NeXT Social bietet eine lokale Lösung von Bayraktar gegen digitale Zensur

Selçuk Bayraktar, ein Pionier türkischer und nationaler Projekte, sprach auf CNN Türk über NeXT Social, eine Social-Media-Plattform, die als nationale Alternative zur Zensur in der digitalen Welt entwickelt wurde. Bayraktar gab bekannt, dass die App auf Basis der Open-Source-Plattform Mastodon entwickelt wurde und derzeit 622.000 Nutzer hat.
Bayraktar erklärte, die Open-Source-Struktur sorge für Transparenz im Social-Media-Management. Die Anwendung sei von 2N Media entwickelt worden und werde von der T3 Foundation als Stakeholder unterstützt. Er betonte, dass die Codes weltweit für jedermann zugänglich seien und so für mehr Sicherheit sorgten.
Bayraktar wies darauf hin, dass das Projekt bereits zuvor auf der Open-Source-Plattform Mastodon basieren sollte. Diese Struktur sei als eine Form des Widerstands gegen Social-Media-Monopole gewählt worden, erklärte er. Diese Open-Source-Initiative, die von Computerprogrammierern zur Bekämpfung von Social-Media-Monopolen ins Leben gerufen wurde, könne in Universitäten, Gemeinden und Institutionen frei genutzt werden. Updates müssten bei der Entwicklung unbedingt geteilt werden.
Bayraktar erklärte, dass einige Konten aufgrund von Manipulationen in den sozialen Medien geschlossen wurden und dass er selbst davon betroffen war. Er erinnerte daran, dass sein Konto vollständig geschlossen wurde, und erklärte, dass es möglich sei, durch Open-Source-Strukturen ein System zu schaffen, an dem jeder gleichberechtigt teilnehmen kann.
Bayraktar erläuterte den Grund für die Wahl des englischen Namens NeXT Social und erklärte, dieser sei gewählt worden, um die App weltweit zu verbreiten und ihre Nutzung in freundlichen Peer-to-Peer-Regionen sicherzustellen. Bayraktar merkte an, dass die App künftig zu einer „Super-App“ werden soll und dass das System neben Social-Media-Funktionen auch weitere Funktionen wie E-Commerce und Navigation umfassen könne.
Bayraktar erklärte, dass sich NeXT Social derzeit im Testmodus befinde und offen für Namensvorschläge sei. Er betonte, dass ein türkischer Name gewählt werden könne, und sagte: „Wir könnten mit einem anderen Namen weitermachen, wie im Fall von KIZILELMA.“
Bayraktar erklärte, ausländische Social-Media-Plattformen hätten die Befugnis, Nutzerkonten zu schließen, und die türkische Intervention in diesen Bereichen stoße auf heftige Reaktionen. Er fügte hinzu, der Weg zur Unabhängigkeit in der digitalen Welt liege im Aufbau inländischer Alternativen.
Auch Mert Delibalta, ein studentischer Unternehmer, der an der Entwicklung von NeXT Social beteiligt war, nahm an der Sendung teil und erklärte, er habe eine künstliche Intelligenz-Infrastruktur für die Anwendung entwickelt. Delibalta wies darauf hin, dass die Open-Source-Struktur die Sicherheit erhöhe und dass er im Begriff sei, eine Sicherheitslücke, die er in der Mastodon-Software entdeckt habe, den Behörden zu melden.
Bayraktar gab bekannt, dass die Plattform schweren Cyberangriffen ausgesetzt war und 20 Minuten lang nicht erreichbar war. Er fügte hinzu, dass das Team von NeXT Social spezielle Maßnahmen zur Bekämpfung von Desinformation durchführt und Maßnahmen entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz basieren.
Bayraktar erklärte, dass auch seine Frau, Sümeyye Erdoğan Bayraktar, ihren ersten Social-Media-Account bei NeXT Social eröffnet habe und dass dies ein Zeichen des Vertrauens in die Plattform und das Team sei.
Bayraktar betonte, dass NeXT Social nicht nur einen bestimmten Teil der Gesellschaft anspreche, sondern für alle Teile der Gesellschaft geschaffen wurde. Gedanken- und Meinungsfreiheit seien für den Fortschritt unerlässlich. Er erklärte, dass alle politischen Parteien, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Vereine eingeladen worden seien, der Plattform beizutreten. Auch dem CHP- Vorsitzenden Özgür Özel sei ein Brief zugegangen.
Bayraktar betonte, dass UCAVs in 37 Ländern die Geschichte verändert hätten und dass NeXT Social im digitalen Bereich die gleiche Wirkung erzielen könne. Er fügte hinzu, dass Kritik ohne das Anbieten eines alternativen Weges keine Lösung bringen werde.
Timeturk