Oasis sieht sich mit Fotografenboykott konfrontiert

Nach 16 Jahren Pause ist die britische Band Oasis wieder auf der Bühne. Fotografen und Bildagenturen boykottieren ihre Konzerte jedoch, da die Künstler Einschränkungen bei den Bildrechten verhängen.
Laut The Guardian teilte das Management von Oasis Plattenfirmen, Agenturen und Medien mit, dass die Rechte an allen während der Tour aufgenommenen Fotos nur ein Jahr lang gültig seien . Danach verlören die Fotografen das Eigentum an den Bildern für die zukünftige Verwendung. Angesichts dieser Entscheidung beschlossen die Fotografen, die verbleibenden 39 Konzerte der Band – die diesen Freitag in Manchester stattfanden, der Stadt, in der sich die Band 1991 gründete – nicht mehr zu begleiten .
Die News Media Coalition (NMC) reichte eine Beschwerde gegen die Band ein, nachdem ein Versuch gescheitert war, die Urheberrechtsbedingungen für Bilder auszuhandeln, die beim ersten Konzert der Tour am 4. Juli in Cardiff aufgenommen wurden.
Die Polizei wird nach einer Lärmbeschwerde zu einem Haus gerufen. Bei ihrer Ankunft finden die Beamten eine wilde Geburtstagsparty vor. Doch das Geburtstagskind, José Valbom, ist verschwunden. „Zé wird 25“ ist Observadors erster fiktionaler Podcast, koproduziert von Coyote Vadio und mit den Stimmen von Tiago Teotónio Pereira, Sara Matos, Madalena Almeida, Cristovão Campos, Vicente Wallenstein, Beatriz Godinho, José Raposo und Carla Maciel. Sie können die 8. und letzte Folge auf der Observador-Website , auf Apple Podcasts , auf Spotify und auf YouTube Music anhören. Und die erste Folge hier , die zweite hier , die dritte hier , die vierte hier , die fünfte hier , die sechste hier und die siebte hier .
Oasis verhängte „strenge Beschränkungen für die Lizenzierung und Verwendung von Fotos der Band während des Konzerts. Agenturen wurden darüber informiert, dass sie für die Nutzung ihrer eigenen Bilder für zwölf Monate fotografieren müssen. Diese Verpflichtung betrachten sie als unfair und als Verstoß gegen ihr Urheberrecht. Vertreter der Band haben keine Gründe für diese Einschränkung genannt“, heißt es in der Erklärung der Gruppe, die mehrere Medien wie The Times, The Guardian, Associated Press und Getty Images vertritt.
Der Erklärung zufolge versuchte die Band angeblich, einmonatige Nutzungsrechte vorzuschlagen , sodass die Verlängerung auf ein Jahr bereits die Verhandlungsbemühungen der Gruppe widerspiegelt. „Die Tatsache, dass Nachrichtenagenturen zunächst von Oasis darüber informiert wurden, dass sie ihr eigenes urheberrechtlich geschütztes Material nur einen Monat und dann ein Jahr lang verwenden dürfen, widerspricht der Realität journalistischer Inhalte“, sagt NMC und fügt hinzu, dass „Nachrichtenagenturen über die Tour von Cardiff nach Brasilien berichten wollen, aber nicht die Freiheit zu haben, zukünftige Nachrichten zu teilen, ist ein wichtiger Faktor in der redaktionellen Planung.“
Die Oasis-Tour startete am 4. Juli in Cardiff. Die Band wird nun Manchester, London, Edinburgh und Dublin besuchen, bevor sie nach Kanada, den USA, Lateinamerika, Australien, Japan und Südkorea weiterzieht. Die Tour findet 16 Jahre nach der Trennung der Band nach einem Streit zwischen Liam und Noel Gallagher hinter der Bühne bei einem Konzert beim Rock en Seine Festival in Paris statt.
observador