Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Russia

Down Icon

Die WHO hat Empfehlungen zum Gesundheitsschutz für Besucher Roms zum Jubiläum 2025 entwickelt.

Die WHO hat Empfehlungen zum Gesundheitsschutz für Besucher Roms zum Jubiläum 2025 entwickelt.

Gesundheitspflege

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten und das italienische Höhere Gesundheitsinstitut haben Empfehlungen zum Gesundheitsschutz für Besucher Roms im Jubiläumsjahr 2025 erarbeitet. Diese Empfehlungen sind insbesondere im Frühjahr und Sommer wichtig, wenn mit der größten Zahl an Besuchern gerechnet wird.

Das Jubiläumsjahr 2025, auch Heiliges Jahr genannt, wird in Rom und im Vatikan das ganze Jahr über gefeiert. Zu einer der größten internationalen Veranstaltungen der katholischen Kirche werden voraussichtlich mehr als 30 Millionen Besucher erwartet.

Das Jubiläum wird traditionell alle 25 Jahre gefeiert und beinhaltet eine Pilgerfahrt nach Rom und in den Vatikan, um heilige Stätten zu besuchen und an festlichen Veranstaltungen und Gottesdiensten teilzunehmen.

„Derzeit gibt es in Italien keine akute Bedrohung für die öffentliche Gesundheit, aber die Vorbereitung Ihres Besuchs ist entscheidend, wie bei jeder Reise an einen Ort, an dem mit Menschenmassen oder Hitzewellen zu rechnen ist“, sagte Rocco Bellantone, Präsident des italienischen Höheren Gesundheitsinstituts. „Dies ist besonders wichtig für gefährdete Gruppen, etwa Menschen mit chronischen Krankheiten.“

„Massenveranstaltungen wie das Jubiläum 2025 sind eine einzigartige Gelegenheit, Gemeinschaften zusammenzubringen, sie stellen aber auch Herausforderungen für die öffentlichen Gesundheitssysteme dar“, sagte Piotr Kramarz, wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten. „Gemeinsam mit der WHO und dem italienischen Institut für Höhere Gesundheit möchten wir evidenzbasierte Empfehlungen bereitstellen, um die Gesundheit von Pilgern und Touristen zu schützen und sie dabei zu unterstützen, vor, während und nach ihrer Reise fundierte Entscheidungen zu treffen.“

Empfehlungen zum Gesundheitsschutz decken ein breites Themenspektrum ab, darunter Schutz vor extremer Hitze und direkter Sonneneinstrahlung, Impfungen, Lebensmittel- und Wassersicherheit, durch Insekten übertragene Krankheiten (wie Mücken und Zecken), Alkohol- und Tabakkonsum sowie sexuell übertragbare Infektionen.

„Der Jahrestag in Rom und im Vatikan hat dieses Jahr eine besondere Bedeutung“, sagte Igor Pereginets, Direktor für Notfälle in der Europäischen Region der WHO. – Einige Ereignisse dieses Jahres fallen mit der ereignisreichen Zeit nach dem Tod Seiner Heiligkeit Papst Franziskus zusammen. „Die Einhaltung der Gesundheitsempfehlungen wird sicherstellen, dass Pilger und andere Besucher bei ihrem Besuch in Rom und anderen heiligen Stätten ein sicheres und erfüllendes Erlebnis haben.“

news un

news un

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow