes Schlaf-Tracking, eine Bewertung der psychischen Gesundheit sowie Sturzerkennung und Menstruationszyklus-Tracking. Der Verkaufspreis liegt bei 279 Euro.

Oppo hat kürzlich seine neue Uhr, die Watch X2, auf den Markt gebracht. Sie besticht durch ihr durchdachtes Design und modernste Sensoren, die mehrere Gesundheitsparameter gleichzeitig in 60 Sekunden überwachen können. Sie bietet bis zu fünf Tage Nutzungsdauer im Smart-Modus und 16 Tage im Energiesparmodus. Ab 349 €.
Diese umfassende Gesundheitsbewertung ist auch mit der neuen Huawei Watch 5 möglich. Dieses Gerät verfügt über einen Sensor an der Seite des Zifferblatts, der durch Auflegen der Fingerspitze einen vollständigen Benutzerbericht mit bis zu zehn Gesundheitsparametern wie Stress, Kardiogramm und Blutsauerstoff liefert. Auch das Design ist sehr durchdacht. 449 Euro.
Xiaomi, der führende Anbieter von Smartwatches und Armbändern, hat ebenfalls sein Sortiment aktualisiert. Auf seiner jüngsten Veranstaltung in Peking Ende Juni kündigte das Unternehmen die 41 Millimeter große Xiaomi S4 an, eine kleinere Version der S4, die einen klassischeren Stil in einer sehr erschwinglichen Uhr bietet. Sie ist nur 9,5 Millimeter dick, wiegt 32 Gramm und bietet Gesundheitsdaten wie Schlaf-Tracking und Stresslevel. In Spanien gibt es noch keinen offiziellen Einführungspreis oder -termin.
Eine weitere Neuerscheinung kommt von Garmin. Das Sporttechnologieunternehmen hat die Quatix 8 angekündigt, eine nautisch ausgerichtete Smartwatch, die speziell für das Leben auf und an Land entwickelt wurde. Dank integriertem Lautsprecher und Mikrofon können Sie das Ruder steuern oder Anrufe entgegennehmen, während Sie sich weiterhin auf das Segeln konzentrieren. Sie dient außerdem als Fernbedienung für kompatible Garmin-Trolling-Motoren und informiert Nutzer über verschiedene Informationen wie Wassertiefe, Geschwindigkeit, Kurs und Wind. Der Preis beträgt 1.099 €.

Die neue Amazfit Balance 2 unterstützt 170 Sportmodi, darunter 16 Wassermodi, und bietet erweiterte Trainings- und Erholungsparameter. Sie bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 21 Tagen mit einer einzigen Ladung. Der Preis beträgt 299 Euro.
Auch das spanische Unternehmen SPC hat kürzlich eine preisgünstige Smartwatch vorgestellt: die Smartee Duo Velvet. Mit ihrem runden Design bietet sie verschiedene Sportmodi und misst Gesundheitszustand und Stresslevel. Der Preis beginnt bei 59 Euro.
Expansion