Das Betreten von Wäldern ist in der gesamten Türkei verboten

Steigende Sommertemperaturen und Dürre in der Türkei haben die Waldbrandgefahr deutlich erhöht. Um dieses Risiko zu mindern, haben die Waldbrandbekämpfungskommissionen in 47 Provinzen vorübergehend das Betreten von Wäldern verboten. Die Verbote beginnen je nach Provinz zu unterschiedlichen Terminen und enden je nach regionaler Risikostufe zwischen September und November.
Die Provinzen und Daten, an denen das Betreten von Wäldern in der Schwarzmeerregion verboten ist, sind wie folgt: Sinop vom 1. Juni bis 31. Oktober, Bayburt vom 1. Juni bis 30. November, Karabük vom 2. Juni bis 31. Oktober, Çorum vom 15. Juni bis 31. Oktober, Samsun vom 19. Juni bis 30. Oktober, Amasya und Tokat vom 1. Juli bis 30. Oktober, Zonguldak, Bartın und Bolu vom 1. Juli bis 30. September und Kastamonu vom 1. Juli bis 30. Oktober.
In der Marmararegion begannen in den folgenden Provinzen und an den folgenden Daten Waldbetrittsverbote: Kırklareli 8. Mai – 31. Oktober, Kocaeli 15. Mai – 1. November, Balıkesir 15. Juni – 30. September, Sakarya 1. Juni – 1. November, Çanakkale 1. Juni – 30. September, Yalova 1. Juni – 31. Oktober, Bilecik 5. Juni – 1. Oktober, Tekirdağ 15. Juni – 15. Oktober, Istanbul 23. Juni – 15. Oktober und Edirne 27. Juni – 15. Oktober.
In der Ägäisregion wurden Einreiseverbote zwischen dem 15. Mai und dem 31. Oktober in Kütahya, zwischen dem 1. Juni und dem 31. Oktober in Denizli, İzmir, Manisa und Aydın, zwischen dem 1. Juni und dem 1. Oktober in Uşak, zwischen dem 15. Juni und dem 15. Oktober in Afyonkarahisar und zwischen dem 25. Juni und dem 31. Oktober in Muğla verhängt.
Im Mittelmeerraum galt die Ausgangssperre für Antalya vom 1. Mai bis 31. Oktober, für Hatay vom 15. Mai bis 15. September, für Burdur vom 1. Juni bis 1. November, für Isparta vom 1. Juni bis 15. November, für Osmaniye und Kahramanmaraş vom 1. Juni bis 31. Oktober, für Mersin vom 1. Juni bis 15. Oktober und für Adana vom 23. Juni bis 31. Oktober.
In der Region Südostanatolien wurde in Kilis zwischen dem 1. Juni und dem 30. November, in Şanlıurfa zwischen dem 1. Juni und dem 31. Oktober und in Gaziantep zwischen dem 24. Juni und dem 30. September ein Betretungsverbot für Wälder verhängt.
In der Region Ostanatolien wurde das Verbot zwischen dem 15. Juni und dem 1. Oktober in Bingöl und zwischen dem 15. Juli und dem 15. September in Erzincan umgesetzt.
In der Region Zentralanatolien galten die Verbote zwischen dem 1. Juni und dem 31. Oktober in Çankırı, Kırıkkale und Yozgat, zwischen dem 10. Juni und dem 30. September in Ankara und zwischen dem 15. Juni und dem 30. September in Eskişehir.
Die Behörden erinnerten die Bürger daran, dass sie die getroffenen Entscheidungen befolgen müssen und dass Verstöße gegen das Verbot verwaltungsrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Timeturk