Fischereifahrzeuge erhielten 1,8 Millionen Tonnen Treibstoffunterstützung ohne SCT.

Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu bewertete in einer schriftlichen Erklärung die aktuellen Statistiken der Generaldirektion für maritime Angelegenheiten zum Fischereisektor. Mit Blick auf die Stärke der türkischen Seeflotte sagte Minister Uraloğlu: „Von den 46.676 in den Schiffsregistern unseres Landes eingetragenen Handelsschiffen und Wasserfahrzeugen werden 46 % bzw. 21.665 für Fischereitätigkeiten eingesetzt.“
Minister Uraloğlu bemerkte insbesondere den Anstieg der Zahl der Fischereifahrzeuge mit großer Tonnage und sagte: „Die Zahl der Fischereifahrzeuge mit 150 Bruttoregistertonnen und mehr, die 2017 noch 279 betrug, ist um 65 Prozent auf heute 460 gestiegen. Wir führen jährlich regelmäßige Inspektionen dieser unter türkischer Flagge fahrenden Schiffe durch und stellen den Schiffen, die die Voraussetzungen erfüllen, Seetüchtigkeitszeugnisse aus. Dadurch wird die Sicherheit von Leben und Eigentum unserer Fischer gewährleistet.“

Minister Uraloğlu erklärte, dass sie mit einigen der in der im Jahr 2025 veröffentlichten „Richtlinie zur Ausbildung und Prüfung von Seeleuten und Lotsen“ festgelegten Regelungen die Beschäftigung auf Fischereifahrzeugen erhöhen wollen, und fügte in seine Erklärung die folgenden Aussagen ein:
Mit dieser Regelung können unsere Seeleute mit allen Qualifikationen, beschränkt auf Kabotagefahrten, weiterhin auf Fischereifahrzeugen arbeiten, indem sie ihre Seesicherheitszeugnisse erneuern und ihre bestehenden Qualifikationen nicht ändern müssen. Beispielsweise können Seeleute, die auf Agenturschiffen, kommerziellen Yachten und Frachtschiffen im Kabotage- und Hafenverkehr arbeiten, ebenfalls auf Fischereifahrzeugen arbeiten, ohne ihre Qualifikationen ändern zu müssen. Wir gehen davon aus, dass sich dadurch die Zahl der für eine Beschäftigung auf Fischereifahrzeugen verfügbaren Seeleute erhöhen wird.
Minister Uraloğlu erklärte, dass auch Fischer von der Treibstoffunterstützung mit Null-SCT profitierten, und sagte: „Seit dem Start der Null-SCT-Treibstoffanwendung, die auch unseren Fischereifahrzeugen zugutekommt, am 1. Januar 2004, wurde von den 7,3 Millionen Tonnen Treibstoffunterstützung, die den im türkischen internationalen Schiffsregister oder im nationalen Schiffsregister eingetragenen Schiffen gewährt wurden, ungefähr ein Viertel, nämlich 1,8 Millionen Tonnen, an Schiffe vergeben, die Fischereitätigkeiten durchführen. Ebenso wurden von den 18,4 Milliarden TL Unterstützung, die allen Schiffen seit Beginn der Null-SCT-Treibstoffverfahren gewährt wurden, 4,7 Milliarden TL an Schiffe vergeben, die Fischereitätigkeiten durchführen.“
Minister Uraloğlu erklärte, dass mit der Änderung der Hafenverordnung im Jahr 2024 Ankerplätze innerhalb der Verwaltungszuständigkeit einiger Häfen wie Bandırma und İskenderun für die Fischerei geöffnet wurden, sodass Fischer nun in einem größeren Gebiet fischen können. Minister Uraloğlu erläuterte, dass der Umfang der Aktivitäten von Fischereifahrzeugen durch neue Vorschriften in den Driftgebieten des Marmarameers innerhalb der Verwaltungsgrenzen der regionalen Hafenbehörde von Istanbul erweitert wurde. Er erklärte: „Indem wir im Marmarameer wartende Schiffe zu bestimmten Ankerplätzen in Ambarlı und Yalova umleiten, steht den Fischern ein größeres Gebiet zur Verfügung. Dies ermöglicht unseren Fischern, in einem größeren Teil des Marmarameers zu fischen.“
DHA
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi