4 Astronauten mit 1-jähriger Verspätung im Weltraum

Das vierköpfige internationale Astronautenteam, dessen Mission sich aufgrund von Problemen mit Boeings Raumschiff Starliner um Monate verzögerte, wurde gestern in einer SpaceX-Kapsel zur Internationalen Raumstation (ISS) geschickt.
Die aus amerikanischen, japanischen und russischen Astronauten bestehende Besatzung startete an Bord der Crew Dragon-Kapsel vom Kennedy Space Center der NASA in Florida.
Der Start wurde aufgrund der Wetterbedingungen um einen Tag verschoben.
Die Kapsel soll dieses Wochenende an der Station eintreffen.
SIE WERDEN MINDESTENS 6 MONATE IM WELTRAUM BLEIBEN
Ursprünglich hatte die NASA geplant, diesen Flug mit dem Starliner-Fahrzeug von Boeing durchzuführen, doch die Mission wurde aufgrund technischer Störungen und Heliumlecks in den Propellersystemen des Fahrzeugs mehrmals verschoben.
Es ist noch unklar, wann Starliner wieder bemannte Missionen durchführen kann.
Zena Cardman, eine der an der Mission teilnehmenden Astronautinnen, unternimmt ihre erste Weltraumreise. Cardman ist Biologin und Polarforscherin.
Mike Fincke ist einer der erfahrensten Astronauten der NASA und ist bereits dreimal ins All geflogen.
Japan war bereits 2015 an der ISS-Mission beteiligt.
Auch der Russe Oleg Platonow absolviert seinen Erstflug.
Die Besatzung wird die derzeitige Besatzung der Station ersetzen und mindestens sechs Monate im Weltraum bleiben.
Die NASA plant, die Missionsdauer möglicherweise auf bis zu acht Monate zu verlängern.
ntv