Hinter der von der Regierung vorgelegten Agenda verbirgt sich eine große Zerstörung: Das Spiel muss auf dem Spielfeld des Volkes ausgetragen werden.

Seit Monaten werden wir mit Nachrichten bombardiert. Jeden Tag werden wir mit Dutzenden von Schlagzeilen bombardiert, wie etwa: „Israel wird angreifen, es gibt ein großes Spiel im Nahen Osten, das türkische Jahrhundert beginnt, wir brauchen eine neue Verfassung, eine Kommission wurde gebildet, wer ist dabei, wer nicht?“ Imrali ist gut, Kandil ist schlecht. Wird ein Treuhänder für die CHP ernannt? Wann beginnt die nächste Operation gegen die Stadtverwaltung von Istanbul?“ Das Land steht buchstäblich in Flammen, und diese Themen sind die Gesprächsthemen im ganzen Land.
Es ist unverständlich, dass diese Themen die Agenda eines Landes dominieren, das von der schlimmsten, erfolglosesten, brutalsten und feindseligsten Regierung gegenüber Arbeitern und der Natur der letzten 100 Jahre regiert wird. Man muss jedoch zugeben, dass dieses Foto einen Triumph der Macht darstellt. Wir wissen aber auch, dass die Architekten dieses Erfolgs nicht nur im Palast sitzen. Selbst Palastbeamte haben zugegeben, dass die imperialen Mächte, die den Kurs des Landes bestimmen, sie übermäßig unterstützen. So oder so drehen sich Politik und Agenda des Landes um die von ihnen diktierten Themen. Fußballerisch gesprochen, landet der Ball nie ganz bei Erdoğan.
Das Bild ist sehr schrecklichDer Zustand des Landes und die Gespräche der Bevölkerung unterscheiden sich deutlich von den oben genannten Schlagzeilen. Während das Ein-Mann-Regime die von Trump geschaffene Komfortzone genießt, ringen 80 Prozent des Landes mit ihrem eigenen Leben.
Bildung und Gesundheitswesen sind zusammengebrochen. Allein der LGS-Skandal könnte in jedem Land eine Regierung stürzen. Die Inflation ist ungebrochen. Istanbul erreichte im Juli ein 12-Monats-Hoch.
Sie haben die Landwirtschaft ruiniert. Weizen-, Haselnuss-, Tee- und Kartoffelproduzenten schreien: „Wir sind am Arsch!“ Gleichzeitig werden Feigen in Supermärkten für 25 Lira pro Stück verkauft. Kinder wachsen auf, ohne den Geschmack vieler Früchte zu kennen.
Streiks, die einzige Waffe der Arbeiter, wurden mit Erdoğans Unterschrift verboten. Gewerkschaften werden unter Druck gesetzt, die Gehaltsvorschläge der Regierung zu akzeptieren. Beamten werden Tarifverhandlungen angeboten, als handele es sich um Almosen.
Stellen Sie sich ein Land vor, in dem jeder dritte Erwerbstätige arbeitslos ist – und diese Zahl liegt bei über 12 Millionen. Jedes Naturereignis wird zur Katastrophe. Wälder werden durch Brände zerstört. Bäume, die die Brände überleben (einschließlich Olivenhaine), fallen der Profitgier der Regierung zum Opfer.
Soldaten sterben, und ihre Eltern wissen nicht einmal, warum. Wir haben unsere Kinder verloren. Die Zahl der Kinder, die in die Kriminalität geraten, ist in den letzten vier Jahren um 80 Prozent gestiegen.
ScherenwechselVon Gerechtigkeit und dem aktuellen Zustand der Justiz ist hier noch gar nicht die Rede. In dieser schwierigen Lage zwingt Präsident Erdoğan, der bestimmende Akteur der Regierungspartei, die Opposition durch die Vermittlung der Istanbuler Stadtverwaltung (IMM) in ein Einparteiensystem und konzentriert sich gleichzeitig, unterstützt von Bahçeli und Öcalan, weiterhin auf den Friedensprozess. Es scheint, als würde die Regierungspartei diese Linie beibehalten, bis sie genug hat. Dieses System lässt sich nur durchbrechen: indem die Agenda, Forderungen und Ziele der Öffentlichkeit an die politische Landschaft angepasst werden.
Mit ihren zweimal wöchentlich stattfindenden öffentlichen Versammlungen gelang es der CHP, die Energie der Opposition bis zu einem gewissen Grad aufrechtzuerhalten. Doch nun erkennen die CHP-Funktionäre, dass dies nicht ausreicht, und suchen nach Wegen, dies zu erreichen.
Die Aufklärungskampagne der SOL-Partei innerhalb der Opposition und die Kundgebungen, die sie an zwei Orten in der östlichen Schwarzmeerregion abgehalten hat, dienen als Leitfaden für dieses Vorhaben. Es ist klar, dass die Opposition einen Kampf führen muss, der auf den dringendsten Problemen des Landes aufbaut, und nicht auf einer von der Regierung aufgezwungenen Agenda.
WENN WIR AN EINEM SCHEIDEWEG STEHEN ...Seit fast einem Monat tobt eine Debatte über den Wiederaufbau der Türkei im zweiten Jahrhundert der Republik. Der Ansatz Trumps und seiner Sprecher sowie die Einschätzungen von Bahçeli, Erdoğan und Öcalan sind zweifellos kein Zufall. Die Türkei steht vor einer Machtverschiebung im Nahen Osten, einschließlich der Wiederwahl Erdoğans.
Ohne diese Situation zu erkennen und uns ihr zu stellen, ist es unmöglich, Widerstand zu leisten und erfolgreich zu sein. Wir müssen unseren Kampf zur Lösung der wahren Probleme des Landes intensivieren, gleichzeitig aber auch weiterhin den Ruf nach einer neuen Republik verteidigen.
Eine Oppositionslinie, die die Hoffnung junger Menschen für das Land stärkt, Frauen ermutigt, die Widerstandsfähigkeit der Produzenten stärkt und die Arbeiter mit großem Mut in den Vordergrund stellt, wird das Klima im Land völlig verändern.
Jede Aktion, die den Forderungen des Volkes Ausdruck verleiht, ist für die Regierung zu einem Albtraum geworden. Genau hierin liegt die Achillesferse des Ein-Mann-Regimes.
Zunächst muss man die Agenda dieser Regierung zerstören, die es gewohnt ist, die Politik von oben zu bestimmen und Angst vor dem Volk hat.
BirGün