PSI fällt im Gleichschritt mit den wichtigsten europäischen Märkten, wobei EDPR die Verluste anführt

Finanzdaten auf dem Handelsbildschirm in Rot. Selektiver Fokus. Der Fokus liegt ungefähr in der Mitte.
An den europäischen Aktienmärkten ist am Montag eine Korrektur zu beobachten, nachdem am Freitag Optimismus herrschte, der durch die Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell angeregt wurde. Powell ließ die Möglichkeit offen, die Zinsen in den USA bereits im September zu senken, wie Millennium Investment Banking (MTrader) in seiner Analyse enthüllt.
„Der Versorgungssektor ist einer der am stärksten betroffenen, nachdem die Trump-Regierung den Bau eines Offshore-Windparks von Orsted gestoppt hat. Die portugiesischen Unternehmen EDPR und EDP sind von den Umweltschäden betroffen“, erklären die Analysten.
In Portugal fällt der PSI aktuell um -0,87 Prozent auf 7.911,1 Punkte (12 Uhr). Die Aktien von EDP Renováveis geben -3,27 Prozent nach. Die Muttergesellschaft von EDPR, EDP, verliert -1,47 Prozent.
Bemerkenswert ist auch der Rückgang der Mota-Engil-Aktien um 1,73 %, während CTT 1,41 % verlor.
Auch Galp gehört zu den Verlierern und verliert -0,61 %.
Betrachtet man die Gewinne, so liegen nur vier börsennotierte Unternehmen im Plus, nämlich Ibersol mit einem Plus von 0,82 % und BCP mit einem Plus von 0,52 %. Die übrigen börsennotierten Unternehmen im Plus sind NOS und Navigator.
In Europa fielen der Stoxx 600 um 0,18 % und der EuroStoxx 50 um 0,35 %. An den Märkten erwarte ich einen Anstieg von 0,13 % in London und 0,05 % in Mailand, antizyklisch zu den meisten Indizes. Der CAC 40 verlor 0,59 %, der DAX 0,21 % und der IBEX 0,56 %.
„Die Anleger zeigen sich vorsichtig, nachdem einige Indizes wieder Allzeithochs erreicht haben, da sie auf die wichtigen Ergebnisberichte von Nvidia warten, die am Mittwoch nach Börsenschluss an der Wall Street fällig werden“, stellt MTrader fest.
Der Preis für Rohöl der Sorte Brent steigt um 0,58 % auf 68,12 $.
Der Euro fiel um 0,22 % auf 1,1682 $.
jornaleconomico