Hommage an die „Kinder der mittelalterlichen Reise“

In einer besonders symbolträchtigen Ausgabe, die an die Gründung der Grafschaft Feira durch D. Afonso V erinnert, wird die diesjährige Mittelalterreise in Terra de Santa Maria am Abend des 29., dem Vorabend des offiziellen Beginns der Veranstaltung, mit einer multidisziplinären zeitgenössischen Show eröffnet, die Tanz, Video, Musik und Feuer kombiniert.
Laut der Stadtverwaltung von Santa Maria da Feira wird es „ein Moment der Ehrung“ für die „Kinder der Reise“ sein: „alle Erbauer und Macher dieser historischen Nachbildung und alle Menschen von Feira, die mit diesem Ereignis geboren wurden und aufgewachsen sind und die Zukunft und seine Kontinuität repräsentieren.“
Einwohner von Feira, die nach 1996, dem Jahr der ersten Ausgabe, geboren wurden, können sich über das Online-Formular anmelden, das in Kürze auf den digitalen Plattformen der Veranstaltung und der Gemeinde verfügbar sein wird. Teilnehmer bis 14 Jahre müssen von einem Elternteil begleitet werden. Die Aufführung „ist ein Moment des Feierns, aber auch der Reflexion darüber, was es heute bedeutet, eine Idee mit so tiefen Wurzeln in unserer Geschichte wiederzubeleben und sie lebendig, aktuell und kollektiv zu machen.“
Ausgehend vom „einfachen und kraftvollen Konzept der symbolischen Konstruktion einer Traumstadt“ findet ein moderner Architekt zwischen antiken Merkmalen und schlummernden Erinnerungen den Umriss einer idealen Welt – „eine Beschwörung des mittelalterlichen Geistes, nicht als historische Neuschöpfung, sondern als Darstellung zeitloser Werte: Mut, Schönheit, Zusammenarbeit, Identität und Zugehörigkeit.“ Beginn ist um 22 Uhr im Terreiro das Guimbras, dem Veranstaltungsort der groß angelegten Performances. Dort leiten zeitgenössische Tänzer und Musiker gemeinsam mit rund hundert Künstlern die erste Phase der Konstruktion eines „Traums voller Herausforderungen, Unsicherheiten und Fragen, aber mit Happy End“.
Anschließend betreten Vertreter aller an der Reise beteiligten Vereine und Kulturschaffenden die Bühne sowie die „Filhos da Viagem“ (Kinder der Reise), die szenische Elemente mit Anspielungen auf die Region präsentieren. Die Show endet mit der traditionellen Eröffnungszeremonie auf dem Nau neben der Casa do Moinho, wo die offizielle Flagge der Veranstaltung gehisst wird.
In einer besonders symbolträchtigen Ausgabe, die an die Gründung der Grafschaft Feira durch D. Afonso V erinnert, wird die diesjährige Mittelalterreise in Terra de Santa Maria am Abend des 29., dem Vorabend des offiziellen Beginns der Veranstaltung, mit einer multidisziplinären zeitgenössischen Show eröffnet, die Tanz, Video, Musik und Feuer kombiniert.
Laut der Stadtverwaltung von Santa Maria da Feira wird es „ein Moment der Ehrung“ für die „Kinder der Reise“ sein: „alle Erbauer und Macher dieser historischen Nachbildung und alle Menschen von Feira, die mit diesem Ereignis geboren wurden und aufgewachsen sind und die Zukunft und seine Kontinuität repräsentieren.“
Einwohner von Feira, die nach 1996, dem Jahr der ersten Ausgabe, geboren wurden, können sich über das Online-Formular anmelden, das in Kürze auf den digitalen Plattformen der Veranstaltung und der Gemeinde verfügbar sein wird. Teilnehmer bis 14 Jahre müssen von einem Elternteil begleitet werden. Die Aufführung „ist ein Moment des Feierns, aber auch der Reflexion darüber, was es heute bedeutet, eine Idee mit so tiefen Wurzeln in unserer Geschichte wiederzubeleben und sie lebendig, aktuell und kollektiv zu machen.“
Ausgehend vom „einfachen und kraftvollen Konzept der symbolischen Konstruktion einer Traumstadt“ findet ein moderner Architekt zwischen antiken Merkmalen und schlummernden Erinnerungen den Umriss einer idealen Welt – „eine Beschwörung des mittelalterlichen Geistes, nicht als historische Neuschöpfung, sondern als Darstellung zeitloser Werte: Mut, Schönheit, Zusammenarbeit, Identität und Zugehörigkeit.“ Beginn ist um 22 Uhr im Terreiro das Guimbras, dem Veranstaltungsort der groß angelegten Performances. Dort leiten zeitgenössische Tänzer und Musiker gemeinsam mit rund hundert Künstlern die erste Phase der Konstruktion eines „Traums voller Herausforderungen, Unsicherheiten und Fragen, aber mit Happy End“.
Anschließend betreten Vertreter aller an der Reise beteiligten Vereine und Kulturschaffenden die Bühne sowie die „Filhos da Viagem“ (Kinder der Reise), die szenische Elemente mit Anspielungen auf die Region präsentieren. Die Show endet mit der traditionellen Eröffnungszeremonie auf dem Nau neben der Casa do Moinho, wo die offizielle Flagge der Veranstaltung gehisst wird.
In einer besonders symbolträchtigen Ausgabe, die an die Gründung der Grafschaft Feira durch D. Afonso V erinnert, wird die diesjährige Mittelalterreise in Terra de Santa Maria am Abend des 29., dem Vorabend des offiziellen Beginns der Veranstaltung, mit einer multidisziplinären zeitgenössischen Show eröffnet, die Tanz, Video, Musik und Feuer kombiniert.
Laut der Stadtverwaltung von Santa Maria da Feira wird es „ein Moment der Ehrung“ für die „Kinder der Reise“ sein: „alle Erbauer und Macher dieser historischen Nachbildung und alle Menschen von Feira, die mit diesem Ereignis geboren wurden und aufgewachsen sind und die Zukunft und seine Kontinuität repräsentieren.“
Einwohner von Feira, die nach 1996, dem Jahr der ersten Ausgabe, geboren wurden, können sich über das Online-Formular anmelden, das in Kürze auf den digitalen Plattformen der Veranstaltung und der Gemeinde verfügbar sein wird. Teilnehmer bis 14 Jahre müssen von einem Elternteil begleitet werden. Die Aufführung „ist ein Moment des Feierns, aber auch der Reflexion darüber, was es heute bedeutet, eine Idee mit so tiefen Wurzeln in unserer Geschichte wiederzubeleben und sie lebendig, aktuell und kollektiv zu machen.“
Ausgehend vom „einfachen und kraftvollen Konzept der symbolischen Konstruktion einer Traumstadt“ findet ein moderner Architekt zwischen antiken Merkmalen und schlummernden Erinnerungen den Umriss einer idealen Welt – „eine Beschwörung des mittelalterlichen Geistes, nicht als historische Neuschöpfung, sondern als Darstellung zeitloser Werte: Mut, Schönheit, Zusammenarbeit, Identität und Zugehörigkeit.“ Beginn ist um 22 Uhr im Terreiro das Guimbras, dem Veranstaltungsort der groß angelegten Performances. Dort leiten zeitgenössische Tänzer und Musiker gemeinsam mit rund hundert Künstlern die erste Phase der Konstruktion eines „Traums voller Herausforderungen, Unsicherheiten und Fragen, aber mit Happy End“.
Anschließend betreten Vertreter aller an der Reise beteiligten Vereine und Kulturschaffenden die Bühne sowie die „Filhos da Viagem“ (Kinder der Reise), die szenische Elemente mit Anspielungen auf die Region präsentieren. Die Show endet mit der traditionellen Eröffnungszeremonie auf dem Nau neben der Casa do Moinho, wo die offizielle Flagge der Veranstaltung gehisst wird.
Diario de Aveiro