Die 5 besten tragbaren externen Festplatten

Sie müssen keine Computerkenntnisse haben, um externe Festplatten zu kaufen. Zumindest nicht mit unserer Hilfe. Falls Ihnen der Fachjargon nicht geläufig war, hilft Ihnen dieser Artikel, die verschiedenen Festplattentypen, -größen und -ausführungen kennenzulernen.
Festplattenlaufwerke (HDD): Dies ist die ältere Form der Festplatte. HDDs sind kostengünstig und eignen sich hervorragend für die Langzeitspeicherung. Wenn Sie große Datenmengen speichern möchten, ohne häufig darauf zuzugreifen, kann die HDD dennoch eine gute Wahl sein.
Solid-State-Laufwerke (SSD): SSDs haben höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten als HDDs. Das macht sie ideal für Spiele oder wenn Sie häufig auf die Inhalte der Festplatte zugreifen müssen. Sie sind in der Regel leichter und kleiner als HDDs. Außerdem sind sie robuster als HDDs. Diese Faktoren machen SSDs oft zur besseren Wahl für mobile Geräte, allerdings ist der Preis pro Gigabyte Speicher höher als bei einer HDD.
Speicherplatz: Ein Terabyte Speicher ist heutzutage eine gängige Ausgangsgröße für HDD- und SSD-Laufwerke. Die meisten Festplatten bieten dann bis zu etwa fünf TB Speicherplatz, obwohl es auch Festplatten mit mehr Speicherplatz gibt. Wenn Sie 4K-Dateien ansehen, Videos bearbeiten oder Videospiele herunterladen, wissen Sie, wie schnell ein Terabyte-Laufwerk voll sein kann.
Formatierung: Die meisten Festplatten sind standardmäßig für Windows vorformatiert. Einige, wie die oben genannte SanDisk, sind standardmäßig für Mac formatiert, die meisten jedoch nicht. Viele Festplatten können neu formatiert werden, um mit MacOS und anderen Betriebssystemen (Linux, verschiedene mobile Betriebssysteme) kompatibel zu sein, andere jedoch nicht. Es hängt wirklich vom Hersteller ab. Wenn Sie einen Mac besitzen, lohnt es sich daher immer, vor dem Kauf einer tragbaren externen Festplatte die Kompatibilität zu prüfen.
esquire