Mehr als 200 Industrieanlagen in Cabo Delgado wiedereröffnet

Mehr als 200 Industrieanlagen und 400 Gewerbebetriebe in Cabo Delgado, der mosambikanischen Provinz, die seit 2017 von Rebellenangriffen betroffen waren, seien inzwischen wieder geöffnet worden, gab der Gouverneur der Region bekannt.
„ 206 der 295 durch Extremismus zerstörten Industrieanlagen konnten wiederhergestellt werden “, sagte Valige Tauabo bei der Eröffnung der 16. Wirtschaftsmesse in Cabo Delgado.
Nach Angaben des Gouverneurs konnten außerdem insgesamt 439 der 643 vom bewaffneten Konflikt betroffenen Gewerbebetriebe wiederhergestellt werden. Hinzu kommen 79 Fabriken, von denen 120 während des Durchzugs des tropischen Wirbelsturms Chido im vergangenen Dezember durch die Provinz zerstört worden waren.
Cabo Delgado, im Norden des Landes gelegen und reich an Erdgas, ist seit 2017 mit einem bewaffneten Aufstand konfrontiert, der Tausende Todesopfer forderte und eine humanitäre Krise auslöste, bei der über eine Million Menschen vertrieben wurden.
Zu den neuen extremistischen Bewegungen im Norden Mosambiks zählt auch Niassa, eine Nachbarprovinz von Cabo Delgado, wo sie seit ihrem Ausbruch am 29. April für den Tod von mindestens zwei Förstern durch Enthauptung verantwortlich waren.
observador