IR 2025: Die vierte Rückerstattungsrunde wird mit einer Korrektur von 3,37 % ausgezahlt. Sehen Sie, wer sie erhält

Die 4. Tranche der Einkommensteuerrückerstattung für das Jahr 2025 wird diesen Freitag, den 29., auf das vom Steuerzahler bei der Erklärung angegebene Konto überwiesen.
Letzte Woche eröffnete der Federal Revenue Service den Konsultationsprozess für die neue Runde der Einkommensteuererklärungen 2025, die 1.884.035 Steuerzahler umfasst. Der Gesamtbetrag beläuft sich auf 2,9 Milliarden Real.
+ Klicken Sie hier, um die Anfrage zu stellen
Rückerstattungen für diese Charge werden mit einer Anpassung von 3,38 % ausgezahlt, basierend auf dem Selic-Satz , der derzeit 15 % pro Jahr beträgt. Mit anderen Worten: Wenn die Rückgabe als Rückerstattung von 1.000 R$ berechnet wurde, werden 1.033,80 R$ gutgeschrieben.
Um herauszufinden, ob Ihre IR-Rückerstattung für 2025 verfügbar ist, gehen Sie auf die IRS-Website ( www.gov.br/receitafederal ), klicken Sie auf „Meine Einkommensteuer“ und dann auf „ Rückerstattung prüfen “.
Wer hat die 4. Rückerstattungsrunde eingegeben?- 13.515 ältere Menschen über 80 Jahre
- 72.434 Steuerzahler zwischen 60 und 79 Jahren
- 7.821 Steuerzahler mit körperlicher oder geistiger Behinderung oder schwerer Krankheit und
- 22.841 Steuerzahler, deren Haupteinnahmequelle die Lehrtätigkeit ist
- 312.915, die die vorausgefüllte Erklärung nutzten und/oder sich für die Rückerstattung über Pix entschieden
- 1.454.509 Steuerzahler ohne Vorrang
Um den Status ihrer Steuererklärung und -erstattung zu überprüfen, können Steuerzahler die Bearbeitungsübersicht auf der Website des Federal Revenue Service einsehen, die über e-CAC aufgerufen werden kann. Mit diesem Service können Steuerzahler prüfen, ob sie auf der Warteliste stehen oder ob noch offene Fragen bestehen.
Wenn die Meldung „In Rückerstattungswarteschlange“ erscheint, bedeutet dies, dass die Rücksendung bearbeitet wurde, die Rückerstattung jedoch noch nicht freigegeben wurde. Warten Sie einfach ab und prüfen Sie die nächsten Stapel.
Im Bereich „Offene Fragen“ können Steuerzahler prüfen, ob ihre Steuererklärung offen ist und warum diese zurückgehalten wurde. Sollten offene Fragen festgestellt werden, können Steuerzahler diese durch Korrektur der Angaben beheben. Um den Fehler oder die offene Frage zu beheben, reichen Sie einfach eine Korrekturerklärung über das Deklarationsgenerator-Programm oder die App ein.
Die fünfte und letzte Rückerstattungsrate wird am 30. September ausgezahlt.
IstoÉ