Die Pariser Couture-Woche glänzt mit Mega-Karat und gewagten Überraschungen

Zwischen Boucherons außerweltlichen Kreationen, die die Grenzen zwischen Wohnaccessoires und Schmuck verwischen, und der allerersten gemeinsam signierten Haute-Joaillerie-Kollektion von Pomellato und Gucci bot die Herbst/Winter-Ausgabe 2025 der Pariser Haute Couture eine schillernde Explosion von Karat, Drama und einer berauschenden Dosis grenzüberschreitender Überraschungen.
Hier ist alles, was Sie wissen müssen ...
Gucci X PomellatoEs ist die Zusammenarbeit, die niemand erwartet hatte, und die, die in Paris die Show stahl: Gucci x Pomellato.
Die neue, erste gemeinsam entworfene High-Joaillerie-Kollektion „Monili“ (italienisch für „Juwelen“) präsentiert markante, skulpturale Designs, die die charakteristischen Ketten von Pomellato mit der legendären Lederexpertise von Gucci verbinden. Die Stücke greifen die Reitsporttradition beider Häuser und ihre gemeinsame Affinität zur Ästhetik der 1980er Jahre auf und sind eine moderne Hommage an die Jetsetter der 1970er Jahre, die einst Pomellato-Juwelen mit Gucci-Accessoires kombinierten – und diese unerwartete Verbindung inspirierten.
Boucheron – VergänglichkeitVergessen Sie die traditionelle Kollektion aus Halsketten, Ringen, Armbändern, Broschen und Diademen. Bei Boucheron sprengte Kreativdirektorin Claire Choisne alle Regeln und erfand mit „Impermanence“ Schmuck neu – eine poetische Meditation über die vergängliche Schönheit der Natur, ausgedrückt in kostbaren Materialien. Die Kollektion umfasst sechs Kristallvasen, die sich jeweils in drei oder vier vielseitige Schmuckstücke verwandeln lassen, die als Kopfschmuck, Schulterbrosche oder Anhänger getragen werden können. Das Ergebnis ist atemberaubend und zutiefst berührend zugleich.
Piaget – Formen der ExtraleganzExtraleganza, eine berauschende Mischung aus Extravaganz und Eleganz, die Piaget zu seinem kreativen Mantra gemacht hat, ist vom Geist des Jetset-Glamours der 1960er Jahre durchdrungen und spiegelt sich in seinen hochwertigen Schmuckkollektionen und Uhren wider. In dieser Saison erkundet Kreativdirektorin Stéphanie Sivrière die Formen, die Piagets Extraleganza ausmachen. Sie verbinden das Organische mit dem Geometrischen und strahlen dabei stets Farbe und raffinierte Handwerkskunst aus. Eine markante Halskette verkörpert die Essenz dieses Stils: Neun farbige Hartsteine sind in „Pietra Dura“-Technik eingelegt und mit einem tropfenförmigen D-IF-Diamanten von 3,01 Karat gekrönt.
Chopard – InsofuDer in der Kagem-Mine in Sambia ausgegrabene 6.226 Karat schwere Rohsmaragd namens Insofu, was in der Bemba-Sprache „Elefant“ bedeutet, beflügelte sofort die Fantasie von Chopards Co-Präsidentin und künstlerischer Leiterin Caroline Scheufele. Inspiriert vom Glamour des Jazz-Zeitalters, verewigt in F. Scott Fitzgeralds „Der große Gatsby“ , verwandelte Scheufele Smaragde aus diesem kolossalen Edelstein in Colliers, Sautoirs und Armbänder, die alle vor Glamour strotzen und in jenem hypnotisierenden grünen Licht schimmern, das den fiktiven Gatsby verzauberte und auch Schmuckliebhaber in seinen Bann ziehen wird.
Promi-News, Schönheit, Modetipps und faszinierende Features direkt in Ihren Posteingang geliefert!
Chaumets Gründerin, Marie-Étienne Nitot, bezeichnete sich selbst bekanntlich als „joaillier naturaliste“, was seine tiefe Faszination für die Flora und die botanische Leidenschaft von Kaiserin Joséphine – der ersten „VIC“ des Hauses – widerspiegelte. Mit der neuen Kollektion „Jewels by Nature“ schlägt Chaumet ein neues Kapitel im Engagement für den Schutz der Natur, seiner ewigen Muse, auf. Bienen, die zartesten und zugleich wichtigsten Bestäuber der Natur, tauchen als wiederkehrendes Motiv in dieser juwelenbesetzten Ode auf und symbolisieren sowohl die Schönheit als auch die Zerbrechlichkeit der Natur und lenken das Bewusstsein für deren dringende Notwendigkeit ihres Schutzes.
Messika – Terres D'InstinctValérie Messika, bekannt dafür, die Diamantenwelt aufgemischt und zur gefragtesten Juwelierin von Beyoncé und Rihanna geworden zu sein, feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit Terres d'Instinct. Das Unternehmen präsentiert erstmals eindrucksvolle, große Farbedelsteine: Saphire, Rubine, Smaragde, Spinelle und Granate – alles in ihrem unverkennbaren Rock-and-Roll-Stil. Wer atemberaubende Diamanten sucht, wird von der Kalahara-Kette mit einem spektakulären gelben Diamanten (34,92 Karat) begeistert sein.
De Beers – Essenz der NaturMit dem zweiten Kapitel seiner High-Jewelry-Kollektion „Essence of Nature“ setzt De Beers verstärkt auf Rohdiamanten in allen Farbtönen, selbst auf solche, die einst von der Diamantenwelt gemieden wurden. Es ist ein bahnbrechender Wandel und eine mutige Liebeserklärung an die Natur mit all ihren unwiderstehlich schönen Unvollkommenheiten. Die raue Schönheit dieser Rohdiamanten steht im Mittelpunkt von 42 eleganten, einzigartigen Kreationen, inspiriert von vier ikonischen Bäumen aus den Diamantenanbaugebieten von De Beers: Namibias skulpturalem Kameldorn, Botswanas lebensspendendem Baobab, Südafrikas romantischem Jacaranda und Kanadas feurigem Ahorn.
Buccellati – Drei außergewöhnliche, mit Schmucksteinen besetzte AbendtaschenIn den 1920er Jahren fertigte Mario Buccellati die edelsten Abendtaschen aus Samt und Seide mit kunstvollen, edelsteinbesetzten Verschlüssen, die die Kleider eleganter Damen der Mailänder Scala perfekt ergänzten. Ein Jahrhundert später lässt Buccellati dieses Erbe mit drei neuen bestickten Kreationen aus Seide und Samt wieder aufleben, die nicht nur Abendoutfits aufwerten, sondern auch schlichten Jeans -Looks einen Hauch von Glamour verleihen.
Sahag Arslanian – DebütkollektionDiamantenhändler in dritter Generation, Sahag Arslanian, präsentiert in Paris seine erste, gleichnamige High-Joaillerie-Kollektion – eine poetische Hommage an die seltene Schönheit von Diamanten. Inspiriert von der himmlischen Welt, umfasst sie wandelbare Kreationen wie die Sun Rays-Kette, die mit einem 8,88-karätigen gelben Diamanten erstrahlt, und skurrile Trompe-l'œil-Details, die Arslanians Absicht verdeutlichen, die Schmuckwelt nicht nur mit atemberaubenden Edelsteinen, sondern auch mit Kunstfertigkeit und Handwerk nachhaltig zu prägen.
marieclaire