Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Hühnerfleischembargo dürfte Auswirkungen auf die Weltmarktpreise haben

Hühnerfleischembargo dürfte Auswirkungen auf die Weltmarktpreise haben

In Brasilien wurde erstmals ein Fall der Vogelgrippe auf einer kommerziellen Farm registriert, was zu einer Reihe von Embargos auf die Hühnerfleischexporte des Landes führte. China, das wichtigste Zielland brasilianischer Exporte, setzte als erstes seine Käufe für bis zu 60 Tage aus, gefolgt von der Europäischen Union.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind erheblich. Allein im letzten Jahr importierte China eine halbe Million Tonnen brasilianisches Hühnerfleisch. Die Störungen verursachen dem Sektor geschätzte Kosten von 100 Millionen US-Dollar pro Monat und verlangsamen das jüngste Handelswachstum zwischen den beiden Ländern.

Reaktion der Regierung und der Industrie

Das Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht rief nach Bestätigung des Falles den Gesundheitsnotstand aus . Carlos Fávaro, Minister des Departements, erklärte, dass einige Länder aufgrund neuer Gesundheitsprotokolle kein allgemeines Importverbot verhängen würden. „Bei den Ländern, die wir in der Prüfung weiterbringen konnten, wird die Handelsbeschränkung zunächst im Bundesstaat Rio Grande do Sul erfolgen, danach nur noch in einem Umkreis von 10 Kilometern“, erklärte Fávaro.

Der brasilianische Tierproteinverband erklärte, er vertraue darauf, dass die Regierung die Embargos rasch aufheben werde. Das Unternehmen hatte am vergangenen Dienstag die Öffnung des chinesischen Marktes für drei neue Geflügelprodukte gefeiert.

Globale Auswirkungen

Brasilien ist der weltweit größte Exporteur von Hühnerfleisch und für ein Drittel des weltweit konsumierten Geflügelproteins verantwortlich. Es wird erwartet, dass die Blockade brasilianischer Exporte den Preis für Hühnerfleisch weltweit in die Höhe treiben wird.

Die betroffene Farm liegt in der Gemeinde Monte Negro, etwa 60 Kilometer von Porto Alegre entfernt. Die Vögel wurden geschlachtet und in der Region wurde eine Sanitärblockade verhängt. Auch die vom Hof ​​produzierten Eier werden verfolgt. Darüber hinaus meldeten die Gesundheitsbehörden in Rio Grande do Sul, dass auch bei Vögeln im Zoo von Porto Alegre ein Ausbruch der Vogelgrippe festgestellt wurde.

Die Situation in Brasilien erinnert an ähnliche Fälle in anderen Ländern. In den USA beispielsweise hatte die Tötung von 120 Millionen Vögeln politische Auswirkungen auf die Popularität der Politiker, da sie zu einem Anstieg der Eierpreise und einer Verknappung des Produkts auf den Märkten führte.

Die von künstlicher Intelligenz generierten Texte von CNN Brasil basieren auf Videoausschnitten der Nachrichtensendungen seines Programms. Alle Informationen werden von Journalisten geprüft und überprüft. Der endgültige Text wird auch vom Journalistenteam von CNN überprüft. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren .
CNN Brasil

CNN Brasil

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow