Akit platzierte die Evakuierung von Sivas rechts vom Logo und Çalık links.

Die Zeitung Akit, die sich durch ihre Nähe zur Regierung und insbesondere ihren reaktionären Kurs auszeichnet, geriet mit den Nachrichten, die sie auf der Titelseite veröffentlichte, erneut in den Fokus der Reaktionen.
Sie nannten den SIVAS-Sträfling „unterdrückt“
Ein von AKP-Präsident Recep Tayyip Erdoğan unterzeichneter und im türkischen Amtsblatt veröffentlichter Beschluss hob das Urteil gegen Adem Kozu auf. Er war wegen des Massakers von Madımak zu lebenslanger Haft verurteilt worden, da er „dauerhaft krank“ sei. Die reaktionäre Zeitung, die diese Nachricht auf ihrer Titelseite veröffentlichte, verkündete: „Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat einer weiteren Unterdrückung ein Ende gesetzt.“ Die Schlagzeile lautete: „Der Unterdrückte von Sivas hat seine Freiheit wiedererlangt.“
EIN GROSSER SKANDAL! SIE ZEIGTEN DIE NACHRICHTEN VON MURAT ÇALIK, DIE WIEDER EINE REAKTION AUSLÖSEN
Der regierungsnahe Akit wiederholte erneut seine Schlagzeile, in der er den Bürgermeister von Beylikdüzü, Mehmet Murat Çalık, dessen Gesundheitszustand weiterhin kritisch ist, als „Rettich“ verspottete. Akit, der über Bülent Arınçs Pressekonferenz nach Çalıks Besuch berichtete, veröffentlichte einen Ausschnitt der skandalösen Schlagzeile direkt über dem Artikel. Gleichzeitig griff Akit auch Bülent Arınç an und sagte: „Sie sind zur Beute von Islamophobikern geworden.“
Quelle: News Center
Tele1