Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Die Schüler der politischen Herren

Die Schüler der politischen Herren

Wenn es etwas gibt, das alle Parteiquadranten vereint, dann ist es die Schule der Soundbites in Debatten und politischen Interventionen von Kandidaten und ihren Schülern. Einer meiner Favoriten in letzter Zeit ist „I tell you here, eyes to eyes“ , eine intimere Version von „Read my lips“ von Bush Sr. Während sich der Teufel die Augen rieb, stehen im Land schon wieder Wahlen an. Das Wahlrecht ist zu einem festen Bestandteil geworden und die Debatten laden aufgrund ihrer Wiederholung mit denselben Teilnehmern in so kurzer Zeit die Menschen dazu ein, für João Pestana zu stimmen. Wenn die Augen das Fenster zur Seele sind, dann ist die Seele ein Haus, über das es sich mehr zu diskutieren lohnt, als über die Häuser der Kandidaten, die den Eindruck erwecken, als würden sie sich gegenseitig böse Blicke zuwerfen.

Das Ausziehen von „Auge in Auge“ aus dem Hut in einer Debatte dient dazu, Aufrichtigkeit und Relevanz hervorzuheben, als ob der Empfänger die Augen vor dem verschließen würde, was unmittelbar danach gesagt wird. In Reality-Shows ist es üblich, dass sich die Teilnehmer als direkt und direkt bezeichnen, beispielsweise als „Frei Tomás“, was im wirklichen Leben außerhalb der Show lediglich den offensichtlichen Mangel an Manieren oder Inhalten verschleiert. Oder uns, wie in Scarface, lehren, dass die Augen niemals lügen, wenn manche Menschen in der Lage zu sein scheinen, ihre Augen von dem zu überzeugen, was sie übermitteln, selbst wenn es nicht der Wahrheit entspricht.

Wenn man aus den im Vergleich zum Vorjahr gesunkenen Einschaltquoten der Debatten etwas gelernt hat, dann ist es, dass die Wähler müde werden, und wenn die Kandidaten aus dem Blickfeld geraten, geraten sie auch aus dem Sinn, weil immer weniger Menschen sie sehen wollen, um sie zu glauben. Es heißt, unsere Pupillen weiten sich, wenn wir verliebt sind. Im Falle einer Bestätigung sollten die Meinungsforschungsinstitute auf die Menschen zugehen und ihnen die Namen der verschiedenen Kandidaten nennen, um ihre Augenreaktionen richtig analysieren zu können. Oder platzieren Sie sie 6 Meter von einer Snellen-Tabelle entfernt, deren Linien aus den Parteiabkürzungen bestehen. Dennoch gab es, wie wir letztes Jahr gesehen haben, Tausende von Menschen, die Schwierigkeiten hatten, AD von DNA auf einem Zeugnis zu unterscheiden, das viel näher an ihren Augen lag. Die Demokratie verpflichtet uns, das Wahlergebnis der Bevölkerung zu respektieren. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die Bürger nicht unter unbehandelten Fehlsichtigkeiten leiden. Sie müssen sich unter anderem für Gleitsichtgläser, Bifokalgläser oder härtere Gläser entscheiden.

Bleibt alles beim Alten, sind wir erneut auf Stabilisierungsvereinbarungen angewiesen. Es wird einige Kandidaten geben, die ihre Kontaktlinsen für den Tag nach der Wahl bereits gewechselt haben. Und wenn es zu Brüchen kommt, erfährt die Hornhaut dies meist als Letztes.

Der entscheidende Punkt in der politischen Konfrontation ist aufgrund der verdorbenen Manöver derjenigen, die mehr Augen als Bauch haben, ein Gesetz der Vergeltung für Blicke in Augen, nach dem Motto „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. Was die Kopfschmerzen der Wähler angeht, so besteht für politische Führer die größte Kopfschmerzen darin, den Unsicheren die Augen zu öffnen.

observador

observador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow