Alles über Zohran Mamdanis Frau Rama Duwaji
DIE ÜBERSICHT
- Nach Zohran Mamdanis sensationeller Wahl zum neuen Bürgermeister von New York City richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf seine Frau Rama Duwaji.
- Duwaji ist eine syrisch-amerikanische Illustratorin und Animatorin, die bereits Auftragsarbeiten für Kunden wie die Washington Post , Spotify und die Tate Modern angefertigt hat.
- Sie hat bereits darüber gesprochen, wie sie Kunst nutzt, um auf humanitäre Anliegen aufmerksam zu machen, die ihr am Herzen liegen.
Am 4. November wurde Zohran Mamdani in einem historischen Sieg für den demokratischen Sozialisten zum Bürgermeister von New York City gewählt. An seiner Seite in der Wahlnacht war seine Frau Rama Duwaji , eine syrisch-amerikanische Künstlerin , die Mamdani Anfang 2025 geheiratet hatte.
Duwaji hat sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und sich politisch für arabische Identität und soziale Gerechtigkeit eingesetzt. Während sich Mamdani auf ihr Amtsantritt am 1. Januar 2026 vorbereitet, erfahren Sie mehr über die zukünftige First Lady von New York City.
Duwaji, 28, wurde in Houston als Tochter syrischer Eltern geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Dubai. Sie erhielt eine formale künstlerische Ausbildung am College und erwarb 2019 einen Bachelor of Fine Arts (BFA) im Kunstprogramm der Virginia Commonwealth University. Später, im Jahr 2021, zog sie nach New York, um an der School of Visual Arts zu studieren, wo sie laut New York Times einen Master-Abschluss in Illustration als visuellem Essay erwarb.
Duwaji arbeitet in den Bereichen Illustration, Animation und Keramik. Ihre Projekte und Auftragsarbeiten wurden unter anderem im New Yorker , der Washington Post , The Cut und von der BBC veröffentlicht. Sie hat außerdem für Kunden wie Apple, Spotify und die Tate Modern gearbeitet. In einem Interview mit Yung , einem Kulturmagazin, das Kreative aus dem Nahen Osten und Afrika vorstellt, im April, sprach Duwaji darüber, wie sie mit ihrer Kunst auf gesellschaftspolitische Themen reagiert, wie beispielsweise die jüngste Zunahme von ICE-Razzien in den USA und den Krieg im Gazastreifen.
„Meine Kunst spiegelt nach wie vor wider, was um mich herum geschieht, aber im Moment erscheint mir meine Rolle als US-Bürgerin noch wichtiger als meine Rolle als Künstlerin“, sagte sie der Zeitung. „Angesichts der vielen Menschen, die aus Angst vertrieben und zum Schweigen gebracht werden, kann ich nichts anderes tun, als meine Stimme zu erheben, um so gut wie möglich über die Geschehnisse in den USA, Palästina und Syrien zu sprechen.“
Duwajis Kunst thematisiert häufig die humanitären Krisen im Nahen Osten. In den letzten Jahren hat sie Werke über die Erfahrungen der Palästinenser im Konflikt mit Israel geschaffen. So entwarf sie beispielsweise 2023 ein Storyboard im Comic-Stil für einen Artikel der Washington Post über die Palästinenserin Reem Ahmed, die einen israelischen Angriff überlebte, nachdem sie zwölf Stunden lang unter Trümmern begraben gewesen war.
Mamdani und Duwaji lernten sich 2021 über die Dating-App Hinge kennen, verlobten sich Ende 2024 öffentlich und heirateten im Februar 2025 standesamtlich. Mamdani dankte Duwaji öffentlich für ihre Unterstützung im Wahlkampf und nannte sie in seiner Siegesrede liebevoll mit dem arabischen Begriff „hayati“, was „mein Leben“ bedeutet. Er fügte hinzu: „Es gibt niemanden, den ich mir in diesem Moment und in jedem Moment lieber an meiner Seite wünschen würde.“
Duwaji meidet weitgehend die Öffentlichkeit und hält sich bedeckt. In den sozialen Medien ist sie kaum präsent und postet hauptsächlich über ihre künstlerischen Inspirationen und Auftragsarbeiten. „Heutzutage konzentriere ich mich darauf, Kunst über meine Erfahrungen und die Dinge zu schaffen, die mir wichtig sind. Die Community, die sich aus Gesprächen über meine Arbeit bildet – online wie persönlich – entsteht ganz natürlich“, sagte sie gegenüber Yung . „Ich mache meine Kunst für Menschen, denen die gleichen Dinge wichtig sind wie mir.“
elle




