Sind Sie bereit, mit einem Roboter zusammenzuleben? Überlassen Sie Ihre Hausarbeit einem Roboter.

Das norwegische Robotikunternehmen 1X Technologies hat seinen neuen humanoiden Roboter NEO offiziell vorgestellt. Er soll Menschen bei Hausarbeiten unterstützen. Der Roboter, der sich durch seine KI-gestützten Fähigkeiten auszeichnet, kostet 20.000 US-Dollar – ein Preis, der als größtes Hindernis für die breite Akzeptanz der Technologie gilt.
TECHNISCHE DATEN UND FÄHIGKEITEN
Der als „Haushaltsassistent der Zukunft“ angepriesene NEO ist etwa 1,65 Meter groß und wiegt 30 Kilogramm. Er kann Lasten bis zu 20 Kilogramm tragen und übernimmt grundlegende Reinigungsaufgaben wie die Hausreinigung, Staubsaugen sowie Wäsche waschen und Geschirr spülen. Bei niedrigem Akkustand kehrt er selbstständig zu seiner Ladestation zurück.

EINE HILFE, DIE MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ LERNT
NEO erledigt nicht nur physische Aufgaben; ausgestattet mit Technologien zur Verarbeitung natürlicher Sprache und visueller Wahrnehmung, kann der Roboter mit seinen Nutzern interagieren. Er versteht Sprachbefehle und lernt mit der Zeit die Gewohnheiten der Nutzer. So kann NEO auf Basis der Zutaten im Kühlschrank Essensempfehlungen geben und verlorene Gegenstände aufspüren.

DIE VISION DER ENTWICKLER: „LASST UNS ZEIT FÜR SINNVOLLE DINGE NEHMEN“
1X-CEO Bernt Børnich erläuterte das Ziel des Projekts: „Ich hoffe, dass Sie, sobald Sie NEO haben, Ihre verbleibende Zeit für sinnvolle Dinge nutzen können.“ Produktdesigner Dar Sleeper betonte die Programmierbarkeit des Roboters: „Man kann seine Aufgaben auch vollständig automatisieren. So kann er beispielsweise jeden Tag zur gleichen Zeit das Haus reinigen.“ Laut den bereitgestellten Informationen kann NEO einen Geschirrspüler in etwa fünf Minuten ausräumen und Wäsche in 15 Minuten zusammenlegen.
ahaber







