Überall in Großbritannien gibt es eine „Touristensteuer“ oder andere Pläne, um den Besuchern Gebühren zu berechnen

Zwei britische Städte haben bereits eine Touristensteuer eingeführt, und in den kommenden Jahren könnten weitere Städte diesem Beispiel folgen, da die Kommunen versuchen, ihre Einnahmen zu steigern. Touristenabgaben sind keineswegs ein neues Konzept, beliebte europäische Reiseziele wie Barcelona und Venedig haben sie bereits eingeführt.
Der Zweck einer Kurtaxe besteht darin, Einnahmen für die Destination zu generieren, die potenziell negativen Auswirkungen des Overtourism abzumildern und Investitionen in lokale Dienstleistungen anzukurbeln. Edinburgh machte letzten Monat Schlagzeilen, als der Stadtrat beschloss, eine fünfprozentige Kurtaxe auf Übernachtungen einzuführen – die höchste derartige Steuer, die bisher in Großbritannien eingeführt wurde.
Die Gebühr wird pro Person und Nacht für die ersten fünf Nächte des Aufenthalts erhoben. Schätzungsweise werden dadurch jährlich 50 Millionen Pfund eingenommen, die für Stadtverbesserungen wie verbesserte Beleuchtung und Fußgängerzonen verwendet werden sollen.
Tourismuschefs äußerten jedoch ihre Befürchtung, dass finanziell angeschlagene Gemeinden die Steuer zur Deckung von Haushaltsdefiziten verwenden könnten, anstatt die Infrastruktur in Edinburgh zu verbessern. Diese neue Abgabe folgt auf ein Gesetz, das die schottische Regierung unter Führung der SNP verabschiedet hat und das es Gemeinden ermöglicht, durch Tourismusabgaben Gelder aus dem Tourismuswachstum zu gewinnen und wieder zu investieren.
Living Rent, eine schottische Mietervereinigung, fordert den Stadtrat von Edinburgh und andere lokale Behörden auf, Einnahmen aus der Touristensteuer für bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen, berichtet der Mirror. Die Vorsitzende der Vereinigung, Aditi Jehangir, sagte, die Mittel sollten verwendet werden, um „das Leben der Menschen zu verbessern, die in unseren Städten leben und arbeiten“, und plädierte dafür, das Geld in kommunalen und sozialen Wohnungsbau zu investieren.
Als Reaktion darauf hat der Stadtrat von Edinburgh 5 Millionen Pfund seiner jährlichen Steuereinnahmen von 50 Millionen Pfund für den Wohnungsbau und die „Eindämmung des Tourismus“ bereitgestellt. In Glasgow hat man inzwischen eine Konsultation über eine vorgeschlagene fünfprozentige Touristensteuer eingeleitet. Im Falle einer Genehmigung würde die Gebühr auf Übernachtungen erhoben.
In den nächsten 12 Wochen wird die Stadt Rückmeldungen von den Einwohnern einholen, wie die Einnahmen zur Stärkung des Tourismussektors eingesetzt werden könnten. Nach dem aktuellen Vorschlag würde die Stadt 3,5 Prozent der Abgabe einbehalten, während die restlichen 1,5 Prozent an die Betreiber zurückgegeben würden, um die Verwaltungskosten auszugleichen.
Andere schottische Regionen wie Aberdeen, Falkirk, Highland, Stirling und Argyll and Bute erwägen ebenfalls die Einführung einer Kurtaxe. In England erwägt Liverpool die Einführung einer Abgabe von zwei Pfund pro Übernachtung für Besucher, die in der Stadt übernachten.
Liverpools Accommodation Business Improvement District (ABID) ermutigt seine Mitgliedshotels und Serviced-Apartment-Anbieter, eine neue City Visitor Charge einzuführen. Diese Initiative, die das Wachstum und die Entwicklung der Stadt unterstützen soll, könnte bereits im Juni 2025 eingeführt werden und soll rund 6 Millionen Pfund einbringen.
In London hat Bürgermeister Sadiq Khan inzwischen seine Bereitschaft bekundet, eine Touristensteuer in Betracht zu ziehen. Obwohl noch kein formeller Vorschlag gemacht wurde, erklärte Khan, er werde die Auswirkungen der Touristensteuer in Manchester und ähnlicher Pläne in anderen europäischen Städten beobachten.
Laut BBC sagte Khan: „Ich schaue mir gern an, wo es funktioniert hat und welche Probleme es im Zusammenhang mit dieser speziellen Politik gibt … wir werden uns ansehen, was Städte nicht nur in ganz Europa, sondern auch in Großbritannien tun.“ In Bristol hat die Fraktion der Liberaldemokraten eine Besucherabgabe vorgeschlagen, obwohl sie nicht an der Macht ist. Sie schlagen eine Übernachtungsgebühr von zwei Pfund pro Nacht vor und beschreiben dies als „innovative Einnahmequelle“.
Der Vorschlag ist Teil ihrer Änderungsanträge zum Jahresbudget des Stadtrats, die heute, am 25. Februar, zur Diskussion stehen.
Manchester hat bereits ein Touristen-Programm eingeführt, das 1 Pfund pro Übernachtung kostet und im ersten Jahr 2,8 Millionen Pfund einbrachte. Die Stadt führte ihre Kurtaxe im April 2023 ein und war damit die erste britische Stadt, die dies tat.
Die durch diese Steuer eingenommenen Mittel wurden für Straßenreinigungs- und Marketinginitiativen verwendet. Das Manchester Accommodation BID, eine Organisation, die 74 Hotels und Serviced-Apartment-Anbieter in der Stadt vertritt, wurde 2023 gegründet, um die durch die Abgabe eingenommenen Mittel zu verwalten.
Dies war Teil einer Strategie zur Aufrechterhaltung einer hohen Besucherauslastung, da in der Stadt immer mehr Hotels und Ferienwohnungen gebaut wurden, da man befürchtete, dass die Besucherzahlen nicht mit dem Entwicklungstempo Schritt halten würden.
Daily Express