Notfallpatient bat auf Trage um Geld
Der im Bezirk Bayraklı lebende Remzi Çopur (56) wandte sich am 8. Juli 2023 mit der Beschwerde über starke Schmerzen in der Brust an die Notaufnahme eines privaten Krankenhauses im Bezirk.
Die Ärzte erklärten, dass der Patient höchstwahrscheinlich einen Herzinfarkt erlitten habe und sofort eine Angiographie durchgeführt werden müsse. In dem Krankenhaus, in dem sie sich befanden, sei jedoch kein Arzt für die Operation da. Sie gaben dem Patienten sublinguale Tabletten und schickten ihn mit dem Krankenwagen in das Krankenhaus desselben Unternehmens im Bezirk Buca.
Çopur, der die Unterlagen nach der Operation prüfte, meldete die Situation der Krankenhausleitung, da es so gewesen sei, als ob er „von der Notaufnahme und nicht mit dem Krankenwagen gekommen wäre“. Çopur zahlte 29.903 Lira, weil man ihm mitgeteilt hatte, dass er das Krankenhaus nicht verlassen könne, ohne die Gebühr zu bezahlen und die Dokumente zu unterschreiben.
Çopur, der die Klage gewonnen hatte, die er vor dem 10. Verbrauchergericht in Izmir eingereicht hatte und in der er die Rückerstattung des Geldes forderte, das er für die Behandlung im Krankenhaus bezahlt hatte, wurde dazu verurteilt, die Untersuchungsgebühr samt Zinsen zu zahlen.

Der pensionierte Remzi Çopur sagte, er kenne die Behandlungsabläufe. Çopur, der angab, dass die Zahlung von ihm verlangt wurde, während er auf der Trage lag, sagte: „Vor der Operation, als ich auf der Trage in der Notaufnahme lag, kam der Beamte und sagte: ‚Wir müssen eine Gebühr verlangen.‘ Ich dachte verzweifelt über mein eigenes Leben nach und sagte: „Ich sterbe hier, rette mich so schnell wie möglich, wie hoch ist der Preis?“ Sie nahmen meine Kreditkarte und fragten nach der PIN, dann brachten sie mich in den Operationssaal.“
Çopur brachte seine Freude über den gewonnenen Fall zum Ausdruck und sagte: „Auch die Bürger, die behandelt werden, sollten vorsichtig sein und ihre Rechte wahrnehmen.“
„AUS DER BENACHRICHTIGUNG WIRD DEUTLICH GEKENNZEICHNET, DASS ALLE NOTFALLMEDIKAMENTE UND -BEHANDLUNGEN KOSTENLOS SIND.“Çopurs Anwalt, Ege Görkem Ertürk, erklärte, dass im Rundschreiben der Sozialversicherungsanstalt zur Umsetzung des Gesundheitswesens Notfalleingriffe unter der Überschrift „Behandlungen, für die keine Gebühr erhoben wird“ aufgeführt seien und dass auch die plötzliche Erkrankung seines Mandanten in diesen Rahmen falle.
Ertürk erklärte, die Entscheidung des Gerichts sei ein Präzedenzfall und fuhr fort: „Der Patient wandte sich an die Notaufnahme, seine Herz- und Blutwerte waren in Ordnung. Das Gericht entschied, dass die Behandlung des Patienten im Rahmen eines Notfalls erfolgte. Leider können solche Praktiken auch in privaten Krankenhäusern vorkommen. Verbraucher müssen in dieser Hinsicht vorsichtig sein. Obwohl alle in der Notaufnahme angewendeten Medikamente und Behandlungen laut dem Rundschreiben zur Gesundheitspraxis kostenlos sind, versuchte das private Krankenhaus leider, mit falschen Angaben und Dokumenten mehr Gebühren vom Patienten zu verlangen. Letztendlich haben wir unseren Fall jedoch gewonnen.“
Habertürk