Die Burg von Leiria ist Schauplatz von drei Shows des CriaJazz-Festivals

© iStock

Als Initiative der Gruppe O Nariz Teatro bringt CriaJazz „das Beste des zeitgenössischen Jazz nach Leiria und schafft Raum für neue Klänge, wodurch das Publikum vielfältige Musikstile und -erlebnisse kennenlernt“, so die Organisation.
Diese Ausgabe des Festivals beginnt am 27. Juli um 19 Uhr mit einem Auftritt von Murat Project, das den Italiener Mario Loi und den Spanier Mario Pousada zusammenbringt.
Die beiden Multiinstrumentalisten werden Eigenkompositionen und Kompositionen anderer Autoren mit einem ganz eigenen Sound aufführen, der Themen mediterraner und ethnischer Wurzeln im Kontext moderner Musik und Jazz kombiniert.
In Leiria bringt das Murat-Projekt Instrumente wie die griechische Bouzouki, die orientalische Out, die zentralasiatische Saz, die Flamencogitarre und die italienische Mandola zusammen.
Das Festival wird am 3. August mit einem Auftritt des Murraças/Vieira-Quartetts fortgesetzt, das Rock, Funk und Jazz in einem Repertoire aus Originalkompositionen des Gitarristen Zé Vieira und des Saxophonisten André Murraças mischt.
André Júlio Turquesa wird am 10. August auch im Schloss Leiria auftreten. Zum Abschluss von CriaJazz stellt der Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist sein neues Album „Disco de sugestões“ (Complaints Record) vor.
Für O Nariz Teatro ist „jede dieser Initiativen eine einzigartige Feier des Lebens, der Künste und des kulturellen Reichtums“, wobei das Festival dazu dient, „das Engagement der Gruppe für die Gemeinschaft und die künstlerische Innovation zu stärken“.
Das Festival ist Teil der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum des O Nariz Teatro.
Lesen Sie auch: Sängerin Maria João trat beim Monserrate Jazz Festival auf
noticias ao minuto