Mutter nach verzweifeltem Hungerstreik zur Befreiung ihres inhaftierten Sohnes ins Krankenhaus eingeliefert

Eine verzweifelte Mutter, die sich im Hungerstreik befindet, um die Freiheit ihres Sohnes zu erwirken, wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Laila Soueif, die seit 149 Tagen keine Nahrung mehr zu sich nimmt, hat die ägyptische Regierung aufgefordert, Druck auf die Freilassung des britischen Staatsbürgers Alaa Abd el-Fattah auszuüben. Der Demokratieaktivist wird in Kairo festgehalten, obwohl er seine Strafe bereits verbüßt hat und bereits im letzten Jahr freigelassen werden sollte.
Seine Familie möchte, dass er nach Großbritannien zurückkehren darf, wo er einen 13-jährigen Sohn, Khaled, hat, der in Brighton lebt. Laila wurde am Montag in das St. Thomas' Hospital im Zentrum Londons eingeliefert, nachdem ihr Blutzuckerspiegel und Blutdruck gefährlich gesunken waren.
In einem Beitrag auf X schrieb Lailas Tochter Mona Seif: „Mama wurde ins St. Thomas-Krankenhaus eingeliefert, sie wird die ganze Nacht über überwacht. Bitte denkt an sie. Sie will nur, dass Alaa freikommt, nachdem er seine volle 5-jährige Haftstrafe abgesessen hat und sie ihm und Khaled 11 Jahre seines Lebens geraubt haben!“
Laila hat inzwischen fast 30 kg abgenommen – 35 % ihres Ausgangsgewichts. Die 68-Jährige konsumiert seit dem 29. September 2024 nichts außer Kräutertee, schwarzem Kaffee und Rehydratationssalzen.
Sie traf sich Anfang des Monats mit Keir Starmer , und der Premierminister gab ihr seine „persönliche Zusage“. Am 16. Februar sagte er: „Nachdem ich Laila Soueif diese Woche getroffen habe, ist meine Botschaft klar. Ich werde alles tun, was ich kann, um die Freilassung ihres Sohnes Alaa Abd el-Fattah zu erreichen und ihn mit seiner Familie wieder zu vereinen. Wir werden seinen Fall weiterhin auf höchster Ebene der ägyptischen Regierung zur Sprache bringen und auf seine Freilassung drängen.“
Der 43-jährige Aala sitzt seit 2019 in Ägypten inhaftiert, als er wegen der Verbreitung falscher Nachrichten zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt wurde.
Laila forderte Herrn Starmer auf, direkt mit dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah el-Sisi zu sprechen, um Alaas Freilassung zu erwirken. Der Premierminister hat Herrn el-Sisi zweimal geschrieben, und sein Nationaler Sicherheitsberater Jonathan Powell besprach den Fall im Januar mit den ägyptischen Behörden in Kairo.
Außenminister David Lammy bezeichnete die Freilassung Alaas als „wichtigstes Anliegen“ der ägyptischen Regierung. Er hat Alaas Fall wiederholt gegenüber dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty angesprochen.
Letzten Monat sagte Laila: „Ich habe immer gesagt, dass es letztlich der Premierminister ist, der direkt mit Präsident Sisi sprechen muss, um Alaas Freiheit zu sichern.“
Eine Gruppe von 50 Parlamentariern, darunter Lord Peter Hain, Sir Iain Duncan Smith und der außenpolitische Sprecher der Liberaldemokraten, Calum Miller, schrieben dem Premierminister am 29. Januar. Sie forderten ihn auf, „die Bemühungen der gesamten Regierung zu intensivieren, um Alaas dringende Freilassung zu erreichen“.
In ihrem Brief heißt es: „Wir sind davon überzeugt, dass ein direktes Gespräch zwischen Ihnen und Präsident Sisi über Alaas Fall, persönlich oder telefonisch, unabdingbar ist, um unser aller Ziel zu erreichen: Alaa soll sicher zu seiner Familie nach Brighton zurückkehren und Laila Soueifs Hungerstreik beenden.“
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror