Zeigen Sie «Das geht nicht! Das kannst du nicht!» des Nationaltheaters D. Maria II feiert Premiere in Lagos

„Das kannst du nicht! You can't!», eine von Catarina Requeijo inszenierte und von Inês Fonseca Santos und Maria João Cruz geschriebene Show, wird diesen Mai in Lagos uraufgeführt.
Die Show richtet sich an Kinder ab drei Jahren und wird vom 26. Mai bis 6. Juni in den Kindergärten der Gemeinde und am Samstag, den 31. Mai, um 11:00 Uhr und 15:30 Uhr in zwei Sitzungen für Familien im Lagos Cultural Center aufgeführt.
In «Das kannst du nicht! Das geht nicht!», zwei Wachhunde verbringen den Tag damit, einen Hof zu patrouillieren, von einer Mauer zur anderen, mit gestreckten Schwänzen und erhobenen Nasen.
„Dort gibt es sehr wichtige Regeln zu befolgen. Nur so kann sichergestellt werden, dass keine Eindringlinge auftauchen. Aber was macht dann eine streunende Katze neben dem Tor? Das kann nur ein Angriff sein! Katzen sind gefährlich, wer weiß, was sie von draußen mitbringen. Es sei denn, sie finden heraus, was sich hinter dem Garten verbirgt … Auf keinen Fall! Das geht nicht! », heißt es in der Zusammenfassung.
Die Show hat zwei unterschiedliche Besetzungen, bestehend aus Darstellern aus Lagos und Ponte de Lima.
Nach der Premiere in Ponte de Lima Anfang Mai hieß es: „Das geht nicht!“ Das kannst du nicht!» kommt jetzt in Lagos an, mit Berna Huidobro, Guilherme Félix und Inês Cardoso.
Alle Show-Sessions sind entspannte Sessions, das heißt, sie finden in einer angepassten, einladenden und flexiblen Umgebung statt.
„Das kannst du nicht! Das kannst du nicht!» ist Teil des Projekts „Boca Aberta“ des Teatro Nacional D. Maria II , das darauf abzielt, Kindern ab drei Jahren neue kreative Erfahrungen zu ermöglichen, das Denken zu fördern und Fachkräfte im Bildungs- und Kulturbereich auszubilden, die mit diesen Altersgruppen arbeiten.
Im Laufe des Jahres 2025 wurden die Künstlergemeinden von Lagos, Ourém und Ponte de Lima dazu aufgerufen, an der Schaffung von zwei neuen Theaterstücken mitzuwirken, die in den Partnergemeinden des Projekts aufgeführt werden sollten: „Cabe mais um?“, Premiere im April in Ourém, und „Não se pode!“ Das kannst du nicht!».
Neben den Aufführungen bringt «Boca Aberta» in die drei Partnergemeinden des Projekts auch die «Oficina Boca Aberta», einen Workshop für Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen und pädagogische Assistentinnen, der die Kreativität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer herausfordern und ihre Arbeit durch darstellende Künste bereichern soll.
Außerdem sind die „Open-mouth Conversations“ geplant, die im letzten Quartal des Jahres stattfinden werden und aus einer Reihe von Treffen bestehen, deren Ziel es ist, durch den Austausch von Erfahrungen, Praktiken und Wissen über die Beziehungen zwischen Kultur- und Bildungseinrichtungen nachzudenken und diese zu verbessern.
„Boca Aberta“ ist eine Initiative des Teatro Nacional D. Maria II und der Stiftung „la Caixa“ in Zusammenarbeit mit BPI und in Partnerschaft mit dem National Arts Plan und den Gemeinden Lagos, Ourém und Ponte de Lima.
Weitere Informationen zum Projekt «Boca Aberta» finden Sie hier , weitere Details zur Show gibt es hier .
Fotos: João Versos Roldão.
Barlavento