Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Frau, bei der im Alter von 31 Jahren Magenkrebs diagnostiziert wurde, berichtet über drei Symptome

Frau, bei der im Alter von 31 Jahren Magenkrebs diagnostiziert wurde, berichtet über drei Symptome

Zugeschnittenes Bild einer Frau, die auf dem Sofa sitzt und die Hände auf dem Bauch hält. Schmerzen

Bei ihr wurde Krebs im Stadium 4 diagnostiziert (Bild: ingwervanille via Getty Images)

Alex Jade war fassungslos, als Ärzte bei ihr im November 2022 im Alter von nur 31 Jahren Magenkrebs diagnostizierten. Jetzt teilt sie ihre Erfahrungen online und enthüllt die Warnzeichen, die sie dazu veranlassten, einen Arzt aufzusuchen.

Laut Cancer Research UK entsteht Magenkrebs , wenn „abnorme Zellen im Magen unkontrolliert wachsen und sich teilen“. Anzeichen hierfür sind Schluckbeschwerden, Gewichtsverlust und Verdauungsstörungen. Sollten Sie jedoch ungewöhnliche körperliche Veränderungen bemerken, sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen.

In einem aktuellen TikTok -Video auf ihrem Konto @alexjade2 teilte Alex Aufnahmen vom November 2023, in denen sie ihre Diagnose und die drei Warnzeichen, die sie erlebte, detailliert beschreibt.

Sie sei zunächst „zu nervös“ gewesen, um darüber zu sprechen, und lebe und erhole sich nun, drei Jahre nachdem sie die ersten Symptome bemerkt habe, mit Magenkrebs im Stadium 4.

Alex bekam im April 2022 die ersten Symptome. Nach dem Essen und dem Zubettgehen litt sie unter „schrecklichem“ Sodbrennen und fühlte sich extrem voll, was zu Übelkeit führte.

Während des gesamten Monats litt sie unter starken Magenschmerzen und weiterhin unter „sehr starkem Sodbrennen“, insbesondere nach dem Essen, aber auch nach dem Aufwachen. Sie hatte außerdem Nacken- und Rückenschmerzen, die mit den Magenschmerzen und dem Sodbrennen einhergingen.

Alex tat es zunächst als Gallensteine ab und vereinbarte einen Termin zur Untersuchung. Als der Scan jedoch keine Anzeichen von Gallensteinen zeigte, vermutete ihr Hausarzt, dass sie möglicherweise an einer gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) leide. Er verschrieb ihr Medikamente und empfahl eine Ernährungsumstellung.

Das Medikament linderte ihre Symptome, doch als sie ihr Rezept erneuern wollte, riet ihr der Arzt zu weiteren Änderungen ihres Lebensstils und schlug vor, es mit rezeptfreien Medikamenten zu versuchen, da die verschriebenen Medikamente nicht für die Langzeitanwendung gedacht waren.

Ihre Symptome kehrten jedoch mit voller Wucht zurück und sie war „so erschöpft“, musste sich übergeben und hatte ein ständiges Völlegefühl. Schließlich vereinbarte sie eine Endoskopie und eine Koloskopie, um die Ursache ihrer Probleme zu ermitteln.

Die Ärzte entdeckten ein „riesiges Geschwür“, mussten aber eine Biopsie durchführen, um Krebs auszuschließen. Wenige Tage später, im November 2022, erhielt Alex die herzzerreißende Nachricht, dass sie Magenkrebs im vierten Stadium hatte.

Weitere Tests ergaben, dass sich der Krebs auf die Bauchdecke ausgebreitet hatte und dass „krebsartige Flüssigkeit“ vorhanden war und die Lymphknoten betroffen waren.

Was sind die Symptome von Magenkrebs?

Laut NHS ist Magenkrebs eine Krebsart, die überall im Magen, einem wichtigen Bestandteil des Verdauungssystems, auftreten kann. Der Schweregrad dieser Erkrankung hängt von der Größe des Krebses, seiner Ausbreitung und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab.

Es gibt viele mögliche Symptome für Magenkrebs, aber sie sind oft schwer zu erkennen. Laut NHS können Magenkrebs die Verdauung beeinträchtigen, beispielsweise:

  • Sodbrennen oder saurer Reflux
  • Probleme beim Schlucken
  • Sich krank fühlen oder krank sein
  • Symptome einer Verdauungsstörung, wie z. B. häufiges Aufstoßen
  • Sehr schnelles Sättigungsgefühl nach dem Essen

Weitere Symptome sind:

  • Appetitlosigkeit beim Abnehmen ohne zu versuchen
  • Ein Knoten oben auf Ihrem Bauch
  • Schmerzen im oberen Bauchbereich
  • Müdigkeit oder Energielosigkeit

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Symptome auch andere Ursachen haben können. Dennoch ist es wichtig, sie von einem Hausarzt untersuchen zu lassen.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow