Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die Gefahr, die Ihre Augengesundheit beim Jahreszeitenwechsel bedroht!

Die Gefahr, die Ihre Augengesundheit beim Jahreszeitenwechsel bedroht!

Der Augengesundheits- und -krankheitsspezialist Dr. Mustafa Nil machte Aussagen zu Augenallergien.

Spezialist Dr. Nil sagte: „Eine Augenallergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion der Bindehaut, der Membran, die die äußere Oberfläche des Auges bedeckt, auf verschiedene Umweltstoffe. Sie tritt auf, wenn das Immunsystem harmlose Substanzen wie Pollen, Staub und Tierhaare als Bedrohung wahrnimmt. Diese Erkrankung, auch als allergische Konjunktivitis bekannt, ist eine der häufigsten Augenerkrankungen.“

„HAUSSTAUBMILBEN KÖNNEN DIE VERURSACHT WERDEN“

Die Ursachen von Augenallergien behandeln, Spezialist. Dr. Nil sagte: „Augenallergien entstehen, wenn das Immunsystem auf bestimmte Stoffe in der Umwelt überreagiert. Bei diesen Reaktionen werden Chemikalien wie Histamin ausgeschüttet, die Symptome wie Juckreiz, Rötungen und Tränen in den Augen verursachen.“

Als häufigste Auslöser nennt Facharzt Dr. Nil:

* Pollen (vor allem im Frühjahr und Sommer),

* Hausstaubmilben,

* Tierhaare und Hautreste,

* Schimmelpilze,

* Chemische Reizstoffe wie Parfüms, Make-up-Produkte und Rauch.

„Die Augen können tränen und sich röten“

Aufklärung über die Symptome, Facharzt. Dr. Nil sagte: „Die auffälligsten Symptome einer Augenallergie sind starker Juckreiz, Tränenfluss, Rötung und Brennen in den Augen. Darüber hinaus können Lichtempfindlichkeit, Schwellungen der Augenlider und fadenförmiger Ausfluss auftreten. Diese Symptome betreffen in der Regel beide Augen und halten an, solange der Kontakt mit dem Allergen anhält.“

„Die Diagnose wird normalerweise durch eine Augenuntersuchung gestellt.“

Sprechen Sie über den Diagnoseprozess, Spezialist. Dr. Nil erklärte: „Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Augenuntersuchung. Nach Anhörung der Beschwerden des Patienten untersucht der Augenarzt allergische Veränderungen am Auge mit einem speziellen Mikroskop (Biomikroskop). Bei Bedarf können Allergietests (Hauttest oder Bluttest) durchgeführt werden, um festzustellen, gegen welche Substanzen die Allergie aufgetreten ist.“

„ACHTEN SIE AUF DIE ZEITEN, IN DENEN DER POLLENFLUG INTENSIV IST“

Der Spezialist weist darauf hin, dass die Häufigkeit von Augenallergien in den Frühlingsmonaten zunimmt. Dr. Nil sagte: „Besonders in den Frühlings- und Sommermonaten, wenn sich Pollen in der Luft befinden, kommt es zu einem deutlichen Anstieg von Augenallergien. Windiges Wetter und die frühen Morgenstunden sind die Jahreszeiten, in denen die Pollen am stärksten sind. Daher sind Menschen, die sich im Freien aufhalten, stärker betroffen.“

„Bei verschwommenem Sehen oder Sehverlust sollte ein Arzt konsultiert werden.“

Experten gaben an, dass eine Augenallergie, die normalerweise harmlos ist, manchmal ein Anzeichen für ernstere Gesundheitsprobleme sein kann. Dr. Nil listete die Situationen, die berücksichtigt werden müssen, wie folgt auf:

* Starke Augenschmerzen,

* Verschwommenes Sehen oder Verlust des Sehvermögens,

* Gelbgrüner Ausfluss aus dem Auge,

* Starke Schwellung und Rötung im Auge.

Der Facharzt Dr. Nil betont, dass diese Symptome ein Zeichen einer Infektion oder anderer Augenerkrankungen sein könnten und dass unverzüglich ein Augenarzt aufgesucht werden sollte.

„WÄHREND DER POLLENSAISON KÖNNTE DER AUSGANG NACH DRAUSSEN EINGESCHRÄNKT SEIN.“

Experten zufolge lassen sich Augenallergien nicht vollständig verhindern, die Auswirkungen von Augenallergien lassen sich jedoch mit einigen einfachen Vorsichtsmaßnahmen verringern. Dr. Nil gab folgende Empfehlungen :

* Beschränken Sie den Aufenthalt im Freien während der Pollensaison.

* Vermeiden Sie das Reiben der Augen,

* Hände und Gesicht waschen nach dem Nachhausekommen,

* Regelmäßiges Reinigen, um die Ansammlung von Staub und Pollen zu Hause zu reduzieren,

* Mit Sonnenbrille,

* Dazu gehört die Verwendung von Luftreinigungsgeräten.

„Das Anlegen einer kalten Kompresse kann hilfreich sein“

Der Spezialist gibt an, dass einige Methoden, die zu Hause angewendet werden können, zur Linderung der Beschwerden beitragen können. Dr. Nil gab folgende Empfehlungen:

* Anwendung einer kalten Kompresse,

* Mit künstlichen Tränentropfen,

* Augentropfen mit Antihistaminika (auf ärztliche Empfehlung),

* Sauberhalten der Umgebungsluft,

* Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Allergen so weit wie möglich.

Der Spezialist gibt an, dass Augenallergien nicht oft isoliert auftreten. Dr. Nil: „Allergische Rhinitis (Heuschnupfen) kann zusammen mit anderen allergischen Erkrankungen wie Asthma und Ekzemen auftreten. Daher ist eine ganzheitliche Untersuchung bei Personen mit Augenallergien wichtig“, sagte er.

„MEDIKAMENTE KÖNNEN ANGEWENDET WERDEN“

Der Facharzt Dr. Nil listete die Behandlungsmöglichkeiten wie folgt auf:

* Allergenschutz: Dies ist die wirksamste und wichtigste Methode.

* Medikamentöse Behandlung: Bei Bedarf können Antihistaminika, allergiespezifische Augentropfen und Kortisontropfen eingesetzt werden.

* Immuntherapie (Allergieimpfungen): Kann bei schweren und anhaltenden Allergien bevorzugt werden.

Facharzt Dr. Nil sagte abschließend:

„Allergische Augenerkrankungen ernst zu nehmen ist äußerst wichtig, um bleibende Schäden zu vermeiden. Eine frühzeitige Diagnose und die richtige Behandlung aller Augenbeschwerden verbessern die Lebensqualität der Patienten erheblich.“

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow