Das heiße Wetter in Taksim war erdrückend

Aufgrund der Hitze warnte die AKOM die Einwohner Istanbuls, zwischen 11:00 und 16:00 Uhr nicht ins Freie zu gehen. Bei Temperaturen von bis zu 31 Grad Celsius auf dem Taksim-Platz suchten die Hitzegeplagten Abkühlung in Parks und Gärten im Schatten der Bäume. Im Gezi-Park versammelten sich Menschenmassen. Manche trugen Hüte, andere suchten beim Spaziergang über die İstiklal Caddesi Schutz vor der Sonne mit Regenschirmen.
„WIR SCHÜTZEN UNS VOR DER SONNE, INDEM WIR REGENSCHIRME VERWENDEN.“Reiseleiterin Nesrin Çakmak sagte: „Ich habe keine Warnungen bezüglich der Temperaturen gesehen, aber ich habe immer meinen Regenschirm dabei. Der Regenschirm ist ein Symbol für Reiseleiter. Unsere Gäste reisen und schützen uns damit vor der Sonne. Wie Sie sich vorstellen können, ist es Sommer und heiß. So schützen wir uns. Wir erkunden Istanbul mit unseren Gästen und wir erkunden die Stadt.“
Hatice Özçelik, die aufgrund der Hitze in den Park in Taksim kam, sagte: „Ich habe im Fernsehen gehört, dass es heute sehr heiß werden soll. Ich habe Vorsichtsmaßnahmen getroffen und meinen Hut aufgesetzt. Ich muss raus. Ich kann nicht zu Hause bleiben, es stürmt draußen. Deshalb bin ich in den Park gekommen. Aber selbst im Schatten ist es so heiß, dass man nicht sitzen kann. Ich laufe ständig herum. Es ist unerträglich.“
„ZUM GUT, DASS ICH EINEN HUT TRAGTE, ES WAR WIRKLICH HEISS“Baran Avcı erklärte auch, er habe einen Hut getragen, um sich vor der Hitze zu schützen: „Ich trage gern einen Hut, also habe ich ihn aufgesetzt, aber es ist wirklich heiß. Ich saß im Schatten. Da ich nicht in die Sonne gehen kann, habe ich mich unter einem Baum ausgeruht. Ich hatte keine Warnung gesehen, dass es so heiß werden würde, aber ich bin froh, dass ich einen Hut trug.“
DHA
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi