Warum bekommen wir nachts Hunger? Gesunde Lebensmittel, um den Hunger zu stillen

Besonders verarbeitete, zucker- oder fetthaltige Lebensmittel können das Verdauungssystem belasten und zu einer Gewichtszunahme führen. Stattdessen können gesunde Alternativen bevorzugt werden, die sowohl satt machen als auch den Stoffwechsel unterstützen.
Heißhungerattacken auf Snacks spät in der Nacht werden oft durch eine unzureichende Kalorienaufnahme während des Tages, Schlafmangel, emotionale Auslöser wie Stress oder Dehydrierung verursacht. Diese Situationen lösen zwar Hungergefühle aus, können aber auch zu langfristigen Gesundheitsproblemen führen, wenn keine gesunden Entscheidungen getroffen werden.
Fruchtjoghurt
Joghurt ist reich an Proteinen und Probiotika und unterstützt in Kombination mit Früchten sowohl die Verdauung als auch den Heißhunger auf Süßes. Diese Kombination sorgt für ein Sättigungsgefühl und kann Ihnen helfen, bis zum Morgen tief und fest zu schlafen.
Gekochte Eier sind kalorienarm und proteinreich und bieten eine ausgewogene Alternative gegen den nächtlichen Heißhunger. Es wirkt sich auch positiv auf die Schlafqualität aus, indem es den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht hält.
Wenn Karotten, eine Quelle für Ballaststoffe und Vitamine, mit Hummus kombiniert werden, der Proteine und gesunde Fette enthält, entsteht ein Snack, der sowohl sättigend als auch verdauungsfördernd ist.
Mit wenig Salz und Öl zubereitetes Popcorn ist mit seiner kalorienarmen und ballaststoffreichen Struktur eine leichte Snack-Option für den Abend.
Mandeln enthalten Magnesium und Melatonin und können sowohl ein Sättigungsgefühl hervorrufen als auch das Einschlafen erleichtern. In gerösteter Form bietet es eine praktische Alternative.
BANANE MIT MANDELPASTE
Die Kombination aus Banane, einer natürlichen Zuckerquelle, und Mandelbutter, die gesunde Fette enthält, gibt Energie und unterdrückt den Heißhunger auf Süßes.
Der eiweiß- und kalziumreiche Hüttenkäse unterstützt in Kombination mit der Vitamin-C-reichen Ananas die Verdauung und deckt gleichzeitig den Bedarf an Süßem.
Diese gekochten Sojabohnen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen und können Ihnen dabei helfen, satt zu bleiben und auch den Übergang zum Schlaf zu unterstützen.
Kiwi, eine reichhaltige Vitamin-C-Quelle, ist für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Mit seiner kalorienarmen Struktur ist es eine ideale Frucht für die Nachtstunden.
Ein kleines Stück dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil befriedigt Ihre Lust auf Süßes und bietet gleichzeitig antioxidative Unterstützung. Aufgrund der anregenden Wirkung ist jedoch zu empfehlen, es nicht zu übertreiben.
Experten weisen darauf hin, dass nächtliche Snacks nicht unbedingt schädlich sind, man aber die richtigen Entscheidungen treffen muss. Ausgewogene und nahrhafte Lebensmittel können sowohl bei der Unterdrückung des nächtlichen Hungers als auch bei der Verbesserung der Schlafqualität eine wichtige Rolle spielen.
- Stichworte :
- Nachricht -
- N-Life Gesundes Leben
- Snack
- Gesundheit
ntv