Er wurde 1,5 Jahre lang wegen seines Asthmas behandelt! Er war schockiert, als er die Wahrheit erfuhr!

Die 50-jährige I.U. ging im Oktober 2023 nach einer Zahnextraktion zur Implantatvermessung. I.U. hat das für den Abdruck verwendete Silikon unwissentlich verschluckt. Nach einiger Zeit ging I.U. mit Beschwerden über Kurzatmigkeit und Husten ins Krankenhaus und bei ihm wurde Asthma diagnostiziert.
Nachdem bei ihm 1,5 Jahre zuvor Asthma diagnostiziert worden war, begann I.U., Prof. mit der Behandlung. Dr. Als er zu Abdurrahman Şenyiğit kam, brachten die Ermittlungen eine völlig andere Wahrheit ans Licht. Bei der Tomographie und Bronchoskopie wurde festgestellt, dass es sich bei der in der Lunge abgelagerten Substanz um verschlucktes Silikon handelte. Es wurde festgestellt, dass mit der Entfernung des Silikons die Beschwerden des Patienten verschwunden seien.
Dicle-Universität, Fakultät für Medizin, Lungenkrankheiten, Dozent, Prof. Dr. Abdurrahman Şenyiğit sagte dem İHA-Korrespondenten, dass der Patient sich nach einer Zahnextraktion einer Implantatbehandlung unterzogen habe, dass bei der Implantatbehandlung ein Zahnabdruckmaterial aus Silikon verwendet werde und dass dieses Material bei dem Patienten verwendet worden sei. Prof. erklärte, der Patient habe gespürt, wie die Substanz in die Lunge gelangte, es jedoch nicht bemerkt. Şenyiğit gab an, dass die Substanz in der Lunge verbleibe.
Şenyiğit verwies darauf, dass die Substanz mit der Zeit die Eigenschaften der Lungenstruktur annahm und dort als Fremdkörper verblieb: „Leider war bei unserem Patienten seit 2 Jahren Asthma diagnostiziert worden und er wurde kontinuierlich behandelt. Als der Patient zu uns kam, sahen wir in der Tomographie eine verdächtige Läsion im distalen Teil des rechten Lungenhauptbronchus. Bei der von uns durchgeführten Bronchoskopie stellten wir fest, dass es sich bei dem Fremdkörper um Silikon handelte. Nach der Entfernung fühlte sich der Patient erleichtert.“
Der Prof. merkte an, dass bei Zahnmessungen mit Silikon Vorsicht geboten sei. Şenyiğit sagte: „Dieses weiche Material kann in die Lunge gelangen. Das zeigt sich möglicherweise erst nach einer Weile, da es mit der Zeit die Bronchialstruktur angreift. In solchen Fällen, wenn Kurzatmigkeit und Husten auftreten, ist absolute Vorsicht geboten. Es wurde gestern entfernt und der Patient beschreibt, dass er seit gestern keinen Husten mehr hat. 24 Stunden sind gerade vergangen. Der Patient beschreibt, dass er sich erleichtert fühlt.“
yeniakit